Hallo,
<BR>
<BR>da es ja im Moment bei fearless keine krümmerdichtungen für die 1ww gibt brauche ich Alternativen.
<BR>
<BR>Tja, was kosten die bei Yamaha?? Kann man welche von Louis nehmen? Gibt es andere bezugsquellen
<BR>Hat jemand die Maße von den Originaldichtungen parat?
<BR>
<BR>Vielen Dank im Voraus!
<BR>
<BR>Gruss Rocco
mal wieder Krümmerdichtungen!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
also ich benutze meine/die 1WW dichtungen (auch an der 4L0) immer wieder, sprich bei mir verschleißen sie eigentlich nicht, frappst du die auspuffe richtig an oder denkst du dran, dass du ein wenig spiel im krümmer hast? die dichtungen dehnen sich unter wärme aus sodass sie von alleine dichter werden, ziehst du sie von vornerein zu fest an wird sie logischerweise kaputtgequetscht, falls ich nach leese komme zeige und erkläre ich euch gerne wie man die auspuffe richtig, lange und vibrationsfrei montiert, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hi,
<BR>
<BR>och mosche erklär doch mal wie dat geht!
<BR>Ich denke ich mach das richtig aber man lerntja nie aus!
<BR>Also ich habe diese Kupferdichtungen von fearless drin. Sind die denn wie die originalen aufgebaut?
<BR>Dann hab ich noch die obligatorische Kupferlitze im flansch.Ach ja und natürlich die ovalen Dichtungen.
<BR>
<BR>Aber es wäre cool wenn Du MOSCHE das hier mal kurz beschreíben könntest!
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>
<BR>och mosche erklär doch mal wie dat geht!
<BR>Ich denke ich mach das richtig aber man lerntja nie aus!
<BR>Also ich habe diese Kupferdichtungen von fearless drin. Sind die denn wie die originalen aufgebaut?
<BR>Dann hab ich noch die obligatorische Kupferlitze im flansch.Ach ja und natürlich die ovalen Dichtungen.
<BR>
<BR>Aber es wäre cool wenn Du MOSCHE das hier mal kurz beschreíben könntest!
<BR>
<BR>Gruss Rocco
Hallo zusammen,
<BR>die silbrigen Dichtringe für die 4L0 sind
<BR>bei Louis mit 1,95 ?/Stck in der Preisliste
<BR>2004.Ich kann nicht sagen,ob sie auch in die
<BR>1WW passen.Sie sind den Originalersatzteil
<BR>ebenbürtig,welches aber mehr kostet.Bei "Dies und Das" habe ich ein Bild reingesetzt.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>die silbrigen Dichtringe für die 4L0 sind
<BR>bei Louis mit 1,95 ?/Stck in der Preisliste
<BR>2004.Ich kann nicht sagen,ob sie auch in die
<BR>1WW passen.Sie sind den Originalersatzteil
<BR>ebenbürtig,welches aber mehr kostet.Bei "Dies und Das" habe ich ein Bild reingesetzt.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 3. Apr 2004, 01:00
- Wohnort: 35614 Aßlar - Berghausen
Also ich habe nicht diese Kupferdichtungen von fearless drin.
<BR>
<BR>für die originolen ( dichtung3 heißen die dinger ) hab´ ich ? 6,- pro stück gelöhnt.
<BR>keine ahnung ob´s die irgendwo billiger gibt.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: schorsch67 am 2004-05-14 18:23 ]</font>
<BR>
<BR>für die originolen ( dichtung3 heißen die dinger ) hab´ ich ? 6,- pro stück gelöhnt.
<BR>keine ahnung ob´s die irgendwo billiger gibt.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: schorsch67 am 2004-05-14 18:23 ]</font>