Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lenkerstummel 1ww

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rocco
Beiträge: 235
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>ich frage mich ob ich an meiner unverkleideten 1ww die Lenkerenden etwas gerader drehen kann, so das es mehr wie ein normaler Lenker ist. Also die kleine Schraube auf der gabelbrücke lösen und die Lenkerenden nach nach vorne drehen!
<BR>Nätürlich kann man dann die kleine Schraube nicht mehr reindrehen!
<BR>Also die Stummel werden nur noch von der Klemmfaust gehalten.
<BR>Das sollte doch reichen oder rutschen die Stummel ab?
<BR>Was meint Ihr?
<BR>
<BR>gruss Rocco
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 283
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

ich denke mal die halten das, aber garantieren würde ich es nicht.
<BR>probleme gibts ansonsten sicherlich bei unfall, kontrolle und Tüv..
<BR>ansonsten such doch nach telefix oder Tomaselli stummeln, die sind zwar etwas tiefer (auch wenn über der brücke angeschraubt) dafür aber voll einstellbar
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Antworten