tdr250 und bt45 problem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

hallo!
<BR>ich hab meine tdr250 mit bt45 vorne und hinten ausgestattet.
<BR>seitdem ist sie ab 140 ziemlich unruhig auf der vorderhand und neigt zum pendeln. das ist bei 170 nicht unbedingt angenehm.
<BR>ist das normal , oder kann man da irgendwie abhilfe schaffen?
<BR>
<BR>1000 dank!
<BR>gruss ralf
TDR 250 3ck schwarz/gelb
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Ralf,
<BR>
<BR>an den BT 45 kann es nicht liegen, meine TDR lag in jedem Geschwindigkeitsbereich wie ein Brett auf der Straße! Vielleicht mal das Lenkkopflager überprüfen.
<BR>
<BR>Gruß boko
Schnorzi
Beiträge: 71
Registriert: Do 30. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Schnorzi »

hi Ralf,
<BR>wurde das rad richtig ausgewuchtet ? wurde es auf richtigen rundlauf geprüft ? hat die felge durch unsachgemäßes montieren einen schlag bekommen ? vielleicht ist der neue reifen fehlerhaft (kommt auch mal vor) ? fragen über fragen...
<BR>was meint das moschelchen ?? da könnten 5 gramm fehlen, oda ? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>gruß
<BR>schnorzi
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2004-06-25 10:14 ]</font>
RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Schnorzi schrieb am 2004-06-25 10:09 :
<BR>was meint das moschelchen ?? da könnten 5 gramm fehlen, oda ? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>gruß schnorzi</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>no comment, du stinkende kanalratte <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>ps: ja, bei mir fehlten an der 1WW 5 gramm, bei 130 fing das forderad an unruhig zu werden (auf/ab bewegeung) ich könnte mir vorstellen, daß es bei höhrem tempo dann in pendelbewegungen ausgeartet wäre,
<BR>
<BR>auch 3ck guck mal, ist die ventilmarkierung auf dem reifen (gelber punkt) auch genau bei dem ventil? stimmt die fahrtrichtung (pfeil reifen)? wie hoch ist der luftdruck, sollte so bei 2,4 bar liegen, schäck das mal alles und teste dann neu und berichte, vorderrad is ja fix buten, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

mein lenkkopflager könnte es sein. es knackt beim bremsen. aber beim normalen prüfen , läuft es gut. macht das lkl sooooo viel aus?
<BR>was für eins wäre zu empfehlen?
<BR>ausserdem ist meine mühle hinten etwas höhergelegt. hat das was zu sagen?
<BR>
<BR>gruss ralf<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 3ck am 2004-06-25 11:07 ]</font>
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

das knacken ist fast normal, das kommt, weil das lager im gabelbrückenrohr spiel hat, kann man beheben durch evt. schwarz lager bzw. wenn man es festklebt, problem ist nur, man kann es danach nicht mehr verstellen, demontieren ja aber nicht verstellen, was für nen lkl haste denn? original yamaha kugel oder schon kegelrolle? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: ein defektes, schlecht eingestelltes lenkkopflager kann hochgeschwindigkeitspendeln erzeugen, ja, schäcke trotzdem den reifen bitte
<BR>
<BR>hier nim den link, da wird viel erklärt: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.tl1000.de/FAQ/fahrwerk/pendeln_flattern.html" target="_blank">http://www.tl1000.de/FAQ/fahrwerk/pende ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

aha. und ich dacht schon der verkäufer meines mopeds wollte mir nen bären aufbinden dass das knacken normal sei.
<BR>ich hab keine ahnung , was für ein lkl da drin ist. kann man das irgendewie sehen , ohne das ding zu demontieren?
<BR>wie sollte denn die gabel eingestellt sein? ich hab sie auf "weich" also die einstellschrauben fast ganz draussen. (4 ringe oder so)
<BR>
<BR>danke!
<BR>
<BR>gruss ralf<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 3ck am 2004-06-25 11:44 ]</font>
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wie gesagt, meins knackt auch, wahrscheinlich knacken 90% aller RD LKL, is halt nicht schlimm knackt nur, nicht zu vergleichen wenn man den lenka hin und herbewegt und es ruppelt, das ist nicht normal und deutet auf ein zu festes bzw. eingelaufenes lager, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: viele frappen das lager soooo fest das es nicht mehr knackt, fatal bei lagern, die machen dann nette abdrücke auf dem wiederlager was dann wiederum das ruppeln erzeugt, ratz fatz ist es verschlissen
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

war grad anner tanke: war nur 1,1 bar drin. der gelbe punkt is 100° zum ventil versetzt.
<BR>is das tragisch? nochmal ummontieren lassen?
<BR>
<BR>1000dank!
<BR>
<BR>gruss ralf
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Schnorzi
Beiträge: 71
Registriert: Do 30. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Schnorzi »

nee, dat mit de gelbe punkt is nich tragisch, aber bei 1,1 bar haste den fehler wohl schon gefunden.
<BR>obwohl ich nicht ganz verstehen kann, wie man mit neuen reifen, ohne luftdruck zu überprüfen, auf die piste geht. na ja, is ja dein leben...
<BR>gruß
<BR>schnorzi
[addsig]
RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Da hat dir ja ein echter Profi den Reifen montiert. 1,1 Bar, meine Herrn. Und dann nicht an der Markierung ausgerichtet. Checke lieber mal die Laufrichtung, würde mich nicht wundern...
[addsig]
Bild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

laufrichtung passt. luftdruck hab ich vergessen zu checken. hab abends die räder eingebaut und grad kein manometer bei der hand gehabt. ansonsten geht die kutsche nur geil. jetzt noch was anderes: ich hab ja schonmal lehrgeld wegen "fahren ohne Schnorchel" bezahlt (kolben weggeschmelzt). gibt es jemanden , der ohne schnorchel mit der mühle fährt? würden 230er hauptdüsen reichen? weil ein wenig mehr dampf obenrum wär nicht zu verachten.
<BR>
<BR>gruss ralf
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

kannste lesen? beachtest/beobachtest du das forum?
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=1&40" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 40</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Ralf,
<BR>
<BR>wir hatten ja schomma das Vergnügen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Soweit ich unterrichtet bin, hat die 3ck einen Puppenstubenkühler- da muss dann schon RGV drauf bevor das Alu wida Deinen Endschalldämpfer passiert (vom Kolben).
<BR>
<BR>Falls Du ohne den Schnorchel fahren willst,zuerst Kühler ändern. Dann würde ich mit Düsen anfangen,die mind. 30 Nummern grösser sind.Dann Testen.
<BR>Natürlich musst Du damit leben, im Hinterkopf neue Kölbchen einzuplanen.
<BR>
<BR>Mehr Dampf oben rum kommt dann schon.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

also: luftdruck hat nix gebracht. pendelt immernoch.
<BR>den fred über die airbox hab ich schon gelesen. da steht aba nix über explizite erfahrungen mit 3ck oder 2ma.
<BR>
<BR>gruss ralf
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Antworten