Stammtisch IG2 Takt im Bergischen Land?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Oder so Schmelle.
<BR>Aber feiert man Rückschritte ? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Im Ernst,son Gedöhne wie mit der 4Lo (Vibrationen,Stehbolzen abgerissen,umständliches Ölpumpen entlüften,gebrochene Flöten und und und) sind mir bei den Luftgekühlten völlig fremd.
<BR>Spaß hat mir die 4L0 auch gemacht-keine Frage.Aber sorgloser ist die Luftgekühlte !
[addsig]
<BR>Aber feiert man Rückschritte ? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Im Ernst,son Gedöhne wie mit der 4Lo (Vibrationen,Stehbolzen abgerissen,umständliches Ölpumpen entlüften,gebrochene Flöten und und und) sind mir bei den Luftgekühlten völlig fremd.
<BR>Spaß hat mir die 4L0 auch gemacht-keine Frage.Aber sorgloser ist die Luftgekühlte !
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Hallo Stephan,
<BR>ich bin 13 Jahre nur luftgekühlte Zweitakter gefahren und sogar im Sport.Was die Wartung
<BR>und Reparatur angeht,waren sie genau so "aufwendig",wie die LC-Modelle.Wo bei der LC die Schmierung und Kühlung mehr Arbeit macht,hast du bei der AC es mit der Kontaktzündung zu tun.Die Laufleistung wie
<BR>die LC bringt keine AC.Da war ich anfangs auch skeptisch.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>ich bin 13 Jahre nur luftgekühlte Zweitakter gefahren und sogar im Sport.Was die Wartung
<BR>und Reparatur angeht,waren sie genau so "aufwendig",wie die LC-Modelle.Wo bei der LC die Schmierung und Kühlung mehr Arbeit macht,hast du bei der AC es mit der Kontaktzündung zu tun.Die Laufleistung wie
<BR>die LC bringt keine AC.Da war ich anfangs auch skeptisch.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
<BR>da hast du mich mißverstanden.Ich meinte nicht den Wartungsaufwand sondern allgemeine Dinge.Gut Vergaserwechseln geht bei der LC wesentlich schneller,weil mehr Platz.Aber beim Ölpumpen entlüften hab ich mich wirklich gefragt,warum das geändert wurde.
<BR>Gut das Thema Kontaktzündung ,da hast du recht,aber ansonsten ist mir an der Luftgekühlten noch nie was losvibriert,gebrochen oder abgerissen(und davon liest man hier ja bzgl. 4L0 genug).
<BR>Es mag wohl daran liegen,das Yamaha Anfang der 80er schnell reagieren mußte und ein leichtes,leistungsfähiges Gerät rausbringen musste,was auch preislich gut da stehen sollte.
<BR>Aber was meinst du mit der Laufleistung,wie sind da deine Erfahrungen ?Ich kann lediglich bei meiner 352er auf problemlose 14000 km zurück blicken(km-Stand 44000,wieviel der Motor gelaufen hat ausser meine 14000 weiß ich nicht).
<BR>Ich will auch bestimmt keine Grundsatzdebatte lostreten LC oder AC. Fakt für mich ist:Mit 4Lo 2mal liegen geblieben(Polrad losgegangen,Stehbolzen abgerissen),mit AC noch nie!
<BR>Fehler vom Vorgänger nicht ausgeschlossen(Polrad !)
<BR>So nun alle aufgestanden und ein Loblied auf A L L E RD"s gesungen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>da hast du mich mißverstanden.Ich meinte nicht den Wartungsaufwand sondern allgemeine Dinge.Gut Vergaserwechseln geht bei der LC wesentlich schneller,weil mehr Platz.Aber beim Ölpumpen entlüften hab ich mich wirklich gefragt,warum das geändert wurde.
<BR>Gut das Thema Kontaktzündung ,da hast du recht,aber ansonsten ist mir an der Luftgekühlten noch nie was losvibriert,gebrochen oder abgerissen(und davon liest man hier ja bzgl. 4L0 genug).
<BR>Es mag wohl daran liegen,das Yamaha Anfang der 80er schnell reagieren mußte und ein leichtes,leistungsfähiges Gerät rausbringen musste,was auch preislich gut da stehen sollte.
<BR>Aber was meinst du mit der Laufleistung,wie sind da deine Erfahrungen ?Ich kann lediglich bei meiner 352er auf problemlose 14000 km zurück blicken(km-Stand 44000,wieviel der Motor gelaufen hat ausser meine 14000 weiß ich nicht).
<BR>Ich will auch bestimmt keine Grundsatzdebatte lostreten LC oder AC. Fakt für mich ist:Mit 4Lo 2mal liegen geblieben(Polrad losgegangen,Stehbolzen abgerissen),mit AC noch nie!
<BR>Fehler vom Vorgänger nicht ausgeschlossen(Polrad !)
<BR>So nun alle aufgestanden und ein Loblied auf A L L E RD"s gesungen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
25 Jahre LC.
<BR>Da sollte man was größeres auf die Beine stellen.
<BR>Vielleicht mit den Niederländern zusammen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Da sollte man was größeres auf die Beine stellen.
<BR>Vielleicht mit den Niederländern zusammen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hallo Holger,
<BR>
<BR>na das zum Thema "Kawa Treffen"! Wie gesagt: Ich mag alle Zweitakter.
<BR>
<BR>Schade!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
<BR>PS: Infos zum ZWEITAKTREFFEN demnächst bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de" target="_blank">www.zweitakte.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Nicht MARKENGEBUNDEN! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>_________________
<BR>Long live two stroke<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RalfK am 2004-06-14 21:17 ]</font>
<BR>
<BR>na das zum Thema "Kawa Treffen"! Wie gesagt: Ich mag alle Zweitakter.
<BR>
<BR>Schade!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
<BR>PS: Infos zum ZWEITAKTREFFEN demnächst bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de" target="_blank">www.zweitakte.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Nicht MARKENGEBUNDEN! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>_________________
<BR>Long live two stroke<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RalfK am 2004-06-14 21:17 ]</font>
Long live two stroke
Hey Leute,
<BR>
<BR>Jubiläen kann man viele feiern dieser Tage...
<BR>
<BR>2003 - 30 Jahre Straßen-RD
<BR>2003 - 30 Jahre Yamaha TZ
<BR>2004 - 40 Jahre Yamaha in Deuschland
<BR>2004 - 25 Jahre Vorstellung der RD-LC (Paris 1979)
<BR>2004 - 40 Jahre nach dem ersten Weltmeistertitel für Yamaha
<BR>2005 - 25 Jahre RD-LC (Verkauf)
<BR>2005 - 50 Jahre Yamaha
<BR>
<BR>wenn ich noch ein wenig überlege fallen mir bestimmt noch mehr ein...
<BR>
<BR>Also los mit nem Treffen!
<BR>
<BR>Peter
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Jubiläen kann man viele feiern dieser Tage...
<BR>
<BR>2003 - 30 Jahre Straßen-RD
<BR>2003 - 30 Jahre Yamaha TZ
<BR>2004 - 40 Jahre Yamaha in Deuschland
<BR>2004 - 25 Jahre Vorstellung der RD-LC (Paris 1979)
<BR>2004 - 40 Jahre nach dem ersten Weltmeistertitel für Yamaha
<BR>2005 - 25 Jahre RD-LC (Verkauf)
<BR>2005 - 50 Jahre Yamaha
<BR>
<BR>wenn ich noch ein wenig überlege fallen mir bestimmt noch mehr ein...
<BR>
<BR>Also los mit nem Treffen!
<BR>
<BR>Peter
<BR>
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
2004 20 Jahre RD500
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hallo Ihr Yamaha Freaks,
<BR>
<BR>na dann steht ja schon fest wer alles einen Ausgibt auf dem Treffen. Da muss ich ja ne Liste machen. COOL!
<BR>Kawa Jubis sind alle gelaufen! Na ja, nicht ganz: 1969 - 2004 KAWASAKI Mach III 35 YEARS OF SHEER TERROR AND STILL SMOKIN.
<BR>
<BR>Aber das will ja hier keiner wissen;-)))
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>na dann steht ja schon fest wer alles einen Ausgibt auf dem Treffen. Da muss ich ja ne Liste machen. COOL!
<BR>Kawa Jubis sind alle gelaufen! Na ja, nicht ganz: 1969 - 2004 KAWASAKI Mach III 35 YEARS OF SHEER TERROR AND STILL SMOKIN.
<BR>
<BR>Aber das will ja hier keiner wissen;-)))
<BR>
<BR>Gruss
<BR>RalfK
<BR>
[addsig]
Long live two stroke
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Punto
<BR>
<BR>Yamaha begann 1964 mit drei Modellen in Deutschland:
<BR>
<BR>YF1 (50er Moped)
<BR>YG1 (80ccm Einzylinder Drehschieber Zweitakter)
<BR>YDS3 (RD-Vorfahre: 250er Zweizylinder Zweitakt)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
<BR>
<BR>Yamaha begann 1964 mit drei Modellen in Deutschland:
<BR>
<BR>YF1 (50er Moped)
<BR>YG1 (80ccm Einzylinder Drehschieber Zweitakter)
<BR>YDS3 (RD-Vorfahre: 250er Zweizylinder Zweitakt)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500