Mir ist klar, dass es beim 2-Takter wegen der Spülverluste (float-back) nicht so einfach ist, die Kompression zu messen. Meine RD 250 DX soll (rein rechnerisch oder vom Werk wie ermittelt?) eine Kompression von 6,2:1 haben. Ich habe jetzt bei meinen beiden Zylinder (in kaltem Zustand, obwohl ja eigentlich "warm" gemessen werden soll) jeweils genau 5,8:1 gemessen. Ist das gut oder schlecht? Gut ist schon mal, dass die Kompression genau gleich ist, aber ich weiß nicht, ob der Wert hoch genug ist. Hat schon mal jemand an seinem Moped gemessen? Ein Vergleichswert wäre ganz interessant.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Rolf

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zylinder + Kolben + Kolbenringe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Da bringst Du etwas durcheinander.
<BR>Die Kompression wird im Verhältnis x:1 angegeben und beziffert das Verhältnis zwischen Hubraum+Brennraum zum Brennraum.
<BR>Die Verdichtung (das was Du gemessen hast) gibt den Druck beim Verdichten in bar/psi ohne Zündung des Gemisches an. Die Verdichtung wird nur als Zahl angegeben, kein Verhältniss.
<BR>
<BR>René
<BR>Die Kompression wird im Verhältnis x:1 angegeben und beziffert das Verhältnis zwischen Hubraum+Brennraum zum Brennraum.
<BR>Die Verdichtung (das was Du gemessen hast) gibt den Druck beim Verdichten in bar/psi ohne Zündung des Gemisches an. Die Verdichtung wird nur als Zahl angegeben, kein Verhältniss.
<BR>
<BR>René