Lucas Stahlflex für 4L0 zu kurz ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jack
Beiträge: 17
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 01:00

Beitrag von Jack »

Hallo Leute,
<BR>habe einen Lucas Stahlflexsatz gekauft.
<BR>(MCH 406 V3)
<BR>
<BR>Die beiden Leitungen vom Verteiler zu den
<BR>Bremssätteln sind irgendwie zu kurz (ca.4cm)
<BR>Die obere Leitung passt auf den Millimeter.
<BR>
<BR>Wie lang muß eine untere Leitung sein?
<BR>
<BR>Grüsse Jack
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Ein Tipp:
<BR>Schick' die Leitungen gleich zurück, und bestell' Dir zweiteilige nach Maß von Spiegler (sollten ca. 4cm kürzer sein als die, die Spiegler für die 4L0 anbietet - besser nochmal nachmessen).
<BR>Die dreiteiligen Leitungen von Lucas hatte ich auch mal probiert, lassen sich nicht verdrehen, sind besch* zu entlüften. <schleichwerb>Spiegler Stahlflexleitungen (mit Doppelhohlschraube oben) lassen sich dagegen kinderleicht entlüften.</schleichwerb>
<BR>Naja, etwas dick aufgetragen, aber mit Lucas-Stahlflexleitungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Zweiteilige Spiegler sind nicht viel teurer, Du musst halt nur zum TÜV hin. Dann steht die Leitung aber auch im Fahrzeugschein drin.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

das spiegler beser ist blablabla ist natürlich quatsch, aber leider ist es so, dass die lucas leitungen an die 4L0 nicht passen, ich habe mit herrn schmidt dort mal geredet, er hatte seinerzeit das muster für die 31k, im irrglauben meinten die damals naja dann passt es auch an die 4L0, wie die nun das gutachten und die ABE bekommen haben weis der geier, also zurückgeben die leitungen, wenn du unbedingt lucas haben möchtest (würde ich an deiner stelle machen und empfehlen, da ABE) ruf am montag bei lucas herrn schmidt an, schilder dein problem und lass dir die richtige länge schicken (ich mein 50-52 cm müssen es sein), das ist das einzige was ich sagen kann, ansonsten habe ich nun schon zuhauf lucas leitungen verarbeitet und nie probleme mit entlüften, schlechten verdrehen oder sonstwie gehabt, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>ich fahre seit 1999 die Lucas-Stahlflex für
<BR>die FZR 600 mit ABE und TÜV ohne irgend ein Problem.Teurer als andere,waren sie auch nicht.Sie werden beide an die Handpumpe angeschlossen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Jack
Beiträge: 17
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 01:00

Beitrag von Jack »

Habe mit Herrn Schmidt von Lucas
<BR>gesprochen,die Leitungen werden umgetauscht!
<BR>
<BR>Danke für den Tip und beste Grüsse
<BR>nach Südschweden;-)
Antworten