Vergaseproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

hallo Holliheitzer,
<BR>is ja unglaublich was du so mit deim moped treibst. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> im 1 gang bin ich noch nie über 5000u/min ! wie oft braucht du kurbelwellen und kolben oder gleich ganze motoren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> hab doch herz mit dem alten moped! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

- also meine dreht auch so locker 13500-14000 U/min........im leerlauf
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also ehrlich Maddel,
<BR>
<BR>meine 1WW macht das gut mit. Ich hatte jetzt (leider) den Motor in allen Einzelteilen vor mir. Kolben sehen nach 7000 perfekt aus (jedenfalls der eine).
<BR>Die Kanäle in den Zylindern müssen allerdings gefahrst sein (Ränder geglättet), damit sich die Ringe da nicht dran aufhängen und brechen.
<BR>Der Herr Scholtis aus Köln hat mir die Zylinder bearbeitet,aber nur soviel (O-Ton von ihm: Die Ypse hat genug Power,da brauchste nich noch mehr dran rumzubohren!), das der Industrieguss geglättet ist und eben halt die Kanäle gefahrst.
<BR>Verbaut sind Prox, keine Wiseco. Prox macht super Kolben.
<BR>Dazu noch ein Zylinderschleifer der sein Handwerk versteht.
<BR>Die KW hatte jetzt der Marco zur Ansicht. Meine 2 Polräder wurden von ihm feingewuchtet (ist schon wichtig,sonst kann die Welle auseinander wandern bei höheren Drehzahlen).
<BR>War bei mir der Fall.
<BR>1 Kolben und das Lager auf der Lima-Seite habe ich kaputtet, weil der Schwimmerstand auf der linken Seite nicht stimmte.
<BR>Das war schon länger so, ist erst nach dem Einbau der TZR Membrane aufgefallen.
<BR>Vorher hatte ich die Lima neu wickeln lassen und dachte dadurch, das das blöde Ruckeln bei ca. 10.000 von der Zündung her kommt.
<BR>
<BR>Es kam aber durch den unkorrekten Schwimmerstand. Durch die TZR Membrane scheint der Motor bei dieser Drehzahl mehr Benzin zu fordern.
<BR>
<BR>Jetzt stimmt wieder alles, die Soni-X wird nun neu gestopft und dann gehts zum TÜV-Prüfer. Wird hoffentlich klappen.....
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

nödel,
<BR>versuche doch erst einmal deine Vergaser sauber einzustellen und synchronisieren.
<BR>Gehe auf "Suchen" oben recht und dann mußt du fündig werden.Ist schon genug gepostet worden.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-Rd.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>Lux-RD hab ich doch schon alles hinter mir ! Ich hab jetzt halt mal die Schwimmer eingestellt und damit zieht sie viel sauberer von unten heraus , aber das Ruckeln zwischen 5-6tausend bleibt ?!
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ist zwar nur ne Mutmaßung, aber versuch mal andere Membranen, also Boyesen oder die Carbon-Membranen, die's bei Götz oder Dörr gibt.
<BR>Meine 4L0 war nach dem Anbau der Gianellis auch recht zickig im Bereich von ca 4000 bis 5500 im hohen Gang.
<BR>Nach Einbau der Götz-Carbonmembranen war's weg, zog von unten schön durch bis zum Kick bei 6500. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>HF Das mit der Membran kann schon sein ! Als ich mir die GFK Membranen eingebaut hab war das schon besser , aber halt nur so 2000Km ? Deshalb hab ich mir jetzt mal Carbon Platten mit ganz feinem Gewebe machen lassen ca. 0.4mmm . Ich bin nur noch auf der suche nach neuen "Membrankörben" (weiß nicht genau ob die Dinger so heißen) halt ohne Membranen .
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nödel,
<BR>
<BR>schau mal bei Ebay rein,da stehen TZR 250 Membrane drin,komplett.
<BR>Die sind für die 350er ein echter Hit,haben nur Vorteile.
<BR>Wie ich Dir schon mal geschrieben hatte, ist das Ruckeln bei der RD im Teillastbereich normal.
<BR>Seitdem ich die Soni-X drauf habe ist es weg. Die TZR 250 macht das auch.
<BR>Schalte einach 2x runter oder 1x rauf <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten