Hi!
<BR>
<BR>Ich weiß ja, das einige aufs einfahren einen Scheißdreck geben, und bereits nach 300 km richtig am Hahn drehen. Ich bin da etwas vorsichtiger und nehme mir (auch weenns schwer fällt) zeit. Deshalb meine Frage:
<BR>
<BR>Was meint ihr? Sollte ich den Öltank fürs Einfahren des Motors (Neue Kolben + Zylinder gebohrt) erstmal mit normalem (halb-) mineralischen Öl befüllen, um die Einarbeitung der Bauteile zu erleichtern, oder wie bisher praktiziert, das vollsynthetisch Zeugs fahren?
<BR>
<BR>Danke und Bye!
<BR>
<BR>MAIK
<BR>
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Welches Öl zum \"Einfahren\"?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Ich hab zum Einfahren vollsynthetisches drin gehabt.
<BR>Und habe es immer noch im Öltank.
<BR>Und habe es immer noch im Öltank.
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
Gast
