welche Reifen für RD???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
moin zusammen,
<BR>jetzt ist es soweit:
<BR>- meine reifen sind fertig!!!
<BR>welche empfehlung habt ihr für mich für meine 350er 4lo? (keine Rennstrecke)
<BR>- bt 45 .....hoher preis
<BR>- avalon ....net immer zu bekommen
<BR>- oder die aus'm osten (hagen..irgendwas)
<BR>orig. große 3.00 bzw. 3,50 genügt mir
<BR>....wie sind denn mittlerweile so eure erfahrungen?
<BR>um irgenwelchen ...zuvorzukommen: ja, ich habe bereits die suchmaschine benutzt
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>jetzt ist es soweit:
<BR>- meine reifen sind fertig!!!
<BR>welche empfehlung habt ihr für mich für meine 350er 4lo? (keine Rennstrecke)
<BR>- bt 45 .....hoher preis
<BR>- avalon ....net immer zu bekommen
<BR>- oder die aus'm osten (hagen..irgendwas)
<BR>orig. große 3.00 bzw. 3,50 genügt mir
<BR>....wie sind denn mittlerweile so eure erfahrungen?
<BR>um irgenwelchen ...zuvorzukommen: ja, ich habe bereits die suchmaschine benutzt
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Hallo a aus k,
<BR>ich fahre auf den selben Mopped den K 82
<BR>von Dunlop und bin ganz zufrieden.Der hintere
<BR>bringt bei mir 6000km Laufleistung und der vordere hält etwa 2-3 Hinteradreifen aus.Bin
<BR>vorher Metzler gefahren und war nicht ganz
<BR>zufrieden.Diese waren bei 50% Verschleiß
<BR>mit Vorsicht zu genießen.Preislich sind sie
<BR>bezahlbar.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>ich fahre auf den selben Mopped den K 82
<BR>von Dunlop und bin ganz zufrieden.Der hintere
<BR>bringt bei mir 6000km Laufleistung und der vordere hält etwa 2-3 Hinteradreifen aus.Bin
<BR>vorher Metzler gefahren und war nicht ganz
<BR>zufrieden.Diese waren bei 50% Verschleiß
<BR>mit Vorsicht zu genießen.Preislich sind sie
<BR>bezahlbar.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hi !
<BR>
<BR>Die besten sind natürlich die BT45. Aber ich bin mit den Dunlops superzufrieden. Billig, super Grip und Handling und Haltbarkeit ist auch Ok ! Metzeler ist absolut bescheiden. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Als sportlicher Normalofahrer sind die Dunlop echt genial. Ich empfehle aber die originale Größe 3.5 hinten. Damit ist das Handling einfach am besten. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich natürlich gleich die BT45 nehmen.
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>
<BR>Daniel
[addsig]
<BR>
<BR>Die besten sind natürlich die BT45. Aber ich bin mit den Dunlops superzufrieden. Billig, super Grip und Handling und Haltbarkeit ist auch Ok ! Metzeler ist absolut bescheiden. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Als sportlicher Normalofahrer sind die Dunlop echt genial. Ich empfehle aber die originale Größe 3.5 hinten. Damit ist das Handling einfach am besten. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich natürlich gleich die BT45 nehmen.
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>
<BR>Daniel
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Fahre auf der 4L0 die BT 45, sind sehr gut. Habe aber auch schon die Heidenau probiert, sind auch nicht schlecht und wesentlich billiger. Extrem billig sind die Michelin M 45, kosten in 3.00-18 derzeit nur 23,90 bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.motorradreifendirekt.de." target="_blank">http://www.motorradreifendirekt.de.</a><!-- BBCode auto-link end --> Sollte man vielleicht mal probieren.
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Hallo zusammen,
<BR>zu den Dunlops möchte ich noch sagen,daß
<BR>der Reifentyp F 14,den es in beiden Abmessungen gibt,dasselbe ist wie der
<BR>Qualifikationsreifen im Rennsport.Im Grip
<BR>unschlagbar(man kann ihn sehr weit runterfahren),aber hinten drauf nur 3000km
<BR>Laufleistung.Von den Michelinreifen halte ich
<BR>ehrlich gesagt nicht viel.Bei Autos sind sie
<BR>mit an der Spitze.Im Sport konnten sich die
<BR>Reifen noch nicht durchsetzen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>zu den Dunlops möchte ich noch sagen,daß
<BR>der Reifentyp F 14,den es in beiden Abmessungen gibt,dasselbe ist wie der
<BR>Qualifikationsreifen im Rennsport.Im Grip
<BR>unschlagbar(man kann ihn sehr weit runterfahren),aber hinten drauf nur 3000km
<BR>Laufleistung.Von den Michelinreifen halte ich
<BR>ehrlich gesagt nicht viel.Bei Autos sind sie
<BR>mit an der Spitze.Im Sport konnten sich die
<BR>Reifen noch nicht durchsetzen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hatte auf meiner 4L0 den BT 45 in 90/90 und 110/80 drauf, einfach genial !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Handlich ohne Ende, Grip super und mit ca 4000 km auch recht haltbar.
<BR>Die ME 99 hielten bei mir höchstens 2500 km. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Heidenau kenn ich net, sollen aber auch net schlecht sein.
[addsig]
<BR>
<BR>Handlich ohne Ende, Grip super und mit ca 4000 km auch recht haltbar.
<BR>Die ME 99 hielten bei mir höchstens 2500 km. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Heidenau kenn ich net, sollen aber auch net schlecht sein.
[addsig]
HF®.
ich kann auch nur den Bt45 empfehlen!
<BR>100/80-18 120/80-18 die kurvenlage spricht für sich"da geht noch was" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> habe für beide 152,75? fairer preis!
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>100/80-18 120/80-18 die kurvenlage spricht für sich"da geht noch was" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> habe für beide 152,75? fairer preis!
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
@ an alle: danke schon mal für die schellen antworten.
<BR>@ schmelle:genau, mit ostreifen meinte ich die heidenau-dingens, habe dazu auch was in der rd-suchmaschine gefunden, war mir aber nicht sicher (profilauswahl)
<BR>- ich glaube für mich wäre der bt45 nix, denn wenn ich kurven fahren will, dann gehe ich snowboarden (da tut's hinfallen auch nicht so weh)
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR> a aus k
[addsig]
<BR>@ schmelle:genau, mit ostreifen meinte ich die heidenau-dingens, habe dazu auch was in der rd-suchmaschine gefunden, war mir aber nicht sicher (profilauswahl)
<BR>- ich glaube für mich wäre der bt45 nix, denn wenn ich kurven fahren will, dann gehe ich snowboarden (da tut's hinfallen auch nicht so weh)
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR> a aus k
[addsig]
2fast4yu
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Mit den BT45 hat sich eine völlig neue Welt für mich aufgetan.
<BR>Hatte vorher Metzler und Pirelli drauf.
<BR>Metzler shit, Pirelli naja. BT45 klasse.
<BR>Mit den BT45 ist die Kurvenfahrt viel besser.
<BR>Da schlingert nichts mehr.
<BR>Von den Heidenau habe ich bisher nur gutes gehört aber selbst noch nicht getestet
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Hatte vorher Metzler und Pirelli drauf.
<BR>Metzler shit, Pirelli naja. BT45 klasse.
<BR>Mit den BT45 ist die Kurvenfahrt viel besser.
<BR>Da schlingert nichts mehr.
<BR>Von den Heidenau habe ich bisher nur gutes gehört aber selbst noch nicht getestet
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hatte mal auf meiner 4L0 Dunlop drauf, hiessen glaub ich A39 und M39, gibt's aber mittlerweile nicht mehr.
<BR>Sind vom Profil her dem K825A ähnlich und die waren auch spitze, die waren noch besser als die BT 45.
<BR>Wie die K825 sind, weiß ich net, aber könnten auch ne gute Alternative sein.
<BR>Einfach mal testen und wenn die gut sind, eintragen lassen. So hab ich das auch mit den BT 45 auf meiner Elsie gemacht, gab damals keine Probleme.
[addsig]
<BR>Sind vom Profil her dem K825A ähnlich und die waren auch spitze, die waren noch besser als die BT 45.
<BR>Wie die K825 sind, weiß ich net, aber könnten auch ne gute Alternative sein.
<BR>Einfach mal testen und wenn die gut sind, eintragen lassen. So hab ich das auch mit den BT 45 auf meiner Elsie gemacht, gab damals keine Probleme.
[addsig]
HF®.