Jo, klingt einleuchtend was Ihr schreibt. Dummerweise hatte ich auch nicht den Überlaufbehälter bedacht. Mal schaun ob der überhaupt rangeht.
<BR>Wenns passt werde ich Euch dann berichten.
<BR>Ciao
<BR>Andreas
<BR>
<BR>PS: ich denke zu der Duc habe ich dann wohl den grassen Vergleich.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Federbeinabmessungen Fremdhersteller?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
ja, der verdammte ausgleichsbehaelter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>haettest auch mein r6-federbein haben koennen... das liegt hier so dumm rum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>hab mir zwischenzeitlich noch ein federbein von einer cbr 600 pc31 geholt, aber das ist ca. 1cm kuerzer als das original. jetzt habe ich eines von der cbr 900 sc33 (so wie es mir ja auch empfohlen wurden) und das ist etwas laenger als das original. ansonsten aber fast identisch mit dem pc31-federbein. mal abgesehen von der laenge und vmtl. anderen daempfungseigenschaften.
<BR>haettest auch mein r6-federbein haben koennen... das liegt hier so dumm rum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>hab mir zwischenzeitlich noch ein federbein von einer cbr 600 pc31 geholt, aber das ist ca. 1cm kuerzer als das original. jetzt habe ich eines von der cbr 900 sc33 (so wie es mir ja auch empfohlen wurden) und das ist etwas laenger als das original. ansonsten aber fast identisch mit dem pc31-federbein. mal abgesehen von der laenge und vmtl. anderen daempfungseigenschaften.
Hallo!
<BR>
<BR>Ich habe gestern mein umgebautes Federbein von der FZR600 eingebaut, und als ich dann gefahren bin, dachte ich ich habe vorher keins dringehabt!
<BR>
<BR>Das von der FZR600 paßt super rein. Das einzige was man umbauen muß, ist die untere Aufnahme. War ziemlich einfach. Feder spannen, original Auge von der Kolbenstange abschrauben und das Auge von dem original Federbein montieren. FERTIG!
<BR>
<BR>Ich habe schon mehrere getestet, aber das ist bei weitem das BESTE und unkomplizierteste zum Umbauen!
<BR>
<BR>Viel Spaß beim schrauben!
<BR>
<BR>cu Jürgen
<BR>
<BR>Ich habe gestern mein umgebautes Federbein von der FZR600 eingebaut, und als ich dann gefahren bin, dachte ich ich habe vorher keins dringehabt!
<BR>
<BR>Das von der FZR600 paßt super rein. Das einzige was man umbauen muß, ist die untere Aufnahme. War ziemlich einfach. Feder spannen, original Auge von der Kolbenstange abschrauben und das Auge von dem original Federbein montieren. FERTIG!
<BR>
<BR>Ich habe schon mehrere getestet, aber das ist bei weitem das BESTE und unkomplizierteste zum Umbauen!
<BR>
<BR>Viel Spaß beim schrauben!
<BR>
<BR>cu Jürgen
2 stroke forever 
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:


