YPVS und Kondensator statt Batterie...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi, wenn man bei diesem Wetter nicht schlafen kann, gehen einem Dinge im Kopf rum.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Wenn man bei der RD (31K) die Zündung einschaltet, dann bewegt der Stellmotor die YPVS-Walzen.
<BR>
<BR>Was aber passiert, wenn man keine Batterie eingebaut hat und statt dessen einen Kondensator drin hat ?
<BR>
<BR>Ich gehe mal davon aus, daß sich in diesem Fall bei dem Stellmotor erst dann was tut, wenn der Motor läuft.
<BR>
<BR>Aber hat das Auswirkungen auf das Startverhalten ? Ist das irgendwie schlecht für den Motor ?
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>
<BR>Andreas
<BR>
<BR>Wenn man bei der RD (31K) die Zündung einschaltet, dann bewegt der Stellmotor die YPVS-Walzen.
<BR>
<BR>Was aber passiert, wenn man keine Batterie eingebaut hat und statt dessen einen Kondensator drin hat ?
<BR>
<BR>Ich gehe mal davon aus, daß sich in diesem Fall bei dem Stellmotor erst dann was tut, wenn der Motor läuft.
<BR>
<BR>Aber hat das Auswirkungen auf das Startverhalten ? Ist das irgendwie schlecht für den Motor ?
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>
<BR>Andreas
- redandblue
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
hi
<BR>
<BR>lies mal hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 99&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>und dort:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 47&forum=4" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (alltagsschwein)
<BR>TZR250/2MA ´90 (kein rumzicken mehr, sonst...)
<BR>TZR250/3XV6 ´95 (komplett, aber da passt was nicht... grrr)
<BR>TZR250/3XV9 ´94 (halb zusammen und alles dicht ...)
<BR>Auto: Reiskocher mit Klima
<BR>
<BR>
<BR>lies mal hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 99&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>und dort:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 47&forum=4" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (alltagsschwein)
<BR>TZR250/2MA ´90 (kein rumzicken mehr, sonst...)
<BR>TZR250/3XV6 ´95 (komplett, aber da passt was nicht... grrr)
<BR>TZR250/3XV9 ´94 (halb zusammen und alles dicht ...)
<BR>Auto: Reiskocher mit Klima
<BR>
Hi Alex,
<BR>diese Beiträge kannte ich.
<BR>Aber sollte ich das nicht überlesen haben, wird meine Frage nicht so recht klar beantwortet.
<BR>
<BR>Die Funktion der Elkos usw. stelle ich nicht in Frage. Mir geht es darum, daß ja für den Selbsttest des YPVS kein Saft da ist, solange der Motor nicht läuft. Wie wirkt sich das aus ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas
<BR>diese Beiträge kannte ich.
<BR>Aber sollte ich das nicht überlesen haben, wird meine Frage nicht so recht klar beantwortet.
<BR>
<BR>Die Funktion der Elkos usw. stelle ich nicht in Frage. Mir geht es darum, daß ja für den Selbsttest des YPVS kein Saft da ist, solange der Motor nicht läuft. Wie wirkt sich das aus ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas
ich denke die selbstreinigungsfunktion der walzen wird gemindert sein, ab und an mal die steuerscheibe abgenommen, walzen mit zange hin und her drehen und schon wird der schmotz wech sein, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- redandblue
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>redandblue schrieb am 2004-08-12 22:17 :
<BR>"selbsreinigungsfunktion" ich lach mich wech...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>watt is da so lustig an? das wort oder die funktion, oder überhaupt?, ich bitte um aufklärung da ich nicht dumm sterben möchte <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, danke und gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>redandblue schrieb am 2004-08-12 22:17 :
<BR>"selbsreinigungsfunktion" ich lach mich wech...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>watt is da so lustig an? das wort oder die funktion, oder überhaupt?, ich bitte um aufklärung da ich nicht dumm sterben möchte <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, danke und gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- redandblue
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
mensch mosche....
<BR>
<BR>schau dir das doch einfach mal an... da schleift nix am zylinder und am kolben... hasst zwei lager.... und ablagerungen vom öl... was soll sich da reinigen mit einmal rechts und einmal links drehen...
<BR>aber im grunde ist es nur ein servomotor der an zwei zügen ne walze dreht... ohne strom weiss der nicht wo die walze steht... mehr ist das nicht.... ganz simpel...
<BR>machen selbst 250000 euro teure bonder auf der arbeit nicht anders... alles servos, stepper, chopper oder linearantriebe... einmal rechts, einmal links... aka init, homen oder referenzieren...
<BR>
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (alltagsschwein)
<BR>TZR250/2MA ´90 (kein rumzicken mehr, sonst...)
<BR>TZR250/3XV6 ´95 (hab dich fertig)
<BR>TZR250/3XV9 ´94 (auch fertig)
<BR>Auto: Reiskocher mit Klima
<BR>
<BR>
<BR>schau dir das doch einfach mal an... da schleift nix am zylinder und am kolben... hasst zwei lager.... und ablagerungen vom öl... was soll sich da reinigen mit einmal rechts und einmal links drehen...
<BR>aber im grunde ist es nur ein servomotor der an zwei zügen ne walze dreht... ohne strom weiss der nicht wo die walze steht... mehr ist das nicht.... ganz simpel...
<BR>machen selbst 250000 euro teure bonder auf der arbeit nicht anders... alles servos, stepper, chopper oder linearantriebe... einmal rechts, einmal links... aka init, homen oder referenzieren...
<BR>
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (alltagsschwein)
<BR>TZR250/2MA ´90 (kein rumzicken mehr, sonst...)
<BR>TZR250/3XV6 ´95 (hab dich fertig)
<BR>TZR250/3XV9 ´94 (auch fertig)
<BR>Auto: Reiskocher mit Klima
<BR>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Selbstreinigungsfunktion ist ehrlich ein Wort,das hier nich hingehört.
<BR>Schau Dir mal ne Walze an die 30.000 runter hat. Je nach dem wer hier z.B. mit dem Öl am panschen war,sieht die gereinigt aus oder etwa annähernd? Nöö.
<BR>
<BR>Das was wichtig ist wenn mit Batterie gefahren wird ist die Funktionsüberprüfung. 3 x Surren muss es. Dat tut Not.
<BR>Für mehr taugt die Dreherei nix.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Schau Dir mal ne Walze an die 30.000 runter hat. Je nach dem wer hier z.B. mit dem Öl am panschen war,sieht die gereinigt aus oder etwa annähernd? Nöö.
<BR>
<BR>Das was wichtig ist wenn mit Batterie gefahren wird ist die Funktionsüberprüfung. 3 x Surren muss es. Dat tut Not.
<BR>Für mehr taugt die Dreherei nix.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


srry, aber ich habe bis jetzt verstanden, dass diese walzenarie am anfang einmal für´s selbstjustieren/kontrolle und ebenso zum abstreifen evt. ölkohle ist, die sich an den walzen aufbaut, ergo eine selbstreinigungsfunktion, na dann, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

