4L0 Stahlflex - wie verlegen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo,
<BR>
<BR>ich hab vom V4Sepp einen 2-teiligen Satz Fischer Stahlflex für die 4L0 bekommen und wollte die Leitungen eigentlich durch die Ösen an den Gleitrohren führen und da, wo der Verteiler sitzt, mit Kabelklemmen befestigen. Da bleibt aber trotz breiterem Superbike-Lenker noch recht viel Leitung übrig! Die Leitungen kommen mir mit 87/92 cm irgenwie zu lang vor, soll ich die Dinger noch um die Standrohre wickeln? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Könnt Ihr mal bitte Eure Leitungen nachmessen und mir sagen, wie Ihr die Dinger verlegt habt?
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>ich hab vom V4Sepp einen 2-teiligen Satz Fischer Stahlflex für die 4L0 bekommen und wollte die Leitungen eigentlich durch die Ösen an den Gleitrohren führen und da, wo der Verteiler sitzt, mit Kabelklemmen befestigen. Da bleibt aber trotz breiterem Superbike-Lenker noch recht viel Leitung übrig! Die Leitungen kommen mir mit 87/92 cm irgenwie zu lang vor, soll ich die Dinger noch um die Standrohre wickeln? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Könnt Ihr mal bitte Eure Leitungen nachmessen und mir sagen, wie Ihr die Dinger verlegt habt?
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hi,
<BR>
<BR>ich habe Spiegler dran, die musste ich auch im großen Bogen verlegen. Ich habe sie rechts am Scheinwerfer vorbeigeführt und dann über dem Schutzblech einen Bogen (in Fahrtrichtung links) gelegt. Die Leitungen werden nur durch die Gummiösen am Schutzblech gehalten, der TÜV-Onkel hat mir Kabelbinder untersagt.
<BR>Wenn die Vordergabel ausfedert, habe ich noch ca. 5cm zu viel Leitung.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>ich habe Spiegler dran, die musste ich auch im großen Bogen verlegen. Ich habe sie rechts am Scheinwerfer vorbeigeführt und dann über dem Schutzblech einen Bogen (in Fahrtrichtung links) gelegt. Die Leitungen werden nur durch die Gummiösen am Schutzblech gehalten, der TÜV-Onkel hat mir Kabelbinder untersagt.
<BR>Wenn die Vordergabel ausfedert, habe ich noch ca. 5cm zu viel Leitung.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Daniel,
<BR>
<BR>danke für Deine Antwort, ich hab mindestens auch noch 5cm Leitung übrig. Da die Leitungen scheuerfrei verlegt werden müssen, will ich Kabelschellen mit Gummi-Innenring verwenden, keine Kabelbinder. Ich hab einen netten TÜV-Onkel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> , der dann gnädigerweise über den fehlenden Fachwerkstatt-Stempel für den Einbau hinwegsehen wird.
<BR>Rechts am Scheinwerfer vorbei, nicht hinter dem Scheinwerfer durch - frei schwingend verlegt, nur mit Siemens-Lufthaken befestigt? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>danke für Deine Antwort, ich hab mindestens auch noch 5cm Leitung übrig. Da die Leitungen scheuerfrei verlegt werden müssen, will ich Kabelschellen mit Gummi-Innenring verwenden, keine Kabelbinder. Ich hab einen netten TÜV-Onkel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> , der dann gnädigerweise über den fehlenden Fachwerkstatt-Stempel für den Einbau hinwegsehen wird.
<BR>Rechts am Scheinwerfer vorbei, nicht hinter dem Scheinwerfer durch - frei schwingend verlegt, nur mit Siemens-Lufthaken befestigt? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Äääähh, denk, denk, denk...
<BR>welcher Rat?
<BR>War vielleicht etwas mißverständlich. Die Leitungen gehen hinter der Scheinwerfer-Halterung lang. Passt auch anders nicht.
<BR>So sieht's aus:
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www2.hs-harz.de/~359/PIC0003.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>(Das Bild wird erst in ein paar Stunden sichtbar sein, Serverupdate)
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-14 21:24 ]</font>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-15 18:15 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-15 18:17 ]</font>
<BR>welcher Rat?
<BR>War vielleicht etwas mißverständlich. Die Leitungen gehen hinter der Scheinwerfer-Halterung lang. Passt auch anders nicht.
<BR>So sieht's aus:
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www2.hs-harz.de/~359/PIC0003.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>(Das Bild wird erst in ein paar Stunden sichtbar sein, Serverupdate)
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-14 21:24 ]</font>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-15 18:15 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-15 18:17 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Ach so, dieser hier: <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 36&forum=1" TARGET="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-14 21:24 ]</font>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-07-14 21:24 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Auch ich: grübel, grübel...welcher Rat....grübel,grübel...daß der Phönix Stahlflexleitungen für die FZR 600 drinnehat? Aber die "passende Länge" is biddä wie lang? Und 2-teilige hab ich doch! Die Länge für die 4L0 sollte ja eigentlich auch passen, der V4sepp ist ja kein Anfänger.
<BR>Was hab ich falsch gemacht?
<BR>@Phönix: Sag mir doch bitte mal, was genau Du mit "Deinem Rat" meinst und laß mich nicht dumm sterben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> , ich weiß jetzt echt nicht, was Du meinst. Die Suchfunktion hab ich auch schon zur Genüge bemüht, aber über Verlegung der Leitungen und exakte Länge nix gefunden.
<BR>@Daniel: Hinterm Scheinwerfer - okay, dann gehen wir in diesem Punkt schonmal kondom©
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>Was hab ich falsch gemacht?
<BR>@Phönix: Sag mir doch bitte mal, was genau Du mit "Deinem Rat" meinst und laß mich nicht dumm sterben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> , ich weiß jetzt echt nicht, was Du meinst. Die Suchfunktion hab ich auch schon zur Genüge bemüht, aber über Verlegung der Leitungen und exakte Länge nix gefunden.
<BR>@Daniel: Hinterm Scheinwerfer - okay, dann gehen wir in diesem Punkt schonmal kondom©
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hallo Pepsi,
<BR>also werde ich die Länge ausmessen und von der Verlegung ein Bild reinstellen,damit alle
<BR>Klarheiten beseitigt werden können.Zu dumm,daß ich den Beipackzettel nicht finden kann,obwohl ich ihn erst kürzlich in der Hand hatte.Der TÜV hat meinen Anbau ohne
<BR>Diskussion akzeptiert und die Bescheinigung ausgestellt.Werde sie ebenfalls reinstellen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>also werde ich die Länge ausmessen und von der Verlegung ein Bild reinstellen,damit alle
<BR>Klarheiten beseitigt werden können.Zu dumm,daß ich den Beipackzettel nicht finden kann,obwohl ich ihn erst kürzlich in der Hand hatte.Der TÜV hat meinen Anbau ohne
<BR>Diskussion akzeptiert und die Bescheinigung ausgestellt.Werde sie ebenfalls reinstellen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Pepsi,
<BR>heute ist unser Glückstag.Auf dem Bild siehst du,wie ich sie angebaut habe(es ging
<BR>so am besten)und darüber hinaus habe ich
<BR>alle ABE-Gutachten und TÜV-Bescheinigungen (5 Seiten)gefunden,eingescannt und an den Hartmut geschickt mit der Bitte sie umgehend in die "Downloads" zustellen.Meine beiden Leitungen sind ca. 760mm lang und sind seit
<BR>1999 am Mopped.<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.arcor.de/palb/alben/51/39395 ... 396264.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>heute ist unser Glückstag.Auf dem Bild siehst du,wie ich sie angebaut habe(es ging
<BR>so am besten)und darüber hinaus habe ich
<BR>alle ABE-Gutachten und TÜV-Bescheinigungen (5 Seiten)gefunden,eingescannt und an den Hartmut geschickt mit der Bitte sie umgehend in die "Downloads" zustellen.Meine beiden Leitungen sind ca. 760mm lang und sind seit
<BR>1999 am Mopped.<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.arcor.de/palb/alben/51/39395 ... 396264.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Danke Phönix und Daniel für Eure Hilfe. Da könnten meine Stahlflex wohl doch ein bisschen kürzer sein. Ich werde mal sehen, ob ich die Biester trotzdem irgendwie bändigen kann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)