brauche hilfe wg. lederkombi

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

hallo!
<BR>ich möchte mir eine neue lederkombi zulegen. nur leider ist der markt so unübersichtlich geworden , dass es für mich total verwirrend ist.was ist denn momentan stand der technik?
<BR>ich möchte eine kombi mit gutem schutz vor allem der gelenke und des rückens.
<BR>kann mir jemand ein paar tipps geben?
<BR>
<BR>1000 dank im voraus!
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.
<BR>
<BR>Ich denke da kannst Du heutzutage kaum mehr etwas falsch machen. Im Grunde tuts die billigste Lederkombi. Allerdings bieten die hochwertigeren Kombis mehr Reserven und damit auch mehr Sicherheit. Wenn Du Dir einen von Spidi, Büse, Alne, Erbo, Dainese, Braun oder Schwabenleder zulegst, dann bist Du da sicher (die Liste beruht nicht auf Vollständigkeit).
<BR>Wovon ich nichts halte sind Textilanzüge gleich welcher coleur. Die billigen taugen maximal zum drüberziehen wenns fröstelt und die ganz teuren sind auch nicht besser als der billigste Lederkombi, nur eben viel teuerer. Ich persönlich bevorzuge Hartschalenprotektoren. Ich finde man hat dabei den zusätzlichen "Schleif"-Schutz, wobei div. weiche Protektoren von dem Aufprallschutz genausogut sein sollen. Rückenprotektoren haben glaube ich nicht alle eingearbeitet. Da würde ich nur die neueren Modelle von Dainese oder Spidi nehmen.
<BR>
<BR>Ciao und hoffentlich brauchst Du das Zeug nie...rein theoretisch.
<BR>
<BR>Andreas
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>Qualitativ sind die Kombi´s alle natürlich unterschiedlich...
<BR>
<BR>1.) Protektoren: Das Nachrüstzeugs ausm Zubehör ist meistens besser als das ab Werk verbaute Gelumpe...
<BR>
<BR>2.) Die Rückenprotektoren, die hinten in so Taschen eingeschoben werden, haben meines Erachtens nur Alibi-Funktion. Rausnehmen, und hier besser einen "echten" Rückenprotektor nehmen. Das aktuelle Rückenprotektoren-Modell aus der BMW-Klamotten-Kollektion ist übrigens Spitzenklasse (!).
<BR>
<BR>3.) Wenn du eher zu den stämmigeren Herrschaften gehörst, kann ich dir Büse empfehlen, die sind von der Passform eher auf wohlgenährte Personen ausgelegt.
<BR>
<BR>4.) Achte insbesondere auf die Qualität der Reissverschlüsse und von den ganzen Klettdingern, die dran sind. Bei normalem Gebrauch und Pflege hält das Leder ewig, aber der Kleinkram geht ins Geld. Bei einer meiner Kombis waren z.B. nach zwei Jahren beide Reissverschlüsse am Beinende kaputt. Die Reissverschlüsse kosten das Stück dann zwar nur 3,40 Euro, aber das Einnähen pro Stück 15 Euro... Und der Klett-Kram lässt so langsam auch schon nach...
<BR>
<BR>5.) Falls du - aus welchem Grund auch immer - eine Massanfertigung brauchst, ist Alne preiswerter als Schwabenleder, aber deswegen nicht billiger.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

ich hab 68kg bei 178cm. das müsste dann größe 52 sein. bei uns in der nähe gibt es auch einen leder-menschen , der kombis macht. fa. block in graben-neudorf(da wo auch prm-motorentechnik ist). ich werd mal bei denen schaun was die so anbieten. ich wollte farblich schon was passendes zum moped (schwarz-gelb). die protektoren-geschichte muss ich mir wohl in natura anschaun. bin aber für jeden weiteren tipp dankbar!
<BR>
<BR>viele grüße
<BR>ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Ralf,
<BR>
<BR>meine Lederjacke Fa. Harro Modell Assen (20 Jahre alt und gibts immer noch) hat jetzt ziemlich genau 40000 km runter. Das Teil sieht immer noch taufrisch aus Die Jacke hat halt noch keine Protektoren (damals ist man nicht soviel runtergefallen).
<BR>Aber dort könntest Du dich auch malumschauen. Soweit ich weiss, arbeiten die dort auch auf Mass. harro ist in Rohrdporf bei Nagold
<BR>Gruss Werner
<BR>
<BR>PS. Ich krieg dort keine Prozente und hab auch niemand der dort arbeitet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2004-07-07 22:03 ]</font>
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Au weh Ralf, Leder-Block das wird teuer. Ist nur ein paar Meter von meinem Elternhaus wech. Ich schau da ab und an mal in die Schaufenster rein, aber unter 1.000 Euro hab ich da noch nichts gescheites gesehen.
<BR>
<BR>Bernhard mit gebrauchtem Schwabenleder, der allerdings immer enger wird um die Hüfte (liegt wohl am Leder,das kommischerweise immer über Winter etwas mehr eingeht)
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Ähem,...
<BR>
<BR>komisch Bernhard, des Leder meiner Kombi verhält sch irgendiwe anders. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Vor 20Jahren gekauft des Teil und wird immer weiter und größer, vielleicht sollten wir mal tauschen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

aha.dann also doch was von der stange. ich hab ein limit von 600,-
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>3ck schrieb am 2004-07-08 06:59 :
<BR>aha.dann also doch was von der stange. ich hab ein limit von 600,-
<BR>
<BR>gruss ralf
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich denk auch, geh doch ma zum louis, sehen gut aus die kombis und werden sicherheitstechnisch stand der technik sein, louis hat z.b. sehr gute, breite reißverschlüsse die nicht klemmen, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

ich hab da noch ein problem: meine alte lederkombi hat einige wochen im keller gelegen. das wär nicht schlimm , die lag aber auf dem boden im wasser. nun is die schimmelig. hat jemand eine idee wie man das wieder rausbekommen könnte?
<BR>
<BR><img src="http://img48.exs.cx/img48/461/neu-2.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us" />
<BR>
<BR>1001dank
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>3ck schrieb am 2004-07-08 14:58 :
<BR>
<BR>nun is die schimmelig. hat jemand eine idee wie man das wieder rausbekommen könnte?
<BR>
<BR>1001dank
<BR>gruss ralf
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>trüffelschweine, die stehen doch auf pilze <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>nix für ungut, kauf dir ledareinigung und danach schön einfetten und glanzpolieren, sollte dann wieder wie neu aussehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Ähem,
<BR>
<BR>ich würde des "Ding" einfach mal bei 30° Feinwäsche in die Waschmaschine stopfen. Dann aber langsam trocken, also nicht in Trockner, oder Heizraum, Sonne oder so hängen.
<BR>
<BR>>danach schön einfetten und glanzpolieren, sollte dann wieder wie neu aussehen<
<BR>
[addsig]
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

das wär eine idee.. das wollte ich hören <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruss ralf
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Jo, Leder waschen geht. Mache ich auch. Es gibt extra Lederwaschmittel. Ich nehme immer das meiner Frau, für die Reithosen. Kalt waschen (oder 30 Gr ?? weiß nicht mehr) und nicht schleudern. Dann langsam und nicht in der Sonne trocknen lassen.
<BR>Allerdings würde ich selbst keine verpilzten Klamotten mehr anziehen, denn das Zeug sitzt auch im Leder. Da gehts mit Waschen nicht raus und manche Schimmelpilze sind ziemlich gesundheitsschädlich.
<BR>
<BR>Zum Preis: ich habe meine niegelnagelneue Dainese-Kombi für 350,-- Euro bekommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Einfach mal ein bissl umschauen und nachfragen.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

mir hat jemand geraten beim waschen sagrotan dazuzutun. das würde die pilze abtöten. ansonsten hab ich mir gestern eine ixs-kombi angeschaut und anbezahlt. resuziert von 699,- auf 499,- . nennt sich "bantan" das teil.
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Antworten