tzr250 2ma motorproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

hallo!
<BR>ich hab günstig eine 2ma bekommen. 26600km aufm tacho , motor macht keine lagergeräusche. so weit so gut.bis 6500 upm war definitiv kein fortkommen. anfahren unter 5000 wurde mit sofortigem abmurksen quittiert. ab 6500 dann hurtiges fortkommen. topspeed 190. ich hab noch frisch geschliffene zylinders mit prox kolbens ligen gehabt , welche ich mit aussicht auf besserung des leistungsmangels unter 6500 montiert habe. aber nix wars. die mühle ist untenrum genauso lahm wie vorher. man kann im 6ten gang nicht beschleunigen. über 100 im 6ten geht nur , wenn man vorher 2 gänge runterschaltet und die mühle dann hoch jubelt. kommt man im 6ten unter 7000 fällt sie auf 100km/h zurück.
<BR>vergaser sind sauber,ypvs funzt auch , kerzen sind neu.die mühle war über die auspuffes auf 20kW gedrosselt , ist jetzt aber wieder offen.kennt jemand das problem?kann mir jemand helfen?
<BR>
<BR>danke! Gruss Ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Schon mal pobiert, die Vergaser deiner beiden zu tauschen ? CDI, Zündspulen ??
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bist Du sicher, das die Walzen auch schliessen vom YPVS?
<BR>Hört sich nach immer offen an. Dann stimmen Deine Symtome. Da stimmt was nicht.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi 3ck,
<BR>
<BR>sag mal, du bist doch der, der hier in einem anderen Beitrag schrieb:
<BR>
<BR>>am vergaser finde ich auch keine schraube
<BR>>an der sich was "einstellen" liesse ausser
<BR>>das standgas.(weil ich hier immer von "gut
<BR>>eingestellten" teilen lese)
<BR>
<BR>Hast du die TZR gedrosselt bekommen, und dann selbst entdrosselt? Also die Hülsen aus dem Auspuff gemacht? Und dann, was haste danach noch gemacht?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

aaaalso: die tzr habe ich bekommen mit 20kW im Brief , aber der Vorgänger hat schon die Auspuffdrosseln rausgemacht. Ich hab dann noch von Yamaha Deutschland (die sind übrigens supernett und hilfsbereit) das entsprechende Gutachten für die wiederumrüstung und das dazugehörige drosselgutachten faxen lassen. damit bin ich dann zum dekra und hab mir wieder die 37 kW eintragen lassen. nun weiss ich allerdings nicht , was drosseltechnisch ausser den auspuffhülsen noch angesagt war. in den vergasern war nix auffälliges zu finden wie etwa reduzierhülsen , gasschieberbegrenzungen oder gar andere düsen. auf der hd stand zumindest mal 230.
<BR>was mir aufgefallen ist: der linke auspuff macht manchmal ein schepperndes geräusch und im standgas kommt manchmal ein "pffft" heraus.
<BR>Ich hab hier noch membrane von meiner tdr rumliegen. die wollte ich in meiner not mal einbauen und schauen , ob das was bringt.
<BR>
<BR>gruss ralf
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>TDR 250 3ck
<BR>TZR 250 2ma<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 3ck am 2004-06-28 23:31 ]</font>
TDR 250 3ck schwarz/gelb
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

Gott sei Dank , dass ich noch einen Bruder habe , denn ein mensch allein kann nicht soooooo blöd sein. ich hab beim zylinderwechseln die steuerscheibe mit den ypvs-zügen komplett abgebaut ohne die züge auszuhängen , damit ich die nicht vertausche. so. der zusammenbau hat auch wunderbar gefunzt. ypvs dreht.alles klar. vorhin hab ich nochmal den deckel abgemacht , weil díe verkleidung eh weg war und siehe da: läuft falschrum. das hatte aber schon mein vorgänger verbockt. jetzt geht die mühle untenrum wieder wie sie soll. obenrum hab ichs wegen neuer garnitur nicht getestet.
<BR>danke an alle für ihre tipps!
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Na dann man viel Spaß mit den beiden. Laufen jetzt ja scheinbar beide manierlich - habe mit meiner jetzt auch schon wieder 300km runter - geht aufwärts.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Alex
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Antworten