Wer kann mir Federn empfehlen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das wohl größte Manko meiner ollen 4LO is ja die Dämpfereinheit vorne.Beim Bremsen schlägt die Hupe am schutzblech an,auf unebener Straße hoppelt sie wie eine Stichsäge und ständig sind die Simmerringe undicht.Deshalb möchte ich gern von euren Erfahrungswerten bezüglich Gabelmodifizierung profitieren.Habt ihr andere Federn probiert,wenn ja,welche und die Bezugsquelle?Oder experimentiert wer mit anderen Ölen?
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Bar am 2004-06-19 20:22 ]</font>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Bar am 2004-06-19 20:22 ]</font>
Hallo Joe,
<BR>
<BR>habe gerade versucht meine 4L1 mit Wilbers Gabelfedern auszurüsten. Sie waren viel zu lang und die RD hat sich vorne aufgebockt wie eine Katze, die man an einer Leine ins Wasser ziehen will. Beim Nachmessen ergaben sich 3 cm Längenunterschied, was wohl eindeutig zu viel ist.
<BR>Bei meiner 350 Ypvs dagegen passten die Wilbers Federn gut!?
<BR>
<BR>Nach einem Brief an Wilbers und dem Zurückschicken der Federn weiß ich vielleicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>habe gerade versucht meine 4L1 mit Wilbers Gabelfedern auszurüsten. Sie waren viel zu lang und die RD hat sich vorne aufgebockt wie eine Katze, die man an einer Leine ins Wasser ziehen will. Beim Nachmessen ergaben sich 3 cm Längenunterschied, was wohl eindeutig zu viel ist.
<BR>Bei meiner 350 Ypvs dagegen passten die Wilbers Federn gut!?
<BR>
<BR>Nach einem Brief an Wilbers und dem Zurückschicken der Federn weiß ich vielleicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß boko
Hallo Joe,
<BR>
<BR>ich fahr zwar ne 31K, aber auch bei der war die Gabel zu weich. ich hab jetzt progressive Federn von Wirth drin.
<BR>
<BR>Resultat: deutlich besser. Es schlägt nichts mehr durch, dämpft aber beim normalbetrieb trotzdem noch komfortabel.
<BR>
<BR>Die Federn die ich für die 31K gekauft hatte passten aber erstmal nicht in meine Gabel (Bj 83) die waren ca 20 mm zu lang und auch um ca 0,5 mm zu dick.
<BR>Ich hab dann eine Originalfeder und die neuen, nicht passenden Federn zu Wirth geschickt und hab die Teile dort problemlos umgetauscht gekriegt. (obwohl ich die Federn nicht direkt bei Wirth gekauft hatte).
<BR>
<BR>Gruss Werner
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2004-06-20 11:53 ]</font>
<BR>
<BR>ich fahr zwar ne 31K, aber auch bei der war die Gabel zu weich. ich hab jetzt progressive Federn von Wirth drin.
<BR>
<BR>Resultat: deutlich besser. Es schlägt nichts mehr durch, dämpft aber beim normalbetrieb trotzdem noch komfortabel.
<BR>
<BR>Die Federn die ich für die 31K gekauft hatte passten aber erstmal nicht in meine Gabel (Bj 83) die waren ca 20 mm zu lang und auch um ca 0,5 mm zu dick.
<BR>Ich hab dann eine Originalfeder und die neuen, nicht passenden Federn zu Wirth geschickt und hab die Teile dort problemlos umgetauscht gekriegt. (obwohl ich die Federn nicht direkt bei Wirth gekauft hatte).
<BR>
<BR>Gruss Werner
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2004-06-20 11:53 ]</font>
Gruß Werner






- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Habe die Wirth-Federn in der Gabel der 4L0.
<BR>Da schlägt nichts mehr durch.
<BR>Auch langgezogene Kurven fahren sich jetzt besser.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Da schlägt nichts mehr durch.
<BR>Auch langgezogene Kurven fahren sich jetzt besser.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>boko schrieb am 2004-06-19 20:56 :
<BR>Hallo Joe,
<BR>
<BR>habe gerade versucht meine 4L1 mit Wilbers Gabelfedern auszurüsten. Sie waren viel zu lang und die RD hat sich vorne aufgebockt wie eine Katze, die man an einer Leine ins Wasser ziehen will. Beim Nachmessen ergaben sich 3 cm Längenunterschied, was wohl eindeutig zu viel ist.
<BR>Bei meiner 350 Ypvs dagegen passten die Wilbers Federn gut!?
<BR>
<BR>Nach einem Brief an Wilbers und dem Zurückschicken der Federn weiß ich vielleicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Klar Boko,halt mich auf dem Laufenden.Sonst dreh ich noch durch mit der Kiste.
<BR>Gruss Joe
[addsig]
<BR>boko schrieb am 2004-06-19 20:56 :
<BR>Hallo Joe,
<BR>
<BR>habe gerade versucht meine 4L1 mit Wilbers Gabelfedern auszurüsten. Sie waren viel zu lang und die RD hat sich vorne aufgebockt wie eine Katze, die man an einer Leine ins Wasser ziehen will. Beim Nachmessen ergaben sich 3 cm Längenunterschied, was wohl eindeutig zu viel ist.
<BR>Bei meiner 350 Ypvs dagegen passten die Wilbers Federn gut!?
<BR>
<BR>Nach einem Brief an Wilbers und dem Zurückschicken der Federn weiß ich vielleicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Klar Boko,halt mich auf dem Laufenden.Sonst dreh ich noch durch mit der Kiste.
<BR>Gruss Joe
[addsig]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Joe Bar schrieb am 2004-06-27 19:29 :
<BR>Also ist jetzt nun Wirth zu empfehlen oder nicht?Die Meinungen gehen ja wohl auseinander hier.Das geficke mit passen oder nicht passen würde wohl wieder ziemlich an meinem Nervenkostüm kratzen.Vor allen Dingen,was kostet das wohl wieder?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>na sicher passen wirth federn und sicher sind die zu empfehlen, ob du nun wirth, wilbers oder promoto nimst, ich denke alle progressiven federn tun sich nix (glaubensfrage, hallelulja), schau halt bei ebay da wern sie (wirth) manchmal sogar mit öl vertickt, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: ich habe noch ein paar gef***te federhülsen, interesse? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>[img]http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif[/img<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 21:52 ]</font>
<BR>Joe Bar schrieb am 2004-06-27 19:29 :
<BR>Also ist jetzt nun Wirth zu empfehlen oder nicht?Die Meinungen gehen ja wohl auseinander hier.Das geficke mit passen oder nicht passen würde wohl wieder ziemlich an meinem Nervenkostüm kratzen.Vor allen Dingen,was kostet das wohl wieder?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>na sicher passen wirth federn und sicher sind die zu empfehlen, ob du nun wirth, wilbers oder promoto nimst, ich denke alle progressiven federn tun sich nix (glaubensfrage, hallelulja), schau halt bei ebay da wern sie (wirth) manchmal sogar mit öl vertickt, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: ich habe noch ein paar gef***te federhülsen, interesse? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>[img]http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif[/img<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 21:52 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo Joe Bar,
<BR>
<BR>die Gabelfedern von Wilbers sind i.O. Es ist meine Gabel die scheinbar nicht original ist. Laut Herrn Wilbers könnte sie von einer XS 400 stammen, deren Gabelfedern nur minimal kürzer sind und die Ersatzfedern somit zu lang (~ 20 mm) sind.
<BR>Der Vorbesitzer hatte die Gabel mal in einer Yamaha Werkstatt tauschen lassen, da die alte defekt war.
<BR>Auf dem RD Treffen in Leese konnte ich mal eine originale unveränderte Gabel testen. Sie ist wirklich butterweich, im Gegensatz zu meiner. Die Gabelfedern werde ich somit wieder verkaufen, da sich meine RD wirklich gut fahren läßt.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>die Gabelfedern von Wilbers sind i.O. Es ist meine Gabel die scheinbar nicht original ist. Laut Herrn Wilbers könnte sie von einer XS 400 stammen, deren Gabelfedern nur minimal kürzer sind und die Ersatzfedern somit zu lang (~ 20 mm) sind.
<BR>Der Vorbesitzer hatte die Gabel mal in einer Yamaha Werkstatt tauschen lassen, da die alte defekt war.
<BR>Auf dem RD Treffen in Leese konnte ich mal eine originale unveränderte Gabel testen. Sie ist wirklich butterweich, im Gegensatz zu meiner. Die Gabelfedern werde ich somit wieder verkaufen, da sich meine RD wirklich gut fahren läßt.
<BR>
<BR>Gruß boko
Wenn Du mal eine low-budget Lösung versuchen möchtest, füll' mal ein paar cm mehr Öl ein (sprich Luftkammer verkleinern).
<BR>Das macht den Federweg am Ende progressiver, was das Durchschlagen verhindern kann. Kost' fast nix und kann dir bei Erfolg eine menge Kohle sparen ...
<BR>
<BR>(Bei der RD500 hat man das Problem z.B. nach dem Weglassen des Anti-Dive und beheben kann man es mit 4 cm weniger Luftkammer = 28 cm^3 mehr Öl pro Seite)
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 21:53 ]</font>
<BR>Das macht den Federweg am Ende progressiver, was das Durchschlagen verhindern kann. Kost' fast nix und kann dir bei Erfolg eine menge Kohle sparen ...
<BR>
<BR>(Bei der RD500 hat man das Problem z.B. nach dem Weglassen des Anti-Dive und beheben kann man es mit 4 cm weniger Luftkammer = 28 cm^3 mehr Öl pro Seite)
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 21:53 ]</font>
das verkleinern der luftkammern ist ne aalglatte sache,habe ich bei meiner 31k auch gemacht! jetzt schlägt sie nicht mehr durch,zu dem habe ich noch 40er vorspannhülsen verbaut! jetzt brauch ich nur noch ein gutes Federbein! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>gruß maddel
[addsig]
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!