Gabel verzogen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
<BR>nachdem ich gestern meine frischen reifen abgeholt hatte (mosche, bin mit'm auto hin, da machen ein paar bierchen nix) und die felgen einbauen wollte bemerkte ich an der gabel:
<BR>1. li. simmerring sifft
<BR>
<BR>- kann man den einfach rausreissen und den neuen von oben "drüberschieben"??
<BR>
<BR>
<BR>2. ein spaltmass von ca. 1,5mm zwischen gabelstandrohr und felge?!?!?
<BR>in den rep.anleitungen habe ich keine fehlenden distanzstücke entdeckt, auf'm garagenboden liegt auch nix rum
<BR>
<BR>das einzige was da passen könnte ist die unterlagscheibe der kronenmutter (aber die sollte wohl ausserhalb des rades moniert sein, nicht innen!?
<BR> hat jemand ne idee???
<BR>(werde heute mal die standrohre drehen, ob da was weich geworden ist)
<BR>- siehe unter : gott und die welt / format c:
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

1. Nein.
<BR>Habe letztens erst getauscht. Schöner Süff drin.
<BR>Habe dabei gleich auf progressive Federn gewechselt.
<BR>
<BR>2. Tachoschnecke nicht genau drin?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
[addsig]
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ helmut:
<BR>zu pos 1: wie nein?? muss ich die standrohre irgendwie zerlegen?!?!
<BR>(progressive federn sind bei mir schon lange verbaut, incl. nadellager für schwinge, kegelrollenlenkkopflager, ect. ect.)
<BR>zu pos. 2: ich sprach von einem spaltmass!!
<BR>(nicht das mir 3-4mm fehlen um das vorderrad reinzuquetschen!)
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>der nächste bitte
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

leeech mal ne glasscheibe, spiegel o.ä. vorne plan über die standrohre (unterhalb der hupen, nein nicht die hupen deiner frau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">), kibbelt er/sie, sind die rohre bzw. die untere gabelbrücke krumm, dann heisst es richten, also stand/tauchrohre raus und erstmal die auf gerade kontrollettie, wenn rohre krumm musste wechschicken, wenn nicht dann gabelbrücke krumm, untere gabelbrücke ist weich wie butta, kann man selber machen), kibbelt es nicht dann schätze ich mal ist es japan RD tolleranz, (habe ich am hinterrad auch) 1-2 scheiben besorgt, re. li. untergepackt und wieder spass dabei, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: zur not ruf mir an, siehe PN
<BR>
<BR>ps2: falls du dich nicht traust zu richten, fa. roadrunner in mainz macht es gut und günstig (habe ich gehöhrt)
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hallo A aus K,
<BR>
<BR>hab bei meinen Standrohren auch die verspannung gelöst und danach die Vorderachse mit Scheibe unterlegt und damit Spielfrei gemacht. Musst halt schauen ob die Bremsen dann freigängig sind oder schleifen. Dann musst den Bremssattel auch unterlegen !!
<BR>
<BR>Gruß Raca
<BR>
[addsig]
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ mosche: das mit dem spiegel drunterhalte, das kann ich auch anders:da nehme ich einfach meine cityschuhe, die mit den polierten stahkappen, damit kann man im stehkafe den....prima unter die röcke spannen.ach, das kennst du sicher.(o.k. sollte nur 'n witz sein)
<BR>das werd' ich in 14 tagen mal probieren
<BR>@ raca: ich habe schwimmsättel, du muss ich nix ausgleichen, oder?!?
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR>äähhhh, was ist jetzt mit den simmerringen der standrohe/gabel? wie werden die getauscht?
<BR>- klar, ich baue die standrohre vorher raus!
[addsig]
2fast4yu
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Ich habe bei mir an den Befestigungsschrauben des Sattel unterlegen müssen weil die Bremse immer selbstständig gebremst bzw. geschliffen hat.
<BR>
<BR>Gruß raca
[addsig]
Joe Bar
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 83684 Tegernsee

Beitrag von Joe Bar »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>a-aus-k schrieb am 2004-06-17 11:48 :
<BR>@ mosche: das mit dem spiegel drunterhalte, das kann ich auch anders:da nehme ich einfach meine cityschuhe, die mit den polierten stahkappen, damit kann man im stehkafe den....prima unter die röcke spannen.ach, das kennst du sicher.(o.k. sollte nur 'n witz sein)
<BR>das werd' ich in 14 tagen mal probieren
<BR>@ raca: ich habe schwimmsättel, du muss ich nix ausgleichen, oder?!?
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR>äähhhh, was ist jetzt mit den simmerringen der standrohe/gabel? wie werden die getauscht?
<BR>- klar, ich baue die standrohre vorher raus!
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Wie gesagt,simmerringzieher kaufen.Mit dem Ding ziehst du fast jeden Dichter überall raus.Sieht aus wie ein Nageleisen,das Teil.War meine beste Investition im letzten Jahr,das kann ich dir sagen,du.
[addsig]
Antworten