Lichtmaschiene

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>bei meiner 1WW ist die Lima kaputt ( Vibrationsschaden ). Und da das Teil sau teuer ist wollte ich sie selbst neu wickeln . Jetzt hab ich mich natürlich bei einer Spule beim Abwickeln verzählt ! Hier also meine Frage : hat denn jemand ein Wickelschema der 1WW Lima ??
<BR>Danke im Vorraus
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Nödel,
<BR>
<BR>ein Wickelschema habe ich zwar nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">, aber hast Du mal gemessen, welche Spule hin ist? Die Ladespulen für die Zündung sind ja nicht so der Aufwand wie die Generatorspulen. Ich habe eine kaputte 4L0-LiMa da, die könnte ich u.U. mal auseinanderbauen. Bin eh' an der Ladespule dran.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Ich war's.
<BR>
<BR>Daniel<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-04-25 20:54 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Daniel
<BR>Natürlich waren die Ladespulen kaput . Die hab ich heute mit Spulendraht von Lautsprecherdrossel neu gewickelt (d/1mm) ging eigentlich ganz gut . Jetzt muß nur noch Spulen-Tauchlack rauf und dann bin ich mal gespannt wo`s qualmt !!
<BR>Gruß Nödel
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

hallo daniel,daß funktioniert?!
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Also das Neuwickeln hat bei meiner 4L0 funktioniert. Allerdings ist durch die Wärmeausdehnung (denke ich mal) die Spule innendrin gerissen. Jetzt bin ich wieder am Basteln...
<BR>Wo wir gerade dabei sind: Vielleicht kann mir nochmal jemand mitteilen, wieviel Volts an der Ladespule beim Ankicken rauskommen müssen. Meine neu gewickelte LiMa bringt so ca. 20 Volt Wechselspannung. Leider springt sie damit nicht an. Hatte ich hier irgendwo mal was von 60 Volt gelesen?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>P.S.: @Nödel: Ist 1mm nicht etwas zu dick? Ich habe 0,1mm genommen. Damit habe ich so ca. 140 Ohm auf die Spule gewickelt. Soll ist 270 Ohm.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-04-26 17:09 ]</font>
<BR>
<BR>PPS: Ich wünsche mir ne KH500
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-04-26 17:14 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mann Leute, das kann doch nicht so schwer sein, den Original-Durchmesser zu messen, oder?
<BR>Beim Abwickeln den Wicklungssinn merken!
<BR>Dann den abgewickelten Draht wiegen und anhand von Dichte/Volumen die nötige Länge ausrechnen. Alternativ über spezifischen Widerstand (xx Ohm/m)
<BR>
<BR>Problem: Die "Spannung" mit der gewickelt wird. Muß groß genug sein, damit Draht nicht wackelt, aber nicht so groß, daß es bei Kalt/Warm-Wechsel zerbröselt. Das genau ist das einzige Geheimis der Lima-Überholfirmen.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>WASP ich meine die Wicklungen des Generators nicht die der Zündung ! Und da hab ich orschinol 0.9er Draht aber 1,0er tuts auch das hat auch nur 39 oder 22 Windungen weil halt 14 Spulen . Und mit dem Ohmmeter brauchst du da auch nicht mehr ran , es sei denn du willst den Durchgang prüfen . Na dann viel spaß beim Spulen stricken ich sag dann bescheid wenn es geklappt hat . Und ganz wichtig ist der Spulenlack an dem sollte man nich sparen . Und auch nicht im Backofen trocknen !
<BR>MK warum soll ich mir die Länge meines Drahtes ausrechnen ????
<BR>Ich zähl doch lieber die Windungen ! Ist viel genauer ( wenn man kein Bier dazu trinkt ) !!
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Der Vollständigkeit halber:
<BR>
<BR>Ich habe an einer neuen 4L0-LiMa 44 Volt bei 1500 rpm gemessen. Die Spule für hohe Drehzahlen bringt bei 1500 rpm 18 Volt.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-05-10 21:54 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>Ich hab die Lima jetzt drin und sie arbeitet hervorragend ! Im Leerlauf unbelastet 14.2 V und nachts bleibt das Licht richtig schön weiß und nicht wie vorher schön gelb . Beim wickeln sollte man sich halt ein bisschen Mühe geben ! Den Draht möglichst straff und eng anneinander legen ( ich hab den immer noch mit einem kleinen Stück Holz beigedrückt). Dann hab ich das ganze für 15Euro Tauchlacken lassen und nochmal eingelötet .
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Antworten