PJ vergaser kenner gesucht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

tag leut
<BR>fahre eine rd 350er 1wu CH model mit kat. auspuf
<BR>mein problem: habe die original bedüsung gelasen hd 210 PJ 40. jedoch die pötten der 31k draufgemacht die offenen.
<BR>die 1ww ist ungefehr hd180 pj 60 bedüsst
<BR>das ist meine erste erfahrung mit PJ vergasern und habe keine ahnung wie schmal der grad ist zwieschen HD und PJ für jede hilfe bin ich dankbar.
<BR>simptome der maschiene: lauft gut zwar bis 7500u/min dann seher träge also im 5 und 6 gang. die ersten vier kein problem dreht voll durch bis 11500(krümmer gekürtzt und schaldämfer gekürtzt)
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>ps: hatte auch schon die dorr anlage drauf fuhr mit hd 240 pj 40 ging prima so zimlich genau 200kmh weil der billig blech von dörr schon 3 mal ries hatte es aufgegeben mit schweisen und entschied mich für die anlage einer 31k
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Rotax hat vergessen zu erwähnen das die Fuhre schon 44.000 runter hat mit den ersten Kolben.
<BR>Einen Tipp habe ich ihm schon gegeben aber mit den wackeligen Kolben sollte er zuerst mal ne Motorrevision durchführen nebst neue gemachter Welle.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

hallo,
<BR>danke für den revisions tip werde ich machen im moment habe ich gerade soviel zum tanken und fahre arbeitsweg 130km was mich schon viel kostet und fressen muss ich auch und spass haben an 2-t. fahre ich sie auch wenn sie kaput gehen soll.
<BR>
<BR>und danken möchte ich den 41 die dieses Bericht angesehen haben und keine zeit hatten oder nicht wussten aber gerne geholffen hätten
<BR>
<BR>weis nicht ob ich mit der hd oder pj runter gehen soll weil sieht echt nach ueberfettung aus denke werde es mal mit eine kleinere HD probieren so um die 190er
<BR>erde bescheit sagen damit es dann die auch wiessen die es nicht wüsssten
<BR>
<BR>schonnen abend !
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

1WU ist 'n gewisser Sonderfall (Kat & 64.5'er Bohrung)
<BR>Die hat Serie #210'er Hauptdüpse, Nadel 5CK2, #20 Leerlauf und beide Seiten #55'er PJ. Hauptnachteil: Die 0.7'er Hauptluftdüse.
<BR>
<BR>Um den zu den offenen 1WW identisch zu bekommen mußt Du
<BR>- die Hauptluftdüse erweitern
<BR>- die PJ schraubbar machen
<BR>- 185'er HD reinschrauben
<BR>- 27.5'er LL-Düsen nehmen
<BR>- Nadel 5L20 verbauen
<BR>
<BR>Alles in allem: Kauf dir 'n Satz 1WW Vergaser, das kommt günstiger und Du hast weniger Arbeit.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten