Sie laeuft mit 200er Duesen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Frank,
<BR>schau mal auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd400.de" target="_blank">www.rd400.de</a><!-- BBCode auto-link end --> unter Technik-Vergaser.Dort sind die Vergasertypen mit allen Daten für die Luftgekühlten gelistet.Mich macht der hohe Deckel etwas stuzig.Den hatte meines Wissens erst die 522er.Was der bewirkt weiß ich auch nicht.
<BR>Nur nicht aufgeben,da du ja augenscheinlich einen Fundus in der Garage hast,wirst du schon das passende Setup hinkriegen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2004-05-24 16:16 :
<BR>Nur nicht aufgeben,da du ja augenscheinlich einen Fundus in der Garage hast,wirst du schon das passende Setup hinkriegen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Punto
<BR>Ich habe eigentlich garkein Problem.
<BR>Der Vergaser ist mit 200 passend bestueckt und rennt.
<BR>Eventuell bau ich die total verrostete 352 Anlage an, beduese mit dem bekanntem Risiko neu und habe dann vielleicht mehr Leistung.
<BR>Und wie bekomm ich dann den verrosteten Auspuff wieder blank?
<BR>Kostet alles Kohle was ich nicht habe.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
352
Beiträge: 61
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 01:00

Beitrag von 352 »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>ich fahre auch eine 352 seit ca. 4000 KM mit 350er Zylinder mit LC Kolben, 150 Hauptdüse, kontaktlose Zündung und offenen Luftfilter (US Ausführung). Läuft damit nicht zu mager eventuell sogar etwas zu fett, habe 145er Düsen gekauft die ich mal ausprobieren will. Die Zündkerzen sind mittel bis dunkel braun. Vergaser (hoher Deckel) und Auspuff sind von der 521. Die 1A0 Auspüffe hatte ich früher drauf konnte aber keinen Unterschied feststellen.
<BR>
<BR>Die 360er Auspüffe sind ca. 5 cm kürzer im Endbereich und haben damit auch 5 cm küzere Flöten und sind für 250er und 350er RD's identisch.
<BR>
<BR>Du solltest natürlich die passenden Flöten für deine Auspüfe verwenden, ich werde mal die Länge messen und durchgeben.
<BR>
<BR>Als deine RD zu mager war welchenr Luftfilter war drin. Original Yamaha Ersatzteil ?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>352 schrieb am 2004-05-24 18:47 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>Als deine RD zu mager war welchenr Luftfilter war drin. Original Yamaha Ersatzteil ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Klaus
<BR>Der offene Amerikafilter war drinne.
<BR>Trotz 185er Duesen viel zu mager.
<BR>Es kann nur noch am Auspuff liegen das diese 200er Duesen gebraucht werden.
<BR>Alles andere wurde ja getauscht.
<BR>
<BR>Nur mach ich, bis mein Wagen uebern Tuev ist, keinerlei Experimente mehr.
<BR>Lieber etwas zu fett als kaputt.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten