Tuning RD 125 LC

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Schrauber-Gemeinde <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">,
<BR>
<BR>ich will an der RD 125 LC rumexperimentieren (armes Möpi). Die geht zur Zeit nur 120 und hat überhaupt keinen Riss. Jetzt holte ich mit bei eBay einen Tuning-Auspuff
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 00298&rd=1" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>und werde einen 28mm Mikuni Vergaser dranschrauben.
<BR>
<BR>Das ganze will ich für korrekte Einstellung zum Händler bringen.
<BR>
<BR>Würde mich interessieren, ob es hier Erfahrungen bezüglich solchen Manövern gibt.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Hi,
<BR>vielleicht solltest du mal auf dieser Seite, <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dt125.de" target="_blank">www.dt125.de</a><!-- BBCode auto-link end --> , dein Glück versuchen. Der Motor müßte ja eigentlich baugleich sein.
Rollerchaot
Beiträge: 218
Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
Wohnort: 64823 Gross-Umstadt

Beitrag von Rollerchaot »

Hallo!
<BR>
<BR>Ich hatte damals an meiner 125er RD einen 180ccm Malossi verbaut. Dazu den original Vergaser abgestimmt, einen Gianelli-Auspuff und ab ging die Post.
<BR>
<BR>Das war die Zeit, als die ersten "offenen" 125er Aprilias auf dem Markt kamen. Wegfahren konnte mir keine!!!
<BR>
<BR>Viel Spass beim ausprobieren.
<BR>
<BR>Micha
[addsig]
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Mit dem Auspuff wirst du an ner 125 wahrscheinlich nicht viel freude haben. Ich hatte ihn damals unter ner RD 80 lc2, da lief er bestens, allerdings nur vernünftige Leistung von 7 - 12.000 U/min. Hatte auch mal einen 110ccm von Malossi drauf - ging mit dem Auspuff gar nicht!!! Deswegen befürchte ich, das Du bei der 125er das gleiche Problem bekommen könntest. Übrigens meine RD 80 mit dem Auspuff und geänderter Vergaserbedüsung sowie Übersetzung schaffte auf der Autobahn gute 120 nach Autotacho. Allerdings forderten die hohen Drehzahlen auch öfter einen Kolbenwechsel. Hatte nacher alle 7500 bis 10000km den Kolben gewechselt. War ja nicht so kostspielig und sparte das Zylinderschleifen.
<BR>
<BR>Gruß Alex
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Gast

Beitrag von Gast »

Schon mal die Maße von der 125er einem 350er Zylinder = 175cm³ verglichen?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Tell,
<BR>
<BR>ich kann mir nicht vorstellen, das Dir ein Händler (es sei denn ein Tuner oder sowas) so ein Schnapsglasflitzer mit dem Pott und dem Vergaser einstellen wird???
<BR>Oder es wird Unsummen kosten.
<BR>Also liegt dann die Verantwortung bei Händler für eventuelle Kolbenschäden bei der Fahrt um den Block.
<BR>
<BR>Macht das echt einer????
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Moin Schraubers,
<BR>
<BR>Berlin (liegt übrigens fast am Meer, in der nähe von Mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) ist die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Das sieht man doch schon daran, was unsere Regierung so alles darf und auch tut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif">
<BR>
<BR>Ich hab hier, gerade um die Ecke einen Yamaha Händler. Ist zwar schon knapp 60, total verseuchter Freak, fährt mit Moped und Autos auf letzter Rille Piste, baut alles was Räder hat um und fahrt selber RD 500 und hat eine Halle voll mit alten Mopeds, darunter auch RD`s, die er andauernd zerlegt und wieder zusammenbaut. Er ist lange genug auf dem Markt, hat sich in den 70er, 80er und 90er mit RD pilepale bis RD 500 rumgeschlagen. In den letzten Jahren ist nun halt weniger geworden, in Berlin sind RD`s seltener als die neuesten Modelle von Aston Martin.
<BR>
<BR>Bisher hat er an der 500er gute Arbeit geleistet. Ich hoffe das bleibt so.
<BR>
<BR>125er tunen ist nicht sein Ding, zu langweilig (hat er ja recht) ist aber bestimt auch für sowas zu gewinnen, wenn ich bei vorprogramiertem Ärger auf Garantieansprüche verzichte.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>control is nothing without power
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/Tell/bilder/beyeler37681.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>RD 500 1 GE
<BR>750 H2 Bj. 72 im Aufbau
<BR>K 1200 GT<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: tell am 2004-05-29 02:42 ]</font>
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Antworten