Dreht nur bis 8000 !!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo hat jemand ne Idee wie ich mein Möppi über 8000 Umdrehungen kriege.
<BR>Folgendes wurde gemacht.
<BR>Motor kpl. auseinander und wieder zusammen inkl. aller Wedis neu.
<BR>Kolben, Zylinder und Ringe waren alle noch im grünen Bereich.
<BR>Möppi ist überall dicht und kriegt genug Sprit.
<BR>Walzen arbeiten einwandfrei (Zu und auf bei ca. 6500 rpm.
<BR>
<BR>Luftfilter original eingebaut, Auspuff dicht und sauber.
<BR>
<BR>Membranen original, dicht und ziehmlich neu.
<BR>
<BR>Vergaser sauber, super Standgas, springt gut an und zieht bis 8000 sehr gut.
<BR>
<BR>Kerzen schönes Rehbraunes Bild !! fast etwas heller.
<BR>
<BR>Temparaturanzeige auch beim Heizen noch nie in Mittelstellung gekommen. (Ohne Thermostat)
<BR>
<BR>Eigentlich denk ich das alle Pferdchen da sind weil Sie bis 8000 wirklich gut läuft dann aber wie abgeschnürt erscheint. Egal ob im Stand oder unter Last-geht nicht weiter.
<BR>
<BR>So das einzige was ich dummerweise nicht kontrolliert habe ist die Düsengröße (Arschbeiss)
<BR>
<BR>Nadel in Kerbe 4 von unten !!
<BR>
<BR>Kann das sein das das nur noch an der Düsengröße liegt !!
<BR>
<BR>Von der elektrischen Seite mal die Werte nach MK durchgemessen und IO.
<BR>
<BR>hat da jemand nen Vorschlag. DANKE !!
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Raca
[addsig]
<BR>Folgendes wurde gemacht.
<BR>Motor kpl. auseinander und wieder zusammen inkl. aller Wedis neu.
<BR>Kolben, Zylinder und Ringe waren alle noch im grünen Bereich.
<BR>Möppi ist überall dicht und kriegt genug Sprit.
<BR>Walzen arbeiten einwandfrei (Zu und auf bei ca. 6500 rpm.
<BR>
<BR>Luftfilter original eingebaut, Auspuff dicht und sauber.
<BR>
<BR>Membranen original, dicht und ziehmlich neu.
<BR>
<BR>Vergaser sauber, super Standgas, springt gut an und zieht bis 8000 sehr gut.
<BR>
<BR>Kerzen schönes Rehbraunes Bild !! fast etwas heller.
<BR>
<BR>Temparaturanzeige auch beim Heizen noch nie in Mittelstellung gekommen. (Ohne Thermostat)
<BR>
<BR>Eigentlich denk ich das alle Pferdchen da sind weil Sie bis 8000 wirklich gut läuft dann aber wie abgeschnürt erscheint. Egal ob im Stand oder unter Last-geht nicht weiter.
<BR>
<BR>So das einzige was ich dummerweise nicht kontrolliert habe ist die Düsengröße (Arschbeiss)
<BR>
<BR>Nadel in Kerbe 4 von unten !!
<BR>
<BR>Kann das sein das das nur noch an der Düsengröße liegt !!
<BR>
<BR>Von der elektrischen Seite mal die Werte nach MK durchgemessen und IO.
<BR>
<BR>hat da jemand nen Vorschlag. DANKE !!
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Raca
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Raca,
<BR>
<BR>ich würde 3 Sachen noch versuchen.
<BR>
<BR>1. Vergaser mal tauschen mit nem anderen RD Kollegen ( falls nich geht eben nochmal raus und nach Vorschrift alles kontrollieren/einstellen).
<BR>
<BR>2. Pötte tauschen
<BR>
<BR>3. Du sagst, das das YPVS saubär arbeitet- aber auch im Fahrbetrieb?
<BR>Servomotor abklemmen nach 3x ssstssst und auf voll offen lassen- fahren
<BR>
<BR>Dreht die 31k auch nicht im ersten Gang über 8000 wenn Du sie voll hochziehst?
<BR>
<BR>Das kann kein grosses Problem mehr sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>ich würde 3 Sachen noch versuchen.
<BR>
<BR>1. Vergaser mal tauschen mit nem anderen RD Kollegen ( falls nich geht eben nochmal raus und nach Vorschrift alles kontrollieren/einstellen).
<BR>
<BR>2. Pötte tauschen
<BR>
<BR>3. Du sagst, das das YPVS saubär arbeitet- aber auch im Fahrbetrieb?
<BR>Servomotor abklemmen nach 3x ssstssst und auf voll offen lassen- fahren
<BR>
<BR>Dreht die 31k auch nicht im ersten Gang über 8000 wenn Du sie voll hochziehst?
<BR>
<BR>Das kann kein grosses Problem mehr sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Genau, Hartmut hat vollkommen recht.
<BR>Bei dem Baujahr Deiner 31K müsstest Du noch einen mech. DZM haben.
<BR>Das gleiche hatt ich bei meiner 4L1 auch, hab mich halb dusslig gesucht, Zündung, Gaser, Aupuffe etc., nach Einbau eines anderen DZM war dann plötzlich die Drehzahl okay <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>Bei dem Baujahr Deiner 31K müsstest Du noch einen mech. DZM haben.
<BR>Das gleiche hatt ich bei meiner 4L1 auch, hab mich halb dusslig gesucht, Zündung, Gaser, Aupuffe etc., nach Einbau eines anderen DZM war dann plötzlich die Drehzahl okay <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Erst mal Danke für die Tipps, bin heute erst wieder online.
<BR>
<BR>@Holli, das mit dem abgeklemmten Servomotor hab ich auch schon probiert-war kein Unterschied. Sie dreht auch im ersten nich über 8000.
<BR>Sie wird vorne ein bisschen leicht aber das wars auch schon. (Fahre auch 16er Ritzel)
<BR>
<BR>Höchstgeschwindigkeit ca 160-170 KMH.
<BR>
<BR>Ja vielleicht liegts aber auch wirklich am DZM, weil Sie geht schon ab 2000 los !!
<BR>
<BR>Aber trotzdem irgendwas fehlt da noch.
<BR>
<BR>@Holli, das mit dem abgeklemmten Servomotor hab ich auch schon probiert-war kein Unterschied. Sie dreht auch im ersten nich über 8000.
<BR>Sie wird vorne ein bisschen leicht aber das wars auch schon. (Fahre auch 16er Ritzel)
<BR>
<BR>Höchstgeschwindigkeit ca 160-170 KMH.
<BR>
<BR>Ja vielleicht liegts aber auch wirklich am DZM, weil Sie geht schon ab 2000 los !!
<BR>
<BR>Aber trotzdem irgendwas fehlt da noch.
moin Raca,
<BR>hast du die originol puff anlage dran!?
<BR>mh öffnen die walzen auch vollständig?
<BR>war bei mir vor kurzem auch so,untenrum noch ganz gut,und dann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>hast du die originol puff anlage dran!?
<BR>mh öffnen die walzen auch vollständig?
<BR>war bei mir vor kurzem auch so,untenrum noch ganz gut,und dann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
hi alle miteinander
<BR>ich habe das gleiche problem
<BR>meine 31k dreht nur ein bisschen über 8000 vorher geht sie wie geschmiert (ich habe allerdings das power valve abgeschlossen und voll auf gemacht reparier ich erst im winter)auch im stand dreht sie nicht über 8000 warum weis nur der himmel oder ihr hier
<BR>mfg michi
<BR>ich habe das gleiche problem
<BR>meine 31k dreht nur ein bisschen über 8000 vorher geht sie wie geschmiert (ich habe allerdings das power valve abgeschlossen und voll auf gemacht reparier ich erst im winter)auch im stand dreht sie nicht über 8000 warum weis nur der himmel oder ihr hier
<BR>mfg michi
Raca und Omega3000,
<BR>habt ihr schon geprüft,ob eure 2 Gasschieber bei Vollgas voll öffnen.Kann man über die seitlichen kleinen Schaufenster kontrollieren.Dafür sind Markierungen auf den Gasschiebern,die dort bei Vollgas erscheinen müssen.So kann man die 2 Schieber auch auf gleiche Stellung synchronisieren.
<BR>Es kann auch sein,das ihr den Düsenstock reinigen müßt.Wenn die Luftbohrungen verstopft sind,haben die auch keine Leistung.Merkt man am erhöhten Spritverbrauch.
<BR>
<BR>Eine Möglichkeit noch für Raca.Wenn die Züge des YPVS zu leicht oder fest gespannt sind,können die Walzen nicht richtig arbeiten.Auch wenn im Stillstand der Motor vom YPVS die Walzen beim Öffnen/Schließen in die richtige Stellung stellt.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2004-07-20 12:30 ]</font>
<BR>habt ihr schon geprüft,ob eure 2 Gasschieber bei Vollgas voll öffnen.Kann man über die seitlichen kleinen Schaufenster kontrollieren.Dafür sind Markierungen auf den Gasschiebern,die dort bei Vollgas erscheinen müssen.So kann man die 2 Schieber auch auf gleiche Stellung synchronisieren.
<BR>Es kann auch sein,das ihr den Düsenstock reinigen müßt.Wenn die Luftbohrungen verstopft sind,haben die auch keine Leistung.Merkt man am erhöhten Spritverbrauch.
<BR>
<BR>Eine Möglichkeit noch für Raca.Wenn die Züge des YPVS zu leicht oder fest gespannt sind,können die Walzen nicht richtig arbeiten.Auch wenn im Stillstand der Motor vom YPVS die Walzen beim Öffnen/Schließen in die richtige Stellung stellt.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2004-07-20 12:30 ]</font>
@maddel, Puff is Originol !!
<BR>
<BR>@Lux-RD, Danke für die Infos. Die Schieber öffnen voll und sind auch schön syncronisiert. Jetzt kanns wirklich nur am Gaser liegen weil das YPVS wenn abgeklemmt und offen ist auch keine Änderung in Sicht !!
<BR>
<BR>Das mit dem Spritverbrauch und den Düsenstöcken hört sich gut an, komm sowiso nicht drum die Gaser nochmal rauszunehmen. Komme mit vollem Tank ca. 260 KM weit bis ratzeputz leer !! Und da ist Heizen dabei wie auch täglich gesittet ins Geschäft.
[addsig]
<BR>
<BR>@Lux-RD, Danke für die Infos. Die Schieber öffnen voll und sind auch schön syncronisiert. Jetzt kanns wirklich nur am Gaser liegen weil das YPVS wenn abgeklemmt und offen ist auch keine Änderung in Sicht !!
<BR>
<BR>Das mit dem Spritverbrauch und den Düsenstöcken hört sich gut an, komm sowiso nicht drum die Gaser nochmal rauszunehmen. Komme mit vollem Tank ca. 260 KM weit bis ratzeputz leer !! Und da ist Heizen dabei wie auch täglich gesittet ins Geschäft.
[addsig]
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Raca,
<BR>
<BR>260km kommen mir reichlich viel vor, da würde ich doch schon nochmal die Vergaser aufmachen und nachsehen. Nicht daß die Fuhre zu mager läuft. Liegen die Membranzungen richtig an? Wenn Du die Vergaser runtermachst, schau doch gleich mal nach, sind bloß acht Schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-07-20 22:46 ]</font>
<BR>
<BR>260km kommen mir reichlich viel vor, da würde ich doch schon nochmal die Vergaser aufmachen und nachsehen. Nicht daß die Fuhre zu mager läuft. Liegen die Membranzungen richtig an? Wenn Du die Vergaser runtermachst, schau doch gleich mal nach, sind bloß acht Schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-07-20 22:46 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)