banshee membranen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo
<BR>ich fahre ein 1wt mit jollys, bedusung haubtduse 195, powerjets 65-70.luftfilter orginal.
<BR>ich habe jetzt stahlmenbranen getauscht mit banshee membranen. mittelen drehzalen ist es besser ,unten ruckelt sie, ich denke zu fett.
<BR>ich habe auf ebay gesehen das banshee membranen verkauft werden mit andere leerlaufdusen. lauft ein 1wt unten fetter wenn mann carbon oder banshee membranen montiert??
<BR>mark
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Mark,
<BR>
<BR>ich fahre 1WW mit Soni-X, original Vergaser wie Du aber mit 185er HD. Ich fahre TZR 250 Membrane aus GFK wie die Banshee sie auch hat (nur 6 Zungen). Ich musste aber fetter bedüsen bei der LLD (Leerlaufdüse). Von 27,5 auf 32,5.
<BR>Bei Dir kann es auch Magerruckeln sein.
<BR>Allerdings ist jeder Motor anders. Ich denke das Du fetter düsen must und die CO-Schraube rausdrehen musst.
<BR>Ich kann mich aber auch täuschen.Schon mal an der Co-Schraube gedreht?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo
<BR>
<BR>ich habe an der co schraube gedreht, aber wenn ich sie von 1,5 nach 1,75-2 drehe lauft sie besser.
<BR>
<BR>ich habe in tuningsbuch von martin der collertune gelesen, bringt das was zum abschtimmen??
<BR>mark
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mark,
<BR>
<BR>die CO- Schraube ist extrem wichtig für die Abstimmung. Drehst Du sie auf oder raus wird der Zylinder fetter. Es geht mehr Luft an der LLDüse vorbei und reichert mit Gemisch an. Wenn die nicht richtig eingestellt ist läuft die RD sehr schlecht unten rum. Wie ein Traktor.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Taste Dich einfach in 1/4 Umdrehungen vor bis Du zufrieden bist. Drehe vorher beide Vergaser zu (aber nur leichter Druck) dann öffen und mitzählen. Meine Vergaser sind 2 Umdrehungen auf. Bei Dir musst Du es selber heraus finden.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also, im allgemeinen magern unsere elsie´s mit "plaste membranen" im stand und teillast ab, sprich man muss grösserer LL düsen wählen oder die CO schraube reindrehen, rein macht das standgemisch fetta raus magerer,
<BR>
<BR>obwohl ich denke, dass die CO schraube nicht dafür gemacht wurde die abstimmung der LL düse zu ersetzen da die LL düse bis 3/4 gas wirkt und die CO schrauben wohl kaum bis dahin ihren wirkbereich hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oh- Denkfehler von mir <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>CO-Schraube raus = mager
<BR>reindrehen = fetter
<BR>
<BR>Danke Moschelchen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
Antworten