Wiseco`s enfahren ??

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Tag.
<BR>
<BR>Wie sollte man am besten Wiseco-Kolben (in 1WW) einfahren ?
<BR>
<BR>Danke für Hilfe, Grüsse Thomas.
<BR>
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ich denke mal sehr sorgsam und länger,warmfahren wichtig!
Gast

Beitrag von Gast »

sind das eigentlich schmiedekolben ?
<BR>ca. 200-300km einfahren OK ?
<BR>
<BR>Thomas
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Thomas,
<BR>
<BR>die Wiseco sind Schmiedekolben, eigentlich eher für den harten Renneinsatz geplant als für den Otto-Normal-Verbraucher.
<BR>Sie sind sehr hart,werden mit einem grossen Schleifmass eingabaut und klappen daher sehr,man meint das der Motor defekt ist.
<BR>
<BR>Diese Kolben sind absolut nicht Pflegeleicht,müssen lange eingefahren werden (ca. 1000- 1500 KM) und nach jeden Start ca. 10 Minuten ruhig warmgefahren werden. Ansonsten ist die Chance gross,das Du einen Motorschaden bekommst.
<BR>
<BR>Es gibt Leute,die mit den Kolben sehr gut klar kommen-andere wieder nicht.
<BR>
<BR>Bitte registrier Dich Thomas. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

... verflixt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

OK, danke !
<BR>
<BR>Kolbenspiel hat der spezialist gemacht.
<BR>Wird passen so . Muß man sich registrieren ?
<BR>
<BR>
<BR>
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Hallo Thomas,
<BR>
<BR>muß man nicht, es ist halt eine Frage der Höflichkeit. Außerdem kostet es nichts, tut nicht weh, Du bekommst keine unerwünschten Mails...
<BR>Abgesehen davon wirst Du feststellen, daß man Dir als registrierter Forumsteilnehmer offener begegnet, auch wenn Du neu bist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Stefan Philipp
Beiträge: 123
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Philipp »

Hallo Thomas,
<BR>
<BR>Wisecos müssen nicht soooo lange eingefahren werden. Wichtig ist nur, dass Du nach einer gewissen Zeit (50 KM?) den Motor komplett abkühlen lässt. Hat etwas mit dem Metallgefüge zu tun. Ich fahre auf der Piste immer 20 Minuten mit wechselnden, nicht zu hohen Drehzahlen und lasse den Motor anschliessend abkühlen. Danach steigere ich langsam die Drehzahlen und gut ist.
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Von den Wisecos hab ich schon wilde Sachen gehört.
<BR>Manch einer erhitzt den Kolben erstmal vor dem Einbau im Ofen- weil die Kolben sich wohl immer wieder anders ausdehnen.
<BR>Dewegen wohl auch das "kalt werden lassen", obwohl das ja bei den "normalen " Kolben auch eine Rolle beim Einfahren spielt.
<BR>Der Wiseco verformt sich aber wohl immer etwas anders beim Erwärmen-daher auch das grosse Einbauspiel?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten