RD 250 LC Motorüberholung

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
T-LOW
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von T-LOW »

Meine leider seit fast 8 Jahren eingemottet RD soll in nächster Zeit wieder zum Leben erweckt werden. Gekauft habe ich sie 1989 und bin dann fast 110000 Kilometer mit der ersten Kolbengarnitur gefahren. Sie fährt/ fuhr zwar zum Schluss immer noch sehr gut, aber hatte nicht mehr den Biss wie zuvor. Ich möchte die Zylinder auf das erste Übermass schleifen lassen, deshalb meine Frage: Welcher Betrieb taugt da was und welche Kolben sind zu empfehlen, Yamaha, Proxx..?
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>Tilo
Yamaha RD 250 LC
<BR>
<BR>Jaguar XJ81 V12
<BR>Passat 32b
<BR>Golf 1
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

11000 oder 110000???
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Mosche,
<BR>ich glaube das erstere,denn das andere wäre utopisch.70000 km wäre das Maximum für einen
<BR>4L0/1-Motor.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
T-LOW
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von T-LOW »

Nein 110000 stimmen und sind zu 85 Prozent selbst gefahren. Aber ich denke die Frage war ja eine andere.
<BR>
<BR>T. Seck
Yamaha RD 250 LC
<BR>
<BR>Jaguar XJ81 V12
<BR>Passat 32b
<BR>Golf 1
T-LOW
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von T-LOW »

Nein 110000 stimmen und sind zu 85 Prozent selbst gefahren. Aber ich denke die Frage war ja eine andere.
<BR>
<BR>T. Seck
Yamaha RD 250 LC
<BR>
<BR>Jaguar XJ81 V12
<BR>Passat 32b
<BR>Golf 1
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

entschuldige das ich nachfrage, ich werde auch nie wieder fragen oder antworten, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

@ T-LOW,
<BR>
<BR>110.000 km mit dem 1. Kolben hört sich erst mal etwas phantastisch an. Nachdem ich mir viele Lobeshymnen über den 250-er Motor (z.B. von Heiner) vergegenwärtigt habe, halte ich es aber durchaus für realistisch.
<BR>Tja, für die Überholung kommen einige in Frage, am besten sagst Du erst mal, aus welcher Ecke Deutschlands Du kommst.
<BR>Ansonsten müsstest Du lange Fahrtweg in Kauf nehmen, zu Collet, Marco Böhmer oder nach Mailkontaktaufnahme ( <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:haeljot@t-online.de">haeljot@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end --> ) zu Heiner Jakob, der bei Interesse schon mal was gegen Aufwandsentschädigung für ausgesuchte Leute macht.
[addsig]
T-LOW
Beiträge: 4
Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von T-LOW »

Hallo
<BR>dann ist es ja doch nicht so abwegig. Ich hatte meine RD von unserem Nachbarn gekauft nachdem ich schon einige Jahre scharf auf die Maschine war. Von daher ist die Vorgeschichte gut nachzuvollziehen. In den Jahren 1989 bis 1994 bin ich dann jedes Jahr mehrfach nach Frankreich, Irland und England gefahren, meist 3000 bis 5000 Kilometer Touren. Eigentlich habe ich dem Motor, bis auf wenige Ausnahmen, nie mehr als 75 Prozent Leistung abgefordert. Die Oelpumpe wesentlich magerer eingestellt als zuvor ( ca 1 Liter pro 1200 Kilometer). Warmfahren usw selbstverständlich. Nach meinem Studienbeginn in Berlin bin ich ca 1 Jahr lang jedes 2 Wochenende nach Witten gefahren ( hin u. zurück 1000 Km ). Abgemeldet habe ich sie nachdem wahrscheinlich schwachsinnige Handwerker meine RD in einen Stapel demontierter Heizkörper geschmissen haben. (leider hat die Baumeister Y2.3 Fussrastenanlage darunter gelitten).
<BR>In der Zwischezeit hatte ich mir bei Yamaha alle nötigen Gutachten besorgt um eine 350er draus zu machen. Die Doppelscheibe war schon lange drin. Ich habe dann aber bei ca Kilometer 75000 diese Pläne verworfen da Sie immernoch super lief und ich befürchtete diese Harmonie zu stören. Ab ca KM 50000 habe ich praktisch nur Shell Aussenborderöl gefahren.
<BR>Derzeit wohne ich in der Schweiz, würde aber zwischen dem Ruhrgebiet und Bern jeden Ort anfahren wenn der Betrieb etwas taugt.
<BR>
<BR>Tilo
Yamaha RD 250 LC
<BR>
<BR>Jaguar XJ81 V12
<BR>Passat 32b
<BR>Golf 1
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Na das nenne ich mal Selbstbeherrschung,von der nicht gerade üppigen Leistung noch nicht mal alles abgefordert.. Aber Hut ab,die Rd hat Dir ja superlange treu gedient.Hat sicher auch mit der moderaten Fahrweise zu tun,meine ypvs bekommt nach dem Warmfahren immer Feuer und gelegentlich 1-2 Minuten Autobahnvollgas,der Zwischengasstoß in der Autobahnabfahrt fühlt sich immer so geil mager an dass ich meine auf ner Renn Tz zu sitzen.Finde raus was unbedingt am Motor gemacht werden muß und nutze einen Spezialisten.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Tilo, Glückwunsch und Hochachtung für Roß und Reiter bei so einem treuen Begleiter und so einer Laufleistung.
<BR>
<BR>Kompetente Hilfe bekommst du auch hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.prm-motoren.de/" target="_blank">http://www.prm-motoren.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>liegt etwa zwischen Karlsruhe und Bruchsal an der A5.
<BR>
<BR>PS: soweit ich mich noch erinnere, der Thomas Beyer vom Stocksiefen hatte vor einiger Zeit auch schon weit über 60.ooo km mit seiner "täglich-zur-Arbeit-Fahren-31K" runter und der Motor war noch nie auf.
<BR>
<BR>Bernhard mit lächerlichen 36.ooo km / erster Motor.
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,
<BR>saubere Leistung!
<BR>
<BR>Wenn du mal im Pott bist, kannst du allen Unkenrufen zum trotz auch zu Frank Kegel nach Essen gehen.
<BR>Hab dort meine 250er überholen lassen und bin sehr zufrieden.
<BR>
<BR>faltenhals sagte
<BR>"Na das nenne ich mal Selbstbeherrschung,von der nicht gerade üppigen Leistung noch nicht mal alles abgefordert"
<BR>
<BR>Was heisst hier die Leistung is nich üppig?
<BR>Selbst mit der Serienleistung 38PS geht die "kleine" mehr als flott zur Sache.
<BR>Ohne Auslasssteuerung kommt ers so richtiges TZ Feeling auf <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Nebenbei kann ich auf der Bahn auch mal ne halbe Stunde oder mehr Vollgas geben ohne mir Sorgen um den Motor zu machen.
<BR>
<BR>tztzt...nich grad üppig... Banause! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Dirk,
<BR>du hast vergessen zu erwähnen,das du nur mit ner Kehrmaschine inm Schlepptau fahren darfst.Von wegen wegfliegende Teile und so <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hüstel....
<BR>ich könnt mich nich entsinnen was du meinst..
<BR>:0)
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten