Hi Leute,
<BR>habe ne günstige Jolly erstanden.
<BR>Nun ist die Frage (wieder mal) welche Düsenbestückung?
<BR>
<BR>Meine 4L0 hat folgendes Setup:
<BR>
<BR>TMX 30 mit Ansuagtrichter und Powersocks.
<BR>Ypvs Membrankästen mit Banshee Membranen.
<BR>Verdichtungsanhebung.
<BR>Auslass bearbeitet 2mm Breiter, 3mm höher
<BR>Überströmer Strömungsoptimiert.
<BR>Einlass 3mm breiter.
<BR>
<BR>Jolly Moto Anlage.
<BR>
<BR>Welche HD und welche PJ-Düse ? grob zum Anfangen.
<BR>
<BR>Danke Jack
TMX30,Jolly,3,5LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hijack! (lol)
<BR>
<BR>Dein Setup ist schon recht ausführlich - welche Reifenbreite fährst Du, dann kann Dir jeder auf Anhieb die exakte Düsenbestückung ansagen. Du stehst doch nicht etwa seit gestern mit dem Schraubenschlüssel rechts, die Jollys links neben dem Moped und wartest auf die üppigen Infos? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Nee im Ernst: Bei Deinem Setup hoffe ich mal für Dich, daß Du nicht nur 'ne Zeichnung von einer Höcklewelle hast, sondern daß so'n Ding in Deinem Motor auch wirklich werkelt!
<BR>Daß hier im Forum jeder sone Bastelbude wie Deine mit exakt dem gleichen Setup hat und folglich nur so mit Bedüsungsratschlägen um sich wirft, kannste wohl nicht erwarten.
<BR>Vielleicht kann Dir eher jemand einen Tip geben, wenn Du mal was über Deine Bedüsung ohne Jollys schreibst, mit der das Mopped bisher lief? Du wirst Dich da wahrscheinlich aber selber rantasten müssen.
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>Dein Setup ist schon recht ausführlich - welche Reifenbreite fährst Du, dann kann Dir jeder auf Anhieb die exakte Düsenbestückung ansagen. Du stehst doch nicht etwa seit gestern mit dem Schraubenschlüssel rechts, die Jollys links neben dem Moped und wartest auf die üppigen Infos? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Nee im Ernst: Bei Deinem Setup hoffe ich mal für Dich, daß Du nicht nur 'ne Zeichnung von einer Höcklewelle hast, sondern daß so'n Ding in Deinem Motor auch wirklich werkelt!
<BR>Daß hier im Forum jeder sone Bastelbude wie Deine mit exakt dem gleichen Setup hat und folglich nur so mit Bedüsungsratschlägen um sich wirft, kannste wohl nicht erwarten.
<BR>Vielleicht kann Dir eher jemand einen Tip geben, wenn Du mal was über Deine Bedüsung ohne Jollys schreibst, mit der das Mopped bisher lief? Du wirst Dich da wahrscheinlich aber selber rantasten müssen.
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
hallo Jack,
<BR>solche Anfragen,wie deine entbehren auch nicht einer gewissen Komik.Sie machen es einem besonders schwer zu helfen und an den Reaktionen der anderen wirst du gemerkt haben,daß solche Anfragen falsch sind.Wie du sicher weißt,ist der Zweitaktmotor ein empfindlicher Apparat und ein "getunter" ganz besonders.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>solche Anfragen,wie deine entbehren auch nicht einer gewissen Komik.Sie machen es einem besonders schwer zu helfen und an den Reaktionen der anderen wirst du gemerkt haben,daß solche Anfragen falsch sind.Wie du sicher weißt,ist der Zweitaktmotor ein empfindlicher Apparat und ein "getunter" ganz besonders.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hallo Jack,
<BR>wie hast Du Deinen Motor bisher eingestellt, und welche Düsen hast Du derzeit montiert.
<BR>Ich experimentiere immmer mit Düsenlehre und Düsenreibahle (eventuel andere Düsennadel), habe allerdings noch keine Powerjet Vergaser eingestellt.
<BR>Es gibt dazu auch ein sehr gutes Buch von John Robinson aus dem Delius Klasing Verlag: Motorrad Vergaser und Einspritz Systeme.
<BR>Habe das Buch bei Polo gekauft kostet zwar einige Euros ist aber sehr inforativ.
<BR>Gruß Josef
<BR>wie hast Du Deinen Motor bisher eingestellt, und welche Düsen hast Du derzeit montiert.
<BR>Ich experimentiere immmer mit Düsenlehre und Düsenreibahle (eventuel andere Düsennadel), habe allerdings noch keine Powerjet Vergaser eingestellt.
<BR>Es gibt dazu auch ein sehr gutes Buch von John Robinson aus dem Delius Klasing Verlag: Motorrad Vergaser und Einspritz Systeme.
<BR>Habe das Buch bei Polo gekauft kostet zwar einige Euros ist aber sehr inforativ.
<BR>Gruß Josef