Verbindungsstück zwischen den YPVS Walzen ausgeschlagen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>
<BR>ich besitze eine RD 350 1WX, 89er Baujahr mit mittlerweile 30 000 km. Ich fahre sie seit vier Jahren mit 185er Hauptdüsen, Originalauspuff ohne die Hülsen im Krümmer. So läuft sie relativ sparsam (6 l/100km) und läuft noch knapp 170. Muß aber dazu sagen, dass ich doch mal den Genuß einer ganz offenen RD genießen will und mir diese Woche einen 1WW Vergaser ersteigert hab...
<BR>
<BR>Seit einiger Zeit tritt im Bereich der Krümmer bzw. der Walzen Abgas aus. Die genaue Herkunft konnte ich noch nicht feststellen. Da das Qualmen aber nach der Warmlaufphase weg geht, mache ich mir momentan noch keine großen Sorgen.
<BR>Als sich im laufe der Zeit dann der Stellmotor bei der Selbstreinigung nach dem Einschalten der Zündung immer schwerer tat, die Ausgangsstellung zu erreichen, kam ich doch nicht mehr herum, mal den Auspuff abzunehmen und nachzusehen.
<BR>Eigentlich wollte ich ja die Walzen am liebsten ausbauen. Dass man dazu aber die (einen) Zylinder abnehmen muss, hab ich erst hier im Forum gelesen und das hab ich mir erst mal erspart.
<BR>Ich hab dann die Ölkohle so gut es ging vorsichtig abgekratzt und die Dinger wieder gängig gemacht.
<BR>
<BR>Auch das Mittelstück zwischen den Walzen, eine Schelle, hab ich abgenommen. Hier komme ich zu meiner eigentlichen Frage.
<BR>Wie soll das Teil beschaffen sein? Gibt es da Photos? Das meine stellt die Walzen nicht gleich ein, sondern hat Spiel und stellt die Walzen um ca. 45° versetzt ein.
<BR>Das kann doch nicht beabsichtigt sein, oder?
<BR>Da würde dann ja eine Walze früher auf, bzw. eine später zu machen oder umgekehrt.
<BR>Ich gebe ja zu, dass das verdammt nach einer ausgeschlagenen Schelle riecht, aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Es sieht für mich fast beabsichtigt aus. Der Motor läuft eigentlich gut. Wenn ich die Schelle nicht gesehen hätte, würde ich nichts vermuten. Aber so wie die aussieht, muß sie Leistung kosten! Darum wollte ich fragen, ob jemand so eine Schelle schon mal im Neuzustand gesehen hat.
<BR>Wieviel wird sowas wohl kosten und habt ihr einen Tipp, wo man die bekommen könnte, denn mein Jamahahändler zieht einem nur unnötig das Geld aus der Tasche. Der will füe Düsen schon knapp 10?!
<BR>Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass man sie mit einer Feile reparieren könnte. Wie soll das gehen? Wenn dann müsste ich doch Material auftragen und nicht wegnehmen!
<BR>
<BR>Ich danke Euch für Euere Hilfe und würde mich auch über ein Beweisphoto einer neuen Schelle freuen, weil ich es wie gesagt nicht glauben kann, dass sowas derart ausschlägt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Marcus
<BR>
<BR>ich besitze eine RD 350 1WX, 89er Baujahr mit mittlerweile 30 000 km. Ich fahre sie seit vier Jahren mit 185er Hauptdüsen, Originalauspuff ohne die Hülsen im Krümmer. So läuft sie relativ sparsam (6 l/100km) und läuft noch knapp 170. Muß aber dazu sagen, dass ich doch mal den Genuß einer ganz offenen RD genießen will und mir diese Woche einen 1WW Vergaser ersteigert hab...
<BR>
<BR>Seit einiger Zeit tritt im Bereich der Krümmer bzw. der Walzen Abgas aus. Die genaue Herkunft konnte ich noch nicht feststellen. Da das Qualmen aber nach der Warmlaufphase weg geht, mache ich mir momentan noch keine großen Sorgen.
<BR>Als sich im laufe der Zeit dann der Stellmotor bei der Selbstreinigung nach dem Einschalten der Zündung immer schwerer tat, die Ausgangsstellung zu erreichen, kam ich doch nicht mehr herum, mal den Auspuff abzunehmen und nachzusehen.
<BR>Eigentlich wollte ich ja die Walzen am liebsten ausbauen. Dass man dazu aber die (einen) Zylinder abnehmen muss, hab ich erst hier im Forum gelesen und das hab ich mir erst mal erspart.
<BR>Ich hab dann die Ölkohle so gut es ging vorsichtig abgekratzt und die Dinger wieder gängig gemacht.
<BR>
<BR>Auch das Mittelstück zwischen den Walzen, eine Schelle, hab ich abgenommen. Hier komme ich zu meiner eigentlichen Frage.
<BR>Wie soll das Teil beschaffen sein? Gibt es da Photos? Das meine stellt die Walzen nicht gleich ein, sondern hat Spiel und stellt die Walzen um ca. 45° versetzt ein.
<BR>Das kann doch nicht beabsichtigt sein, oder?
<BR>Da würde dann ja eine Walze früher auf, bzw. eine später zu machen oder umgekehrt.
<BR>Ich gebe ja zu, dass das verdammt nach einer ausgeschlagenen Schelle riecht, aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Es sieht für mich fast beabsichtigt aus. Der Motor läuft eigentlich gut. Wenn ich die Schelle nicht gesehen hätte, würde ich nichts vermuten. Aber so wie die aussieht, muß sie Leistung kosten! Darum wollte ich fragen, ob jemand so eine Schelle schon mal im Neuzustand gesehen hat.
<BR>Wieviel wird sowas wohl kosten und habt ihr einen Tipp, wo man die bekommen könnte, denn mein Jamahahändler zieht einem nur unnötig das Geld aus der Tasche. Der will füe Düsen schon knapp 10?!
<BR>Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass man sie mit einer Feile reparieren könnte. Wie soll das gehen? Wenn dann müsste ich doch Material auftragen und nicht wegnehmen!
<BR>
<BR>Ich danke Euch für Euere Hilfe und würde mich auch über ein Beweisphoto einer neuen Schelle freuen, weil ich es wie gesagt nicht glauben kann, dass sowas derart ausschlägt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Marcus
Hi,
<BR>
<BR>denke mal logisch nach. Wenn das Loch in der Schelle zu groß ist, dann mußt du da, wo sich die Schellenhälften berühren Material wegnehmen. Das ist schon alles.
<BR>
<BR>Walzen Ausbauen ist, mit verlaub gesagt, Quatsch. Wenn du unbedingt was ausbauen willst, dann nimm den Thermostat.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>denke mal logisch nach. Wenn das Loch in der Schelle zu groß ist, dann mußt du da, wo sich die Schellenhälften berühren Material wegnehmen. Das ist schon alles.
<BR>
<BR>Walzen Ausbauen ist, mit verlaub gesagt, Quatsch. Wenn du unbedingt was ausbauen willst, dann nimm den Thermostat.
<BR>
<BR>CU, Franz
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
hallo marcus,
<BR>die schelle ist ein klemmstück und ist zwei geteilt.
<BR>genug belehrt, jetzt zum problem.
<BR>die eine hälfte des klemmstücks ist innen rund geformt und schlägt eibendlich nie aus.
<BR>das andere klemmstück ist greade ( im normalfall), wie franz geschrieben hat mußt du etwas material abtragen, damit die beiden walzen wieder gleichgestellt sind.
<BR>da es sich um alu handelt geht das relativ schnell, dann kann man ein dünnes blech unterlegen um einem erneuten auschlagen gegen zu wirken.
<BR>nach dem einbau sollen beide walzen gleich stehen und sich auch gleichmäßig bewegen.
<BR>solange du den auspuff ab hast kannst du es gut überprüfen.
<BR>du solltest auch direkt die schrauben begen inbusschrauben ersetzen.
<BR>dann solltest du die zündung einschalten und prüfen ob die walzen den auslass ganz frei geben, dies machst du indem du wartest bis der stellmotor anhält, dann einen kolben in den unteren totpunkt bringst so das du mit dem finger in den zylinder fühlen kannst. nun soll keine kante fühlbar sein, das geiche machst du mit dem anderen zylinder.
<BR>geringe toleranzen sind leider üblich.
<BR>sollten sie zu groß sein, mußt du die walzen nacharbeiten.
<BR>scheiß arbeit.
<BR>danach sollte eine rd wieder schnurren.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
[addsig]
<BR>die schelle ist ein klemmstück und ist zwei geteilt.
<BR>genug belehrt, jetzt zum problem.
<BR>die eine hälfte des klemmstücks ist innen rund geformt und schlägt eibendlich nie aus.
<BR>das andere klemmstück ist greade ( im normalfall), wie franz geschrieben hat mußt du etwas material abtragen, damit die beiden walzen wieder gleichgestellt sind.
<BR>da es sich um alu handelt geht das relativ schnell, dann kann man ein dünnes blech unterlegen um einem erneuten auschlagen gegen zu wirken.
<BR>nach dem einbau sollen beide walzen gleich stehen und sich auch gleichmäßig bewegen.
<BR>solange du den auspuff ab hast kannst du es gut überprüfen.
<BR>du solltest auch direkt die schrauben begen inbusschrauben ersetzen.
<BR>dann solltest du die zündung einschalten und prüfen ob die walzen den auslass ganz frei geben, dies machst du indem du wartest bis der stellmotor anhält, dann einen kolben in den unteren totpunkt bringst so das du mit dem finger in den zylinder fühlen kannst. nun soll keine kante fühlbar sein, das geiche machst du mit dem anderen zylinder.
<BR>geringe toleranzen sind leider üblich.
<BR>sollten sie zu groß sein, mußt du die walzen nacharbeiten.
<BR>scheiß arbeit.
<BR>danach sollte eine rd wieder schnurren.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
[addsig]
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
<BR>Rd 350 F
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
<BR>
<BR>erstmal kann ich dem Schmelle Recht geben, wenn er den Motor ausbaut.
<BR>
<BR>Mit dem Verbindungsstück kanns nämlich lange dauern und nervig auf dem Boden werden.
<BR>
<BR>Meine Walzen z.B. waren unterschiedlich gegossen ,da musste ich fräsen. Dann war das Verbindungsstück zwar voll geschlossen, aber die Walzen waren locker in der Verbindung- also habe ich eine Hälfte mit den 2 Nasen runtergeschliffen,sodas ein Spalt bei fest angezogenem Verbindungsstück blieb.
<BR>
<BR>Dann löste sich noch das Gummi innen drin auf. Also alles Gummi ab,gesäubert und mit neuem Gummi und Sekundenkleber versehen. Der Gummi sollte schon der härteren,benzinfesten Art sein. Hält und funktioniert sehr gut.
<BR>
<BR>Vor allem ist es wichtig,das die ganze Befestigung fluchtet und leicht geht, sonst ist alles für die Katz. Dann machst Du das alles einmal- das System funktioniert- Du hast Leistung und Ruhe.Und das lieber im ausgebauten Zustand machen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>erstmal kann ich dem Schmelle Recht geben, wenn er den Motor ausbaut.
<BR>
<BR>Mit dem Verbindungsstück kanns nämlich lange dauern und nervig auf dem Boden werden.
<BR>
<BR>Meine Walzen z.B. waren unterschiedlich gegossen ,da musste ich fräsen. Dann war das Verbindungsstück zwar voll geschlossen, aber die Walzen waren locker in der Verbindung- also habe ich eine Hälfte mit den 2 Nasen runtergeschliffen,sodas ein Spalt bei fest angezogenem Verbindungsstück blieb.
<BR>
<BR>Dann löste sich noch das Gummi innen drin auf. Also alles Gummi ab,gesäubert und mit neuem Gummi und Sekundenkleber versehen. Der Gummi sollte schon der härteren,benzinfesten Art sein. Hält und funktioniert sehr gut.
<BR>
<BR>Vor allem ist es wichtig,das die ganze Befestigung fluchtet und leicht geht, sonst ist alles für die Katz. Dann machst Du das alles einmal- das System funktioniert- Du hast Leistung und Ruhe.Und das lieber im ausgebauten Zustand machen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>
[addsig]


Danke für Euere Tipps!
<BR>Ich werde sie alsbald in die Tat umsetzten.
<BR>
<BR>Hab jetzt mal auf einem freien Stück Strasse getestet, wovon in anderen Posts immer gesprochen wird, also den Stellmotor einmal in der offenen und einmal in der geschlossenen Stellung ausgesteckt und Probegefahren. Dabei konnte ich zum meiner Enttäuschung nur einen relativ kleinen Unterschied im "Kickverhalten" feststellen.
<BR>Nur, dass bei einer Einstellung (offen) untenrum noch weniger ging.
<BR>Ich hoffe das lässt sich auf das ausgeschlagene Klemmstück und somit auf permanent falsch eingestellte Walzen zurückführen. Wobei dann ja nur die rechte Walze falsch eingestellt ist.
<BR>Schließlich ging sie bei gleicher Vergasereinstellung schon mal besser.
<BR>Dazu sei noch erwähnt, dass der Stellmotor im Normalbetrieb ab ca. 5000-6000 upm kontiunierlich aufmacht, so wie er das auch soll.
<BR>Bei der Herumprobiererei hab ich nun gemerkt, dass auch im warmen Zustand (war ja auch nicht anders zu erwarten...)etwas Abgas im Bereich der Walzen bzw. Auslässe austritt und das nach innen, also Richtung Klemmstück wo man ohnehin schlecht hinsehen kann.
<BR>Sollte man sich darum kümmern, oder hat das keine gravierenden Auswirkungen auf Leistung und Abgasführung und somit Zylinderfüllung und Schmierung?
<BR>Kann man, im Falle, dass es die innere Dichtung in Richtung Klemmstück ist ohne Ausbau des Motors die Dichtung wieder heile machen? Weiß nicht genau, ob man da mit Dirko rankommt. Hatte das Klemmstück erst einmal ab, und da hab ich nicht auf die Dichtung(en) geachtet.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Marcus
<BR>Ich werde sie alsbald in die Tat umsetzten.
<BR>
<BR>Hab jetzt mal auf einem freien Stück Strasse getestet, wovon in anderen Posts immer gesprochen wird, also den Stellmotor einmal in der offenen und einmal in der geschlossenen Stellung ausgesteckt und Probegefahren. Dabei konnte ich zum meiner Enttäuschung nur einen relativ kleinen Unterschied im "Kickverhalten" feststellen.
<BR>Nur, dass bei einer Einstellung (offen) untenrum noch weniger ging.
<BR>Ich hoffe das lässt sich auf das ausgeschlagene Klemmstück und somit auf permanent falsch eingestellte Walzen zurückführen. Wobei dann ja nur die rechte Walze falsch eingestellt ist.
<BR>Schließlich ging sie bei gleicher Vergasereinstellung schon mal besser.
<BR>Dazu sei noch erwähnt, dass der Stellmotor im Normalbetrieb ab ca. 5000-6000 upm kontiunierlich aufmacht, so wie er das auch soll.
<BR>Bei der Herumprobiererei hab ich nun gemerkt, dass auch im warmen Zustand (war ja auch nicht anders zu erwarten...)etwas Abgas im Bereich der Walzen bzw. Auslässe austritt und das nach innen, also Richtung Klemmstück wo man ohnehin schlecht hinsehen kann.
<BR>Sollte man sich darum kümmern, oder hat das keine gravierenden Auswirkungen auf Leistung und Abgasführung und somit Zylinderfüllung und Schmierung?
<BR>Kann man, im Falle, dass es die innere Dichtung in Richtung Klemmstück ist ohne Ausbau des Motors die Dichtung wieder heile machen? Weiß nicht genau, ob man da mit Dirko rankommt. Hatte das Klemmstück erst einmal ab, und da hab ich nicht auf die Dichtung(en) geachtet.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Marcus
Hallo, Markus!
<BR>Ich würde das nicht so lassen, denn irgendwann sabbert da Öl-Russ-Schlamm ganz ordentlich raus, welcher auch das Gummi im Klemmstück angreift, und später wird es ordentlich Geräusche machen.
<BR>Ich denke, die Auswirkung auf die Leistung ist aber eher gering.
<BR>Die Walzenlagerung hat dort 2 verschiedene Dichtungen: Außen einen O-Ring und innen einen speziellen, orangefarbenen Simmerring.
<BR>Da der Außenring eigentlich keiner Reibbelastung ausgesetzt ist und sich die Walze im inneren Ring dreht, tippe ich bei letzterem auf die Undichtigkeit.
<BR>Und ja, man kann die Dichtung auch bei eingebautem Motor und ohne Zylinderdemontage wechseln.
<BR>Ich habe es auch nicht geglaubt, aber im Frühjahr selbst praktiziert, obwohl es eigentlich Pfusch ist, weil man zum Reinigen der Teile nicht richtig rankommt.
<BR>Ist in der Enge eine ordentliche Fummelei, aber man kann die Lagerbuchse nach Entfernen des Sicherungsblechs mit Schraubendrehern vorsichtig raushebeln und kommt dann an die Dichtungen, wobei sich das Lagerstück allerdings nicht von den Walzenwellen schieben läßt (stehen zu eng beieinander).
<BR>Die Dichtungen kann man vorsichtig mit Pinzetten herausfummeln.
<BR>Erfolg hat man allerdings nur, wenn nicht auch die Walze an den Dichtstellen beschädigt ist, sonst ist die neue Dichtung auch bald hin!
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW
<BR>-scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2004-07-05 18:07 ]</font>
<BR>Ich würde das nicht so lassen, denn irgendwann sabbert da Öl-Russ-Schlamm ganz ordentlich raus, welcher auch das Gummi im Klemmstück angreift, und später wird es ordentlich Geräusche machen.
<BR>Ich denke, die Auswirkung auf die Leistung ist aber eher gering.
<BR>Die Walzenlagerung hat dort 2 verschiedene Dichtungen: Außen einen O-Ring und innen einen speziellen, orangefarbenen Simmerring.
<BR>Da der Außenring eigentlich keiner Reibbelastung ausgesetzt ist und sich die Walze im inneren Ring dreht, tippe ich bei letzterem auf die Undichtigkeit.
<BR>Und ja, man kann die Dichtung auch bei eingebautem Motor und ohne Zylinderdemontage wechseln.
<BR>Ich habe es auch nicht geglaubt, aber im Frühjahr selbst praktiziert, obwohl es eigentlich Pfusch ist, weil man zum Reinigen der Teile nicht richtig rankommt.
<BR>Ist in der Enge eine ordentliche Fummelei, aber man kann die Lagerbuchse nach Entfernen des Sicherungsblechs mit Schraubendrehern vorsichtig raushebeln und kommt dann an die Dichtungen, wobei sich das Lagerstück allerdings nicht von den Walzenwellen schieben läßt (stehen zu eng beieinander).
<BR>Die Dichtungen kann man vorsichtig mit Pinzetten herausfummeln.
<BR>Erfolg hat man allerdings nur, wenn nicht auch die Walze an den Dichtstellen beschädigt ist, sonst ist die neue Dichtung auch bald hin!
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW
<BR>-scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2004-07-05 18:07 ]</font>
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
gibt ihm man noch diese pfuschertips frank <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, wenn er weiterfährt mit der einen geschlossenen walze hat er eh bald nen kolbenfresser weil der betroffene zylinder/kolben zu warm wird, dann ham wir endlich wieder neuen diskussionsstoff und das wollen wir doch oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>Fakt ist und zwar fakter als nur Fakt irgendwie möglich, das auch der kleinste daneben gegangene "Pfusch" bei der Rd mit einem langen Gesicht bezahlt wird ,eventuell noch mit einem nass durchschwitzen Kombi vom schieben der RD nach Hause !
<BR>
<BR>Frank G, ich halte ja grosse Stücke von Dir, aber das Du diese wahnsinns Ausdauer hast, womöglich noch auf dem Rücken liegend die Walzen-Dichtungen da rauszufummeln Puuuuhhh - der Bär!! Ich kanns mir garnicht vorstellen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, echt nicht.
<BR>
<BR>Ich bringe Dir mit nach Leese Mutter´s total verknotete Häkelwolle ja? Sind nur 40m <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Wer die volle Leistung will, muss auch voll mitspielen. Mosche hat´s gesagt.
<BR>Da muss also mind. 1 Zylinder runter. Das ist eigentlich garnicht soviel Arbeit,da geht ein Tag bei drauf. Vorher wird alles was man braucht besorgt.
<BR>Wenn ich dran denke wird mir übel- fange ich aber mal an dann gehts.
<BR>Mit 2 x 2L Kaffee und nem tollen Ergebnis danach ist die Welt wida in Ordnung.
<BR>
<BR>Also liba einmal und dafür anständig machen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>Fakt ist und zwar fakter als nur Fakt irgendwie möglich, das auch der kleinste daneben gegangene "Pfusch" bei der Rd mit einem langen Gesicht bezahlt wird ,eventuell noch mit einem nass durchschwitzen Kombi vom schieben der RD nach Hause !
<BR>
<BR>Frank G, ich halte ja grosse Stücke von Dir, aber das Du diese wahnsinns Ausdauer hast, womöglich noch auf dem Rücken liegend die Walzen-Dichtungen da rauszufummeln Puuuuhhh - der Bär!! Ich kanns mir garnicht vorstellen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, echt nicht.
<BR>
<BR>Ich bringe Dir mit nach Leese Mutter´s total verknotete Häkelwolle ja? Sind nur 40m <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Wer die volle Leistung will, muss auch voll mitspielen. Mosche hat´s gesagt.
<BR>Da muss also mind. 1 Zylinder runter. Das ist eigentlich garnicht soviel Arbeit,da geht ein Tag bei drauf. Vorher wird alles was man braucht besorgt.
<BR>Wenn ich dran denke wird mir übel- fange ich aber mal an dann gehts.
<BR>Mit 2 x 2L Kaffee und nem tollen Ergebnis danach ist die Welt wida in Ordnung.
<BR>
<BR>Also liba einmal und dafür anständig machen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Ich stelle hiermit ein Gnadengesuch:
<BR>Ich war schließlich geständig und habe mich als Pfuscher geoutet, außerdem hatte ich eine schwere Kindheit, bin nicht ganz zurechnungsfähig und habe schlechten Umgang.
<BR>Bei Gericht bekommt man da mindestens 50% Rabatt und allenfalls Bewährung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>...und wie war das noch unter Pfusch, Murks und die Folgen durch selbstschraubende Vorbesitzer: Sind wir das am Ende nicht alle irgendwann? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW
<BR>-scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2004-07-06 08:29 ]</font>
<BR>Ich war schließlich geständig und habe mich als Pfuscher geoutet, außerdem hatte ich eine schwere Kindheit, bin nicht ganz zurechnungsfähig und habe schlechten Umgang.
<BR>Bei Gericht bekommt man da mindestens 50% Rabatt und allenfalls Bewährung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>...und wie war das noch unter Pfusch, Murks und die Folgen durch selbstschraubende Vorbesitzer: Sind wir das am Ende nicht alle irgendwann? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW
<BR>-scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2004-07-06 08:29 ]</font>
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-07-06 22:39 :
<BR>.... und ne Kiste Bier natürlich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>...die packe ich direkt neben die Kiste Schuldgefühle.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Michael K. schrieb am 2004-07-06 22:39 :
<BR>.... und ne Kiste Bier natürlich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>...die packe ich direkt neben die Kiste Schuldgefühle.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -