Hallo zusammen,
<BR>
<BR>war heute bei der Dekra zur HU.
<BR>Nun das Problem: habe 110/70-17 54H vorne
<BR>und 140/70-17 66H eingetragen
<BR>Also Diagonalreifen!Tatsächlich habe ich aber die BT 90 drauf,ein Radialreifen.
<BR>Nun meinte der Blaukittel,ach ne der war grün,
<BR>ich müßte erst die Radialreifen eintragen lassen.
<BR>Wieso soll ich die extra eintragen, der Geschwindigkeitsindex stimmt doch überein oder ist das wieder mal nur Geldmacherei?
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ford Ranger Pick Up
<BR>4L0 Umbau
<BR>RS 250
<BR>Ducati 900 ss
<BR>Alter 43
<BR>Körbchengröße 1/4A<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erdwin am 2004-05-14 20:27 ]</font>
Spinnen die Blaukittel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Sagen wir Jain - schau mal in die Reifentabellen des Herstellers.
<BR>
<BR>Meist haben die Radialen einen anderen Quersnhnitt (z.B. /70 satt /80) unb brauchen dadurch etwas breitere Felgen. Wenn die lt. Hersteller zulässig ist, sollte der Eintrag kein Problem sein.
<BR>Bei Metzler ist z.B. f. 140/80 die Felge 2.75 - 3.75 zulässig und zwar in H und ZR.
[addsig]
<BR>
<BR>Meist haben die Radialen einen anderen Quersnhnitt (z.B. /70 satt /80) unb brauchen dadurch etwas breitere Felgen. Wenn die lt. Hersteller zulässig ist, sollte der Eintrag kein Problem sein.
<BR>Bei Metzler ist z.B. f. 140/80 die Felge 2.75 - 3.75 zulässig und zwar in H und ZR.
[addsig]