Airbox ohne Schnorchel!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hallo,
<BR>
<BR>ich weiss das Thema hatten wir hier schn mal aber ich hab mal den Schnorchel bei meiner 1ww rausgemacht.
<BR>Ist nur leicht modifiziert:
<BR>Auspuff auf 22mm , LC Kühler , RGV Thermostat,HD190, Nadel auf 3.ter Rastung von oben (wegen dem Schnorchel)
<BR>
<BR>Meint Ihr ich kann die Nadel wieder auf 2. Position hängen.
<BR>Ist die 1ww eher mager im Teillastbereich oder fett?
<BR>HD ok? Oder lieber 200?
<BR>
<BR>ich fand das so schon besser als mit Schnorchel. Nein, das macht nicht nur das dezent kernigere Ansauggeräusch.
<BR>Die Kiste hat mehr Druck.
<BR>
<BR>Wäre für Erfahrungsberichte und Tips von Euch dankbar!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Rocco
<BR>
<BR>ich weiss das Thema hatten wir hier schn mal aber ich hab mal den Schnorchel bei meiner 1ww rausgemacht.
<BR>Ist nur leicht modifiziert:
<BR>Auspuff auf 22mm , LC Kühler , RGV Thermostat,HD190, Nadel auf 3.ter Rastung von oben (wegen dem Schnorchel)
<BR>
<BR>Meint Ihr ich kann die Nadel wieder auf 2. Position hängen.
<BR>Ist die 1ww eher mager im Teillastbereich oder fett?
<BR>HD ok? Oder lieber 200?
<BR>
<BR>ich fand das so schon besser als mit Schnorchel. Nein, das macht nicht nur das dezent kernigere Ansauggeräusch.
<BR>Die Kiste hat mehr Druck.
<BR>
<BR>Wäre für Erfahrungsberichte und Tips von Euch dankbar!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Rocco
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rocco schrieb am 2004-06-21 19:32 :
<BR>hallo,
<BR>
<BR>ich weiss das Thema hatten wir hier schn mal aber ich hab mal den Schnorchel bei meiner 1ww rausgemacht.
<BR>Ist nur leicht modifiziert:
<BR>Auspuff auf 22mm , LC Kühler , RGV Thermostat,HD190, Nadel auf 3.ter Rastung von oben (wegen dem Schnorchel)
<BR>
<BR>Meint Ihr ich kann die Nadel wieder auf 2. Position hängen.
<BR>Ist die 1ww eher mager im Teillastbereich oder fett?
<BR>HD ok? Oder lieber 200?
<BR>
<BR>ich fand das so schon besser als mit Schnorchel. Nein, das macht nicht nur das dezent kernigere Ansauggeräusch.
<BR>Die Kiste hat mehr Druck.
<BR>
<BR>Wäre für Erfahrungsberichte und Tips von Euch dankbar!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Rocco
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>Hallo Rocco,
<BR>
<BR>ich fahre die 1WW auch ohne Schnorchel,auch nur deswegen,weil sie mehr Druck hat.Bringt bei mir auch ca. 10 Kmh.
<BR>Meine wurde ohne Schnorchel leicht wärmer,ging aber nicht kaputt. Auch nicht bei Vollgas.
<BR>Bedüst habe ich im Moment die Vergaser mit 185ern, 2. Pos Clip.
<BR>Nur fehlt mir unten rum noch ein Tick Sprit. Deshalb bin ich auch am überlegen,ob ich eher 190er reinmache oder den Clip verstelle. Denn die 185er ist oben rum klasse.
<BR>Den Clip zu verstellen,finde ich dann zu fett,man müsste nur eine halbe Clipposition verstellen können.
<BR>Ich werde aber erstmal 190er Düsen reinmachen.
<BR>
<BR>Die 1WW hat die Power-Jet Vergaser die gerade im mittleren Bereich abmagern. Die 31K Vergaser machen das nicht. Die 1WW sollte spritsparender und mit den Abgasen runter gebracht werden.
<BR>Bei ca. 6000 (meine ich) werden die PJ aktiv.
<BR>
<BR>Ich fahre zum testen etwas untertourig und ziehe langsam das Gas auf. Dabei achte ich auf zu fett= Traktor oder zu dünne = Leistungsloch oder ruckeln.
<BR>
<BR>Hält Dein Motor mittlerer Bereich/ Vollast müsste die Bedüsung ok sein, vielleicht ist auch noch etwas Platz um zu optimieren. Das kann Dir hier aber keiner sagen. Ist auch gefährlich.
<BR>Ist der Schnorchel raus,zieht sie unten rum etwas schlechter.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>rocco schrieb am 2004-06-21 19:32 :
<BR>hallo,
<BR>
<BR>ich weiss das Thema hatten wir hier schn mal aber ich hab mal den Schnorchel bei meiner 1ww rausgemacht.
<BR>Ist nur leicht modifiziert:
<BR>Auspuff auf 22mm , LC Kühler , RGV Thermostat,HD190, Nadel auf 3.ter Rastung von oben (wegen dem Schnorchel)
<BR>
<BR>Meint Ihr ich kann die Nadel wieder auf 2. Position hängen.
<BR>Ist die 1ww eher mager im Teillastbereich oder fett?
<BR>HD ok? Oder lieber 200?
<BR>
<BR>ich fand das so schon besser als mit Schnorchel. Nein, das macht nicht nur das dezent kernigere Ansauggeräusch.
<BR>Die Kiste hat mehr Druck.
<BR>
<BR>Wäre für Erfahrungsberichte und Tips von Euch dankbar!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Rocco
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>Hallo Rocco,
<BR>
<BR>ich fahre die 1WW auch ohne Schnorchel,auch nur deswegen,weil sie mehr Druck hat.Bringt bei mir auch ca. 10 Kmh.
<BR>Meine wurde ohne Schnorchel leicht wärmer,ging aber nicht kaputt. Auch nicht bei Vollgas.
<BR>Bedüst habe ich im Moment die Vergaser mit 185ern, 2. Pos Clip.
<BR>Nur fehlt mir unten rum noch ein Tick Sprit. Deshalb bin ich auch am überlegen,ob ich eher 190er reinmache oder den Clip verstelle. Denn die 185er ist oben rum klasse.
<BR>Den Clip zu verstellen,finde ich dann zu fett,man müsste nur eine halbe Clipposition verstellen können.
<BR>Ich werde aber erstmal 190er Düsen reinmachen.
<BR>
<BR>Die 1WW hat die Power-Jet Vergaser die gerade im mittleren Bereich abmagern. Die 31K Vergaser machen das nicht. Die 1WW sollte spritsparender und mit den Abgasen runter gebracht werden.
<BR>Bei ca. 6000 (meine ich) werden die PJ aktiv.
<BR>
<BR>Ich fahre zum testen etwas untertourig und ziehe langsam das Gas auf. Dabei achte ich auf zu fett= Traktor oder zu dünne = Leistungsloch oder ruckeln.
<BR>
<BR>Hält Dein Motor mittlerer Bereich/ Vollast müsste die Bedüsung ok sein, vielleicht ist auch noch etwas Platz um zu optimieren. Das kann Dir hier aber keiner sagen. Ist auch gefährlich.
<BR>Ist der Schnorchel raus,zieht sie unten rum etwas schlechter.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi,
<BR>
<BR>ich hab doch meine Erfahrungen gepostet. Hat mehr Druck aber ich denke sie läuft noch ein Tick zu fett. Ich mach das mal mit den Scheiben drunter. Wie dick sind die denn?
<BR>Bzw. sollen die sein?
<BR>
<BR>Ich verstehe nur eins nicht!- Wieso steht im MK Buch unter Tuning Stufe 1 : Schnorchel raus und Düsenanpassung 1WW #185 ? Das hat die doch serienmäßig! Was soll das denn dann heissen?
<BR>
<BR>Also ich finde es nach dem ersten Eindruck echt besser. Meine Kiste steigt bei ganz normalem Beschleuingen mit viel leichter hoch. (im ersten). Viel Schlapper unterum find ich nicht.
<BR>
<BR>Zu den vergasern hat jemand das PJ schon mal stillgelegt? Verbraucht die dann echt mehr?
<BR>Hab ich noch nicht getestet bin nur kurz mit umgerüsteten 1ww vergasern gefahren.HD 240 Pj dicht gemacht. Eigentlich gleich nur fand ich der Motor zog etwas besser oben durch bis 10.000. mit den Originalversagern nur bis ca.9500 mit Druck. Was aber bei 1ww Auspuffanlagen normal sein soll.
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>
<BR>ich hab doch meine Erfahrungen gepostet. Hat mehr Druck aber ich denke sie läuft noch ein Tick zu fett. Ich mach das mal mit den Scheiben drunter. Wie dick sind die denn?
<BR>Bzw. sollen die sein?
<BR>
<BR>Ich verstehe nur eins nicht!- Wieso steht im MK Buch unter Tuning Stufe 1 : Schnorchel raus und Düsenanpassung 1WW #185 ? Das hat die doch serienmäßig! Was soll das denn dann heissen?
<BR>
<BR>Also ich finde es nach dem ersten Eindruck echt besser. Meine Kiste steigt bei ganz normalem Beschleuingen mit viel leichter hoch. (im ersten). Viel Schlapper unterum find ich nicht.
<BR>
<BR>Zu den vergasern hat jemand das PJ schon mal stillgelegt? Verbraucht die dann echt mehr?
<BR>Hab ich noch nicht getestet bin nur kurz mit umgerüsteten 1ww vergasern gefahren.HD 240 Pj dicht gemacht. Eigentlich gleich nur fand ich der Motor zog etwas besser oben durch bis 10.000. mit den Originalversagern nur bis ca.9500 mit Druck. Was aber bei 1ww Auspuffanlagen normal sein soll.
<BR>
<BR>Gruss Rocco
Mich hat das 1WW-Fahren ohne den Schnorchel 2 Satz Kolben plus Schleifen gekostet, und das mit ansonsten originalem Setup. Hatte der Vorbesitzer rausgenommen, ich wußte nicht, daß da was fehlt. Kolben sind zu warm (und somit zu groß) geworden. Beim letzten mal waren 150 Km mit den neuen Kolben bereits wieder Klemmspuren und Ölkohleablagerungen vorhanden (ruhig eingefahren). Nach Einsetzen des (nachträglich besorgten) Schnorchels stieg der Verbrauch um über einen Liter und sie war deutlich weniger bissig, dafür läuft sie aber seit 17.000 Km ohne Probleme.
<BR>
<BR>Ich will niemandem das Schnorchelrausreißen miesmachen, aber jeder sollte wissen, was er da tut.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
<BR>
<BR>Ich will niemandem das Schnorchelrausreißen miesmachen, aber jeder sollte wissen, was er da tut.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jedes Mopped ist ja auch ein wenig anders,aber mit wieviel Spiel schleift denn Dein Zylinderschleifer?
<BR>
<BR>Ich glaube Yamaha gibt 4/100 vor- meiner schleift direkt auch Nummer sicher 6/100.
<BR>
<BR>Keine Ahung, vielleicht liegt es auch daran.
<BR>
<BR>Soviel macht der Schnorchel eigentlich nicht aus.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Ich glaube Yamaha gibt 4/100 vor- meiner schleift direkt auch Nummer sicher 6/100.
<BR>
<BR>Keine Ahung, vielleicht liegt es auch daran.
<BR>
<BR>Soviel macht der Schnorchel eigentlich nicht aus.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Holger,
<BR>
<BR>was hast du denn für Hauptdüsen drin? Sind die Schwimmerkammern von der offenen 63 PS Version? War die mal gedrosselt?
<BR>Ich kann meine 1WW mit Sonix sogar mit 180er düsen fahren,ohne das sie klemmt.Also ohne Schnorchel wie gesagt.
<BR>Komisch finde ich,das Dein Vorbesitzer damit doch rumgefahren ist und bei ihm hat es gehalten?
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2004-06-22 10:16 ]</font>
<BR>
<BR>was hast du denn für Hauptdüsen drin? Sind die Schwimmerkammern von der offenen 63 PS Version? War die mal gedrosselt?
<BR>Ich kann meine 1WW mit Sonix sogar mit 180er düsen fahren,ohne das sie klemmt.Also ohne Schnorchel wie gesagt.
<BR>Komisch finde ich,das Dein Vorbesitzer damit doch rumgefahren ist und bei ihm hat es gehalten?
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2004-06-22 10:16 ]</font>


Hi,
<BR>
<BR>ist natürlich scheisse Holger, aber ich denke auch wenn man größere Düsen drin hat und die nadelposition für Teillast auch im Auge hat kann da nicht viel passieren denke ich. Zumal hab ich ja auch einen größeren Kühler.
<BR>Den hab ich nach einem abgeschmolzenen kolben eingebaut. Ist zwar nur ein LC Kühler und das RGV Thermostat aber der Temperaturhaushalt hat sich verbessert.
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>
<BR>ist natürlich scheisse Holger, aber ich denke auch wenn man größere Düsen drin hat und die nadelposition für Teillast auch im Auge hat kann da nicht viel passieren denke ich. Zumal hab ich ja auch einen größeren Kühler.
<BR>Den hab ich nach einem abgeschmolzenen kolben eingebaut. Ist zwar nur ein LC Kühler und das RGV Thermostat aber der Temperaturhaushalt hat sich verbessert.
<BR>
<BR>Gruss Rocco
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die YP´s Modelle haben alle nen scheiss geregelten Wärmehaushalt,vielleicht gehen die dann auch so gut fest.
<BR>Ein anderer Kühler mit anderem Thermostat scheint mir da auch eine wichtige Verbesserungsmaßnahme.
<BR>Der LC-Kühler hat mehr Wasser,soll aber nicht so viel besser kühlen. RGV -Thermostat ist gut (nur teuer) und regelt die 51° (habs auch drin mit RD 500 Kühler).
<BR>
<BR>Ich bin davon fest überzeugt,das die thermisch kühler laufenden Motoren viel später klemmen oder fressen. Falls ich da Blödsinn schreibe,bitte verbessern.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>Ein anderer Kühler mit anderem Thermostat scheint mir da auch eine wichtige Verbesserungsmaßnahme.
<BR>Der LC-Kühler hat mehr Wasser,soll aber nicht so viel besser kühlen. RGV -Thermostat ist gut (nur teuer) und regelt die 51° (habs auch drin mit RD 500 Kühler).
<BR>
<BR>Ich bin davon fest überzeugt,das die thermisch kühler laufenden Motoren viel später klemmen oder fressen. Falls ich da Blödsinn schreibe,bitte verbessern.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


@ holli
<BR>
<BR>LC Kühler ist natürlich eine günstige alternative! Der ist auch ca. doppelt so dick wie der originale. Kühlleistung soll so um 10Grad sinken. RGV Thermostat hat mich 10? gekostet (gebraucht). RGV kühler sind teuer und sehen meiner meinung nach etwas breit aus. Ein wichtiger Punkt ist meiner meinung auch der Benzinhahn. Ich fahre nur noch auf PRI.
<BR>Denn als ich den Klemmer hatte war ich auf Reserve.Auf der Autobahn.Da hat mich der Teufel geritten und ich hab Gas gegeben. Naja , Kolben links angeschmolzen!
<BR>Ausserdem ganz wichtig wenn man den original 1ww Auspuff hat: aufsägen und auf 22mm erweitern! Zieht besser, wird nicht so heiss Auslasseitig!
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>
<BR>LC Kühler ist natürlich eine günstige alternative! Der ist auch ca. doppelt so dick wie der originale. Kühlleistung soll so um 10Grad sinken. RGV Thermostat hat mich 10? gekostet (gebraucht). RGV kühler sind teuer und sehen meiner meinung nach etwas breit aus. Ein wichtiger Punkt ist meiner meinung auch der Benzinhahn. Ich fahre nur noch auf PRI.
<BR>Denn als ich den Klemmer hatte war ich auf Reserve.Auf der Autobahn.Da hat mich der Teufel geritten und ich hab Gas gegeben. Naja , Kolben links angeschmolzen!
<BR>Ausserdem ganz wichtig wenn man den original 1ww Auspuff hat: aufsägen und auf 22mm erweitern! Zieht besser, wird nicht so heiss Auslasseitig!
<BR>
<BR>Gruss Rocco
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Rocco,
<BR>
<BR>den geschmolzenen Kolben haste nicht allein von der Reservestellung des Benzinhahns. Das kann vielleicht der letzte Tic gewesen sein,der das System ganz verrecken ließ.
<BR>
<BR>Oder man darf nicht auf Reserve heizen,weil dann zu wenig Benzin nachläuft durch den fehlenden Druck . Vielleicht war Dein Tank ja schon fast leer oder auch der Benzinhahn verdreckt?
<BR>
<BR>
<BR>Ich hatte mit der 1WW auch 2x geschmolzene Kolben. 1 x weil der Vorbesitzer Schwachsinn gebaut hat (u.a. die Power Jets auf 80/85 aufgerieben in den Kammern!!! ohne mir das zu sagen) und dann nochmal weil der Schwimmerstand in li Zylinder nicht stimmte.
<BR>Geschmolzen ist der Kolben aber erst bei richtig netter Temperatur (kurze Teststrecke m. Vollgas).
<BR>
<BR>Auch der Schwimmerstand in den Vergasern ist bei längeren Vollgasfahrten enorm wichtig,sonst wird der Vergaser leer gezogen kurzzeitig. Das musst Du noch nichtmal grossartig bemerken.Sie läuft ja so gut.Eben halt mager.
<BR>Her Collet (hab ich gerade erfahren) mahnt wohl auch eher dazu,nicht den empfohlenen Schwimmerstand einzustellen (21,5 mm)sondern den Schwimmer fast parallel zum Gehäuse einzustellen. Habe ich jetzt auch gemacht. Negativ geändert hat sich nichts.
<BR>
<BR>Nach Vollgasfahrten sollte man sich auch ruhig mal sofort das Kerzenbild ansehen. Hellbraun oder nen Tic dunkler ist doch schon OK.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-22 11:07 ]</font>
<BR>
<BR>den geschmolzenen Kolben haste nicht allein von der Reservestellung des Benzinhahns. Das kann vielleicht der letzte Tic gewesen sein,der das System ganz verrecken ließ.
<BR>
<BR>Oder man darf nicht auf Reserve heizen,weil dann zu wenig Benzin nachläuft durch den fehlenden Druck . Vielleicht war Dein Tank ja schon fast leer oder auch der Benzinhahn verdreckt?
<BR>
<BR>
<BR>Ich hatte mit der 1WW auch 2x geschmolzene Kolben. 1 x weil der Vorbesitzer Schwachsinn gebaut hat (u.a. die Power Jets auf 80/85 aufgerieben in den Kammern!!! ohne mir das zu sagen) und dann nochmal weil der Schwimmerstand in li Zylinder nicht stimmte.
<BR>Geschmolzen ist der Kolben aber erst bei richtig netter Temperatur (kurze Teststrecke m. Vollgas).
<BR>
<BR>Auch der Schwimmerstand in den Vergasern ist bei längeren Vollgasfahrten enorm wichtig,sonst wird der Vergaser leer gezogen kurzzeitig. Das musst Du noch nichtmal grossartig bemerken.Sie läuft ja so gut.Eben halt mager.
<BR>Her Collet (hab ich gerade erfahren) mahnt wohl auch eher dazu,nicht den empfohlenen Schwimmerstand einzustellen (21,5 mm)sondern den Schwimmer fast parallel zum Gehäuse einzustellen. Habe ich jetzt auch gemacht. Negativ geändert hat sich nichts.
<BR>
<BR>Nach Vollgasfahrten sollte man sich auch ruhig mal sofort das Kerzenbild ansehen. Hellbraun oder nen Tic dunkler ist doch schon OK.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-22 11:07 ]</font>


hi ,
<BR>
<BR>@holli von wem hast das mit Collet erfahren.
<BR>Wie ist das mit den Schwimmern gemeint.
<BR>Hast du die Schwimmerkammern den verbunden nach MK?
<BR>Erlär mir mal wie das mit dem Collet Tip gemeint ist . Würde das auch gerne so machen!
<BR>
<BR>Wieso ist deine festgegangen mit so großen PJ Düsen? Da läuftdie doch fetter obenrum.
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>
<BR>@holli von wem hast das mit Collet erfahren.
<BR>Wie ist das mit den Schwimmern gemeint.
<BR>Hast du die Schwimmerkammern den verbunden nach MK?
<BR>Erlär mir mal wie das mit dem Collet Tip gemeint ist . Würde das auch gerne so machen!
<BR>
<BR>Wieso ist deine festgegangen mit so großen PJ Düsen? Da läuftdie doch fetter obenrum.
<BR>
<BR>Gruss Rocco