Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Zylinderkopfschrauben und Gabelöl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jean250
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 01:00
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Jean250 »

Ist mir ein wenig peinlich; aber ich kann den Zettel mit dem Sitz der Htumuttern auf dem Zylinderkopf nicht mehr finden. Kann mir jemand sagen, wo die Hutmuttern hingehören? Kennt jemand die Gabelölfüllmenge sowie die Viskosität des Gabelöls, die für die TZR 250 2 MA vorgeschrieben sind? Danek schonmal im Voraus
boko
Beiträge: 356
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Jean250,
<BR>
<BR>die Hutmuttern und die dazu gehörenden Kupferdichtungen gehören in die mittlere Reihe (... also ungefähr Höhe Zündkerzen) und dichten zusätzlich gegen austretendes Kühlwasser ab (daher die Hutmutter und der Kupferring).
<BR>Die Füllmenge je Gabelholm beträgt laut Werkstatthandbuch 444ccm. Asl Öl wird ein Gabelöl 10W empfohlen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
Jean250
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 01:00
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Jean250 »

Danke!
Antworten