Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Umlenkhebel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner 1WX sind die Umlenkhebel(L-Hebel)
<BR>dank der mangelhaften Wartung des Vorbesitzers ziemlich stark eingelaufen.Bei
<BR>Ebay gibt es zwar einen Nadellager-Umrüstsatz
<BR>aber der macht ja ohne einwandfreie Umlenk-
<BR>hebel keinen Sinn,oder? Meine Frage:Gibt es
<BR>eine Möglichkeit die Lagerfläche der Umlenk-
<BR>hebel zu reparieren???
René
Beiträge: 547
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Man könnte die Bohrungen ausbuchsen, setzt voraus, dass man Dreh- und Fräsmaschine zur Verfügung hat und mit ihnen umgehen kann.
<BR>
<BR>René
Gast

Beitrag von Gast »

Habe noch intakte auf "Lager".
<BR>Mail mal an ....
Antworten