Tach zusammen!
<BR>
<BR>Nachdem ich meinen Motor (4L1) mit allem Zip und Zap hab komplett überholen lassen hakt es nen bissl beim Einbau.
<BR>
<BR>Also der Motor und sonstiges ist (fast) eingebaut.
<BR>Ich weiß nur nicht genau wo welche Schläuche zu den Vergasern hingeführt
<BR>werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> , da ich vorher ohne Ölpumpe gefahren bin und diese wieder in Betrieb nehmen will.
<BR>Der Vorgänger hat übrigens den Schlauch vom Öltank gekappt. Welchen innendurchmesser hat der eigentlich?
<BR>Hab auch kein Bild gefunden, an dem man sich orientieren kann.
<BR>Braucht man eigentlich nen Schwungradhaltewerkzeug um das Schwungrad zu
<BR>befestigen oder kann man irgendwie improvisieren?
<BR>Nachdem ich das Hinterrad ausgebaut,die Bremstrommel gereinigt, das Kettenrad gewechselt und neue
<BR>Bremsbeläge eingebaut hab, macht das Rad einmal pro Umlauf kurz nen
<BR>schleifendes Geräusch welches ich ich nicht einordnen kann.
<BR>Könnten das die neuen Beläge sein?
<BR>
<BR>Tja Fragen über Fragen...
<BR>...wenn ihr mir bei der einen oder anderen helfen könntet würd ich mich sehr freuen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Einbau Motor und Vergaser 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Dirk,
<BR>ich werde dir mal die entsprechenden Seiten aus den Rep.-Buch einscannen und per E-Mail schicken.Die Schläuche muß ich erst vermessen.Die Bremstrommel hinten wird wahrscheinlich nicht mehr 100%tig rund sein.
<BR>Deshalb die Schleifgeräusche.Nach einigen Fahrkilometern wird sich dies geben.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>ich werde dir mal die entsprechenden Seiten aus den Rep.-Buch einscannen und per E-Mail schicken.Die Schläuche muß ich erst vermessen.Die Bremstrommel hinten wird wahrscheinlich nicht mehr 100%tig rund sein.
<BR>Deshalb die Schleifgeräusche.Nach einigen Fahrkilometern wird sich dies geben.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk01 schrieb am 2004-05-17 15:35 :
<BR>Braucht man eigentlich nen Schwungradhaltewerkzeug um das Schwungrad zu
<BR>befestigen oder kann man irgendwie improvisieren?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>unbedingt, ansonsten schraubste bald wieder am motor, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Dirk01 schrieb am 2004-05-17 15:35 :
<BR>Braucht man eigentlich nen Schwungradhaltewerkzeug um das Schwungrad zu
<BR>befestigen oder kann man irgendwie improvisieren?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>unbedingt, ansonsten schraubste bald wieder am motor, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Moin zusammen!
<BR>
<BR>Danke @ phönix das du mir die Sachen einscannen willst!
<BR>
<BR>@Mosche ebenfalls danke für den Tip!
<BR>
<BR>Wenn ich jez nur noch die total ausgelutschte Entlüftungsschraube der Ölpumpe losbekommem würde <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>Danke @ phönix das du mir die Sachen einscannen willst!
<BR>
<BR>@Mosche ebenfalls danke für den Tip!
<BR>
<BR>Wenn ich jez nur noch die total ausgelutschte Entlüftungsschraube der Ölpumpe losbekommem würde <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hallo Dirk,
<BR>nimm einen Dorn und gib ein paar leichte
<BR>Schläge auf den Schraubenkopf.Vielleicht greift dann wieder der Schraubenzieher.Ansonsten mit einer passenden Zange versuchen.Mein
<BR>Rep.-Buch wurde von meinen Vorgänger zerrissen und mit Ölfingern verdreckt,deshalb
<BR>ist nach dem Scannen auf den Bildchen nicht viel zusehen.Malsehen,ob es was mit der Digicam wird.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>nimm einen Dorn und gib ein paar leichte
<BR>Schläge auf den Schraubenkopf.Vielleicht greift dann wieder der Schraubenzieher.Ansonsten mit einer passenden Zange versuchen.Mein
<BR>Rep.-Buch wurde von meinen Vorgänger zerrissen und mit Ölfingern verdreckt,deshalb
<BR>ist nach dem Scannen auf den Bildchen nicht viel zusehen.Malsehen,ob es was mit der Digicam wird.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
