bremsbelag / scheibe

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo
<BR>ich habe ein frage uber die bremsbelag von rd500 / xj600 .
<BR>sind hier auch die beilegscheibe dran, so wie bei der rd 350 1wt?
<BR>ich habe bremssattel von rd 500?xj600 und will sie an mein rd montieren.
<BR>
<BR>vielen dank
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Mark,
<BR>
<BR>die Zangen von der RD500 oder auch XJ 600 (Typ 51J) passen an die 1wt-Gabel... Aber das sind andere Beläge in diesen Zangen, als in den 1wt-Zangen!!!!!
<BR>
<BR>Also meine Empfehlung: "1wt-Gabel"+"RD500-Zangen"+"Lucas-Beläge für RD 500" = HURRA!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo frank
<BR>ich habe die bremsbelag von rd500/xj600 aber bei mein 1wt sind platte ( beilegscheibe ) an der bremsbelag.
<BR>
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Mark,
<BR>
<BR>ik heb het nit verstaan...
<BR>
<BR>Ne ehrlich Mark, was meinst? Wenn du willst, schick´ mir ein Bild, aber ich weiss nicht, was du meinst...
<BR>
<BR>Gruß Frank
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Mark!
<BR>Kann es sein, dass Du das Blech zwischen Bremsbelag und Bremskolben meinst, welches auf dem Belag aufgeklipst ist?
<BR>Im E-Teil-Katalog der 1WW (=1WT)ist dieses tatsächlich als Beilagscheibe bezeichnet.
<BR>Und wenn Du wissen willst, ob dieses auch für den RD-500-Bremssattel und -Bremsbelag notwendig ist, muss ich Dich wieder an den anderen Frank verweisen.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

ja genau, ich meine das blech zwischen bremsbelag und kolben.
<BR>entschuldigung, habe fehler mit deutsch schreiben.....
<BR>
<BR>mark
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mark schrieb am 2004-07-02 22:26 :
<BR>ja genau, ich meine das blech zwischen bremsbelag und kolben.
<BR>entschuldigung, habe fehler mit deutsch schreiben.....
<BR>
<BR>mark
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Nö, ist ja nicht Dein Fehler, ist eine sehr missverständliche Übersetzung der Teileliste aus dem japanischen!
<BR>Als Beilagscheibe habe ich nämlich auch erst an eine Unterlegscheibe für Schrauben gedacht, aber es steht halt so in der Teileliste.
<BR>Nur helfen kann ich Dir nicht mit weitergehender Auskunft, was sagt denn der andere Frank?
<BR>Hallo, Frank!?
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Aloha,
<BR>
<BR>hier die Vorderradbremse-Microfiche-Seite für 1ww:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/f5.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/f5.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>hier die Vorderradbremse-Microfiche-Seite für RD500:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/500-F6.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/500-F6.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Laut Microfiche haben die rd500-Sättel diese Bleche also *nicht*... (Die Bleche für die 1ww-Sättel sind als Ersatzteil bei Yamaha übrigens auch nicht mehr zu kriegen, soweit ich weiss)
<BR>
<BR>Du brauchst dir also bei den RD-Sättel keine Sorge zu machen, dass da was fehlt...
<BR>Und bei den 1ww-Sätteln: Ich lasse die Dinger sowieso immer weg... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR> Kupferpaste auf die Belagrückseite, und gut ist. Vorteil ist, dass du einen "knackigeren Druckpunkt" hast, Nachteil, dass die Beläge schief laufen können.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-07-05 19:24 ]</font>
mark
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Feb 2002, 01:00
Wohnort: malden ( holland )

Beitrag von mark »

hallo
<BR>
<BR>oke, danke , ich fahre jetzt ohne "blech"und functionierd gut....
<BR>vielen dank
<BR>
<BR>mark
Antworten