Motorgeräusch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Als ich gestern meine RD 350 1WX mit 9.000 U/min fuhr, kam plötzlich ein Turbinenhaftes Geräusch das fast genauso laut war wie mein Motor und zwar von der Kupplungsseite. Am Abend machte ich den Motor nocheinmal an, das Pfeiffen war weg und ein Schleifen war als Begleitgeräusch neben dem Motor zu hören. Nachdem ich den rechten Seitendeckel enfernt hatte, die Kupplung freigelegt habe ich versucht den Kickstarter zu treten und ich hatte immer ein besonderes Quitschen gehört. Hat einer von Euch so etwas schon einmal erlebt oder weiß jemand Rat was das sein könnte.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>mach mal bitte auch noch die Kerzen raus und schau mal,ob die noch gut aussehen oder Beschädigungen haben. Kann ja sein,das sich bei Deinem Mopped ein Lager aufgelöst hat.
<BR>Vielleicht schaust Du auch mal in den Auslass der Zylinder,ob die Kolben noch OK sind.
<BR>Quietschen halte ich für einen Lagerschaden.
<BR>
<BR>Hattest Du keine Metallteile im Öl?
<BR>
<BR>Mach auch mal die Zündungsseite ab und schau auch hier mal alles nach.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-07-07 23:47 ]</font>
<BR>
<BR>mach mal bitte auch noch die Kerzen raus und schau mal,ob die noch gut aussehen oder Beschädigungen haben. Kann ja sein,das sich bei Deinem Mopped ein Lager aufgelöst hat.
<BR>Vielleicht schaust Du auch mal in den Auslass der Zylinder,ob die Kolben noch OK sind.
<BR>Quietschen halte ich für einen Lagerschaden.
<BR>
<BR>Hattest Du keine Metallteile im Öl?
<BR>
<BR>Mach auch mal die Zündungsseite ab und schau auch hier mal alles nach.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-07-07 23:47 ]</font>


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo LSM1,
<BR>
<BR>mach mal den Deckel von der Kupplung ab und schau nach, ob die Mutter des Kupplungskorbs noch fest und mit Sicherungsblech gesichert ist. Kupplungskorb auch noch fest mit dem Zahnrad verbunden?
<BR>btw.: Den Kickstarter nicht ohne den rechten Gehäusedeckel betätigen, da die Kickstarterwelle im Gehäusedeckel gelagert ist, sonst könntest Du das Wellenlager im Motorblock beschädigen (zumindest ist das bei der 4L0 so, imho bei der 1WW/1WX ebenfalls)
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>mach mal den Deckel von der Kupplung ab und schau nach, ob die Mutter des Kupplungskorbs noch fest und mit Sicherungsblech gesichert ist. Kupplungskorb auch noch fest mit dem Zahnrad verbunden?
<BR>btw.: Den Kickstarter nicht ohne den rechten Gehäusedeckel betätigen, da die Kickstarterwelle im Gehäusedeckel gelagert ist, sonst könntest Du das Wellenlager im Motorblock beschädigen (zumindest ist das bei der 4L0 so, imho bei der 1WW/1WX ebenfalls)
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)