Vergaserumbau mit Ramair - Technik

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Wieder RD
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wieder RD »

Was meint ihr dazu ???
<BR>
<BR>Bei jedem guten Viertakter ist heutzutage ein Ramair System verbaut. Das Ramair soll bezwecken das bei höheren Geschwindigkeiten der Unterdruck im Ansaugsystem abnimmt ( besser wäre natürlich noch Überdruck wie bei Turbo - oder Kompressormotoren ). Durch geringeren Unterdruck, wird die Füllung der Zylinder verbessert, somit kann mehr und besser der Kraftstoff verbrannt werden = mehr Leistung. Des Weiteren sind die Vergaser meist in der Airbox platziert um immer mit kühler Ansaugluft ( durchs Ramair - System ) umspült zu werden ( bei Turbo - oder Kompressormotoren, Ladeluftkühler, da komprimierte Luft heiß wird ) , kühlere Vergaser = höhere Dichte der Ansaugluft = mehr Leistung.
<BR>Bei der RD sitzen die Vergaser, wenn man obiges betrachtet, denkbar ungünstig. Hinter den Zylinder wo es besonders heiß ist, die Luft wird irgendwo unter der Sitzbank angesaugt, muss dann durch die heißen Vergaser rückwärtig in die Zylinder. Besser wäre doch, die Zylinder wären um 180 ° gedreht. Dann könnten die Vergaser kühlen Fahrwind schnüffeln . Da dies aber nur mit erheblichem Aufwand bei der RD 350 YPVS möglich ist, bleibt nur die Chance die Vergaser zu drehen .
<BR>
[addsig]
Künstliche Intelligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Ähh,heiße Vergaser??? Ich hab mir an den Gasern noch nie die Finger verbrannt.Zylinder drehen ist kein Problem(siehe Manfreds Kart).Dann hast du aber die wirklich heißen Teile in der Nähe der Sitzbank.Lösung: Tank nach hinten ,Sitzbank nach vorne.Nu gucken die Auspuffrohre ziemlich blöd vorne raus und pusten dir den Schmodder ins Gesicht und die Vergaser schrappen am Vorderrad.Lösung:Vordergabel hinten anspaxen und Hinterrad samt Aufhängung vorne verbrutzelt.So siehts schon gut aus.Aber ups .Kette auf falscher Seite-Mist.Lösung: Motor andersrum reinfrimeln.So getz sollte es aber klappen.Oha-was nu wieder?Nu sind die Gaser wieder hinten,wo sie so heiß werden-und aaah der Auspuff wieder vorne.Und nu? Getz bleibt das erstmal so,aber ich glaub wenn ich mich andersrum draufsetze -nanu ist ja fast genau so wie am Anfang-puuuh Glück gehabt das die Kiste wieder läuft!
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Punto,
<BR>
<BR>machs Dir doch nicht so schwer!
<BR>
<BR>Bau das Getriebe um und fahr rückwärts. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

heee leutz! die idee is gar nich soooo blöd. der gedanke is schon nicht schlecht. ich hab mal dran gedacht irgendwie einen zusätzlichen luftschlauch von vorne in den lufikasten zu bauen. wäre irgendwie auch gegangen aber: wenn mehr luft hineinkommt als sonst,wird das gemisch wieder zu mager (und schaden tuts bestimmt nicht , wenn die kiste bei vollgas eher fett läuft). von den versauten resonanzschwingungen im einlass mal ganz abgesehen. also eine riesen abstimmererei und testerei. wenn das sooo einfach wäre ,würde es jeder machen.
<BR>ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren(wenns was bringt..).
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Die Jungs von Yamaha haben sich ja was dabei gedacht, dass sie die Ansaugöffnung unter die Sitzbank gelegt haben, Und zwar herrschen dort bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten nahezu gleiche Bedingungen. Also was den Luftdruck und die Luftbewegung angeht. Das widerum macht ein Abstimmten etwas einfacher. Wer also da was umbaut, muss dann daran denken, dass nicht nur der Lastzustand entscheident sein wird, sondern auch die momentan gefahrene Geschwindigkeit. Wenn es nur um die warme Abluft der Zylinder ginge, könnte man sich ja acuh mit zwei kleinen Blechen behelfen, eines zum Ableiten der Warmluft und eines zum Zuführen der Frischluft.
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es gab auch mal die Idee vom Peter aus Windeck mit Hilfe von kleinen Elektromotoren aus dem Modellflug (Impeller) einen gewissen Stau-Druck Marke Turbolader vor den Vergasern aufzubauen.
<BR>
<BR>Die Impellerantriebe laufen in den kleineren Styroporfliegern in einer Röhre und machen ordentlich Dampf.
<BR>
<BR>Diese von hinten auf die Vergaser gebaut....
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Ich stell mir das gerade bildlich vor,wenn Holli seinen Turbo anschmeißt,Solo rückwärts loslegt und ich dumm stehenbleibe,weil meine Kiste irgendwie garnicht mehr geht:)
<BR>Um mal wieder Ernst zu werden: Manche Ideen sollte man einfach mal ausprobieren und schaun was bringts wirklich.Luftschläuche zu verlegen dürfte ja nicht son wahnsinns Aufwand sein.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

@holliheizer:das mit den impellern kannst du knicken. denk mal an den luftdurchsatz , den du brauchst um EINEN zylinder bei sagen wir mal 8000 knoten zu füllen: 8000x125ccm sind schlappe 1000liter pro minute! Das schafft nur ein hochleistungsimpeller mit sagen wir mal 15ccm , heckauslass und düsennadelverstellung. weiteres problem: wenn der unterdruck im ansaugkanal des vergasers sinkt (und das tut er , wenn du hinten was reinbläst) , dann wird auch aus der düse weniger sprit gezogen.... den rest kennst du ja. bester turbo für 2takter: gut abgestimmter resonanzauspuff oder umstellen auf methanol *g* dann aber grooooooße düsen und nen zusatztank.
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>3ck schrieb am 2004-08-29 21:12 :
<BR>oder umstellen auf methanol *g* dann aber grooooooße düsen und nen zusatztank.
<BR>
<BR>gruss ralf
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>aber dann auch bitte 10-15% nitromethan, nur das drückt dann richtig im kreuz <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

10-15% nitro bringen NICHTS ausser eine etwas leichtere abstimmbarkeit des motors und radikaler Rostbefall desselbigen. NItro bringt erst was ab 30%. das hauptproblem mit nitro ist die starke säurebildung und somit die verstärkte rostbildung. das geht soweit , dass dir der motor unterm hintern zusammenrostet.
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

nochwas: ein guter kumpel von mir fährt rollerrennen. der hat auch mit nitro und methanol experimentiert.ergebnis: methanol geht ab wie wutz ist aber fickrig einzustellen. wenn man es aber mal hat , dann is ok. mit nitro sofortiger motorkrepierer ohne leistungszuwachs. nonplusultra: LACHGAS!!!! einmal aufs knöpchen gedrückt und es hat den kupplungskorb zerrissen.....
<BR>
<BR>das nur so als anregung.....
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also ich gehe sowiso nicht davon aus,das ein Schnuckiputzi aus unserem Forum hier was neues erfindet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Dafür ist der 2Takter schon zu lang im Geschäft- das Thema ist durch- wenn man mal von einigen "Aufblühern" absieht die manch einem neue Hoffnungen gemacht haben ala Mozzi-Kolben.
<BR>Viele kleine Verbesserungen im Detail- mehr geht nicht.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Holli,
<BR>nun lass sie doch mal.Ich hatte selten so gelacht über diese "Geistesblitze" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> :_D.
<BR>Gruß martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2004-08-28 21:39 :
<BR>Ähh,heiße Vergaser??? ... -nanu ist ja fast genau so wie am Anfang-puuuh Glück gehabt das die Kiste wieder läuft!
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Also, so rein theoretisch gesehen wäre die Idee mit dem Luftfilterkasten "aufblasen" gar nicht so dumm.
<BR>
<BR>Ich denke da besonders an meine Alpentouren, wenn bei 2000 Meter die benötigte Luft fehlt.
<BR>
<BR>Nur in der Praxis fehlt mir die nötige Eingebung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten