Mikuni TM 30-6

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo,wollte mal nachfragen wie das mit einer TÜV Abnahme dieser Vergaser aussieht. Hat das schon mal jemand gemacht? wenn ja was wurde alles geprüft, nur Leistung oder auch noch anderes. Oder wo kann man so etwas eintragen lassen. Ach so hab ne 1WW mit Soni-x Anlage die schon eingetragen ist. Und wo liegt man in etwa mit der Leistung wegen Versicherung und so. Danke im Vorraus für die Hilfe!
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Manuel schrieb am 2004-07-25 23:19 :
<BR>Hallo,wollte mal nachfragen wie das mit einer TÜV Abnahme dieser Vergaser aussieht. Hat das schon mal jemand gemacht? wenn ja was wurde alles geprüft, nur Leistung oder auch noch anderes. Oder wo kann man so etwas eintragen lassen. Ach so hab ne 1WW mit Soni-x Anlage die schon eingetragen ist. Und wo liegt man in etwa mit der Leistung wegen Versicherung und so. Danke im Vorraus für die Hilfe!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi Manuel,
<BR>
<BR>wer hat Dir die Soni-X eingetragen? Den würde ich mal nett fragen,ob er Dir auch die 30er einträgt. Normalerweise müsste mit der Soni-X ja schon ein Leistungstest erfolgen,jetzt aber auf jeden Fall, denn die Leistung geht ja nett hoch.
<BR>Wenn Dir ein TÜV-Mensch die Soni-X eingetragen hat,würde ich da wiesder hinfahren und mit ihm reden.Ein Leistnungstest müsste kein billiges Vergnügen sein,es geht aber.
<BR>Der MB macht sowas auf alle Fälle,musst ihn anrufen und das Mopped zum ausgemachten Termin hinbringen.
<BR>Es gibt aber auch Freaks die meinen,das das Leben zu kurz ist für TÜV-gerechte Mopeds zu fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>Ps: Poste bitte doch noch die gemessenen dB(A) für Stand- und Fahrgeräusch die bei Dir eingetragen sind.
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Also an den eingetragenen Geräuschwerten hat sich nichts geändert sind Stand 91P und Fahr 83. Ist Erstzulassung 87. Muss ich da mal wieder vorbeischauen Leistungsprüfstand war damals glaub ich irgenwo bei 20 Euro bei einer Yamahavertetung die dem TÜV bekannt war.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oh Manuel,
<BR>
<BR>83 dB (A) als gemessenes Fahrgeräusch- hoffentlich kommt mal kein freundlicher Herr im grünen Anzug messen.
<BR>Auch das Standgräusch scheint mir sehr niedrig- waren die Akkus voll beim verwendeten Gerät <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> ?
<BR>
<BR>Lt. Marco Böhmer wird die Anlage übrigens mit der Zeit lauter, d.h. das die Endschalldämpfer neu gestopft werden sollten.
<BR>
<BR>Ich hoffe ,das Du keinen Ärger bekommst mit diesen Angaben.
<BR>
<BR>Gruss und gute Fahrt Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Naja wiso? Das sind die damals zu deTag der Erstzulassung gültigen Grenzwerte die eigendlich bei nachträglichen Eintragngen nicht überschritten werden dürfen.Stand wird bei halber Nenndrehzahl 50cm im winkel von 45 Grad gemessen und Fahr beim beschleunigen im dritten Gang ab 50 Km/h bei 7,5 m Entfernung zum Mikro. Und ich muss sagen Wenn man mit der Soni-x im dritten bei 50 beschleunigt kommt außer einem gelängweiltem Möööh noch gar nichts. Stopfen wollte ich sowiso mindestens einmal pro Jahr, wird im Winter wieder neu gemacht.Und laut MK sind es diese Geräuschwerte die die Soni-x einhält.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten