Separater Killschalter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach zusammen,
<BR>
<BR>bei einem Rennstreckenrennerle schmeisst man ja zuerst alles überflüssige runter.
<BR>
<BR>Z.B. Zündschloss, und die Armaturen links und rechts (Also das Lichtschalter- und Blinkerschaltergelumpe).
<BR>
<BR>Dabei geht aber eine Sache auch verloren, die ich schon gerne behalten würde: Der Killschalter.
<BR>
<BR>Kennt jemand einen "Killschalter mit spearatem" Gehäuse? Gibt es sowas irgendwo an einem Serienmoped? Oder aus dem Zubehör?
<BR>
<BR>Gerne höre ich auch andere Meinungen zu dem Thema!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Frank! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Haben nicht z.B. die Eisspeedway-Fahrer so einen Mechanismus angebaut, wo ein über einen Draht oder ein Seil mit dem Fahrer verbundener Stift im Falle einer Trennung von Mann und Maschine herausgezogen wird und den Motor stoppt?
<BR>Ich habe sowas aber noch nicht in Natura gesehen.
<BR>Es gibt aber im Autozubehör auch Stromunterbrechunsschalter mit so einem roten Schlüssel, der wird bei Wettbewerbsfahrzeugeb verbaut.
<BR>Hast Du bestimmt auch schon mal gesehen, ist ziemlich groß und wahrscheinlich nicht nach Deinen Vorstellungen.
<BR>Ansonsten könntest Du mal im Fernsteuerungsmodellbaubereich schauen, mindestens die Elektrorennboote müssen bei Wettbewerbsbetrieb einen Trennschalter/eine Trennvorrichtung haben,
<BR>Ggf gibt es da was käufliches, das ist dann sicherlich klein, leicht und wasserdicht/-resistent, und an die dort verbratenen Ströme kommen wir bei weitem nicht ran.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
PaVel PiPoVic
Beiträge: 60
Registriert: So 17. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag von PaVel PiPoVic »

Hi!
<BR>
<BR>Götz hat so was... Guckst Du :
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.goetz-motorsport.de/images/i ... 7e272bb68b" TARGET="_blank">http://www.goetz-motorsport.de/images/i ... 8b</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR>Artikelnummer 3042670 12,95 ?
<BR>
<BR>MfG
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PaVel PiPoVic am 2004-07-01 19:58 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PaVel PiPoVic am 2004-07-01 20:01 ]</font>
RD 1 WX Bj.89 (Wartet auf Überholung und Umbau)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau ;-))
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 21:44 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach zusammen,
<BR>
<BR>also das Goetz-Teil wäre schon mal was, wiewohl sich das dann mit Versand schon in die 20 Euro Grössenordnung läppert...
<BR>
<BR>DANKE auf jedenfall für die Tipps!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Antworten