Neue Kupplung rutscht ab 6000 U/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

Tach zusammen
<BR>
<BR>Bin neu hier.Eine Frage:Motor frisch zusammen gebaut,gedichtet und neue Lamellen mit original Federn.Beim Eintretten in den Vollastbereich rutscht mir die scheiß Kupplung durch.Daher drängt sich mir die Frage auf:Habe ich beim zusammenschwarten etwas verbockt?Kann man die Beläge verkehrt einbauen?Und was hat es mit der Schraube in der Mitte des Kupplungskorbes auf sich?Fest anziehen oder nur locker?Fragen über Fragen.Hoff,mir kann geholfen werden
[addsig]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Die "Schraube in der Mitte" dient zum Einstellen des Spiels. Nullspiel = Schlecht, weil rutscht dann.
<BR>Man soll sie so einstellen, daß der Hebel unter dem linken Vergaser grade an der Markierung ist, wenn die Kupplung öffnet. Dann die Schraube eine viertel Umdrehung raus und Kontern.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gast

Beitrag von Gast »

<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan am 2005-09-29 09:59 ]</font>
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hast Du beim Zusammensetzen mal die Stahlscheiben auf Verzug geprüft?
<BR>
<BR>René
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>René schrieb am 2004-06-18 16:41 :
<BR>Hast Du beim Zusammensetzen mal die Stahlscheiben auf Verzug geprüft?
<BR>
<BR>René
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Tach Rene,
<BR>rein optisch scheinen die Scheiben in Ordnung zu sein.Allerdings frage ich mich,ob die Scheiben in einer bestimmten Position eingelegt werden müssen(Müssen alle Nippel z.B. nach oben schauen?)Und haben die drei Pfeile auf der Korbvorderseite was zu bedeuten?
<BR>
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>MK schrieb am 2004-06-18 12:13 :
<BR>Die "Schraube in der Mitte" dient zum Einstellen des Spiels. Nullspiel = Schlecht, weil rutscht dann.
<BR>Man soll sie so einstellen, daß der Hebel unter dem linken Vergaser grade an der Markierung ist, wenn die Kupplung öffnet. Dann die Schraube eine viertel Umdrehung raus und Kontern.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hallo MK,
<BR>
<BR>hab vergessen zu erwähnen,das ich ne 4LO habe.Der Hebel den du meinst,den gibts wohl nur bei der 31k,oder?
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Stefan schrieb am 2004-06-18 14:57 :
<BR>...und zuerst den Zug am Handhebel ganz losdrehen. Nach dem Einstellen am Motorblock am Handhebel nachjustieren. Am Handhebel muß etwas Spiel sein, der Bowdenzug darf nicht unter Zug stehen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Stefan
<BR>
<BR>Hallo Stefan,
<BR>ich hab ne 4LO,da habe ich keinen Hebel am Getriebegehäuse.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Die "Nippel" die Du meinst, gehöhren alle um 60° zur davoreingebauten Scheibe versetzt.
<BR>Mit der Überprüfung auf Verzug meinte ich, ob Du mal ein Haarlineal oder ähnliches drüber gelegt hast.
<BR>
<BR>René
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

Ne,hab ich nicht.Werds aber gleich überprüfen,die liegen eh grad auf der Werkbank.Also,noch mal zusammengefasst:Gummiringe raus,Einstellschraube andrehen,dann 1/4 U zurück,Stahscheiben um 60 Grad versetzt zur nächsten einbauen.15W40 rein und dann müste die gehen,oder?So richtig?
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Bar am 2004-06-19 20:06 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Bar am 2004-06-19 20:08 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja!
[addsig]
BildBild
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

Hallo Leute
<BR>
<BR>vielen Dank für jede Menge nützlicher Tipps.Nur war keiner eurer Tipps der richtige,wie sich nun herausstellte.Nicht das ihr falsch gelegen wärt,um Gottes willen nein.Das ganze habe ich der eigenen Nachlässigkeit und der Dummheit des Händlers zu verdanken.Dieser besagte Händler verkaufte mir als komplette Lamellengarnitur schlichtweg anstatt 7 nämlich nur 6 Lamellen.Und ich in meinem Wahnsinn baue diese 6 Stk dann ein und wundere mich,warum die Kupplung schleift.Aber Dank des Tipps eines aufmerksamen Lesers habe ich mir auf dieser genialen Website eine Ersatzteilliste ausgedruckt,auf der deutlich zu erkennen war,das da 7 Stk rein gehören.
<BR>Ein hoch auf die qualifizierten Yamaha Händler.
<BR>Trotzdem nochmals Danke an alle
<BR>
<BR>Euer Joe
[addsig]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

nur 6 scheiben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif"> ??????? hat sie überhaupt getrennt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif"> ????????? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

Klar hat die getrennt,teilweise aber schon bei 2500U/min.Bis teillast ging das schon gut,aber ab 6000 rutschte alles durch.Verwunderlich,wie die überhaupt greifen konnte.Aber da kannst mal sehen,tagelang hab ich mir den Kopf zermartert,was da wohl falsch gelaufen ist,und dann sowas.Aber nun ist sie ja wieder toll und funktioniert einwandfrei.Jetzt is nur noch TÜV Gezetter angesagt,wegen dem Scheiß Drosselgutachten.
[addsig]
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

Ach nochwas,Mosche.Sag mal,bist du Berufsschrauber oder was ähnliches?Hab nämlich mal bischen rumgeschaut und du bist irgendwie bei jeder Frage mit gutem Rat vertretten.Und mir zwingt sich der Verdacht auf,das du richtig Ahnung hast. Bist ein Veteran auf den ollen Zweitaktern,oder?Erstaunlich,was du alles weißt.Bin ja nun auch schon 15 Jahre am schrauben,aber da gibts dann immer noch Sachen,die erstaunen mich doch sehr.
[addsig]
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hier muss ich auch noch eben einen:
<BR>Mosche ein Veteran-na klar.Guck dir seine Freundin an,die haben sich in jungen Jahren verliebt und sind seither unzertrennlich.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten