drosselung rd350 4L0 BJ 82 46PS
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 01:00
- Wohnort: Neuwied
hallo
<BR>habe eine frage bezüglich der drosselung meiner rd350.
<BR>hab gesehen das die 350er 4L0 BJ 80+81 durch 140er hauptdüsen und hülse im auspuff gedrosselt wird.
<BR>da meine BJ82 ist und 46 statt 49 PS hat, wird diese nun bestimmt anders gedrosselt???????
<BR>
<BR>BJ 80+81 hat ja normalerweise ne 160er Hauptdüse, meine hat eine 210er.
<BR>
<BR>Konnte bisher nirgens ein gutachten zur drosselung noch eine briefkopie finden.
<BR>
<BR>könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?????
<BR>bin für jede info dankbar.
<BR>
<BR>GRUß
<BR>KOHLCHECKA
<BR>habe eine frage bezüglich der drosselung meiner rd350.
<BR>hab gesehen das die 350er 4L0 BJ 80+81 durch 140er hauptdüsen und hülse im auspuff gedrosselt wird.
<BR>da meine BJ82 ist und 46 statt 49 PS hat, wird diese nun bestimmt anders gedrosselt???????
<BR>
<BR>BJ 80+81 hat ja normalerweise ne 160er Hauptdüse, meine hat eine 210er.
<BR>
<BR>Konnte bisher nirgens ein gutachten zur drosselung noch eine briefkopie finden.
<BR>
<BR>könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?????
<BR>bin für jede info dankbar.
<BR>
<BR>GRUß
<BR>KOHLCHECKA
Hallo Kohlcheka,
<BR>
<BR>das Modell mit 49 PS hat einen anderen Vergaser bzw. hat dieser Vergaser eine zusätzliche Luftöffnung an der Luftfilterseite, die beim 46 PS Modell mit einer Kugel verschlossen ist, daher die unterschiedlichen Bedüsungen.
<BR>
<BR>Ein weiterer Unterschied findet sich in der Höhe der Auslaßkante im Zylinder, der beim 49 PS Modell ca. 1,5 bis 2 mm höher liegt und der Motor damit höher ausdreht.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>das Modell mit 49 PS hat einen anderen Vergaser bzw. hat dieser Vergaser eine zusätzliche Luftöffnung an der Luftfilterseite, die beim 46 PS Modell mit einer Kugel verschlossen ist, daher die unterschiedlichen Bedüsungen.
<BR>
<BR>Ein weiterer Unterschied findet sich in der Höhe der Auslaßkante im Zylinder, der beim 49 PS Modell ca. 1,5 bis 2 mm höher liegt und der Motor damit höher ausdreht.
<BR>
<BR>Gruß boko
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 01:00
- Wohnort: Neuwied
Hab' ich!!
<BR>4L0 EZ. 02.03.83 mit 18KW.
<BR>Ist aber auch eingetragen mit Hauptdüse 140 und Buchsen im Auspuff.
<BR>Wahrscheinlich gibt es nur das eine Gutachten von Yamaha. Mein Tipp: Bau die kleinen Düsen ein, fahre Piano zum TÜV und dann setzt Du die Düsen ein die der Motor braucht. Solange Du die Hülsen im Auspuff hast, brauchst Du keine Angst haben über 35 PS zu kommen.
<BR>Ich maile ihn Dir mal.
[addsig]
<BR>4L0 EZ. 02.03.83 mit 18KW.
<BR>Ist aber auch eingetragen mit Hauptdüse 140 und Buchsen im Auspuff.
<BR>Wahrscheinlich gibt es nur das eine Gutachten von Yamaha. Mein Tipp: Bau die kleinen Düsen ein, fahre Piano zum TÜV und dann setzt Du die Düsen ein die der Motor braucht. Solange Du die Hülsen im Auspuff hast, brauchst Du keine Angst haben über 35 PS zu kommen.
<BR>Ich maile ihn Dir mal.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
@Boko
<BR>Recht hast Du, aber zum Eintragen muss er den Nachweis führen, dass diese Düsen drin sind. Also entweder Einbaubestätigung einer Werkstatt oder zerlegen. Das Erstere ist natürlich üblich.
<BR>Letztendlich ist es auch egal, ob die 140er Düsen nach Fahrt von der Werkstatt oder vom TÜV zurück wieder ausgebaut werden.
<BR>
<BR>Sie müssen einmal offiziell drin sein, eingetragen werden und dann ausgebaut werden.
<BR>So läuft das mit dem TÜV, ausser Du kennst einen Prüfer so gut dass er Dir auf Deine blauen Augen glaubt, das Du die Düsen eingebaut hast.
[addsig]
<BR>Recht hast Du, aber zum Eintragen muss er den Nachweis führen, dass diese Düsen drin sind. Also entweder Einbaubestätigung einer Werkstatt oder zerlegen. Das Erstere ist natürlich üblich.
<BR>Letztendlich ist es auch egal, ob die 140er Düsen nach Fahrt von der Werkstatt oder vom TÜV zurück wieder ausgebaut werden.
<BR>
<BR>Sie müssen einmal offiziell drin sein, eingetragen werden und dann ausgebaut werden.
<BR>So läuft das mit dem TÜV, ausser Du kennst einen Prüfer so gut dass er Dir auf Deine blauen Augen glaubt, das Du die Düsen eingebaut hast.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 01:00
- Wohnort: Neuwied
vielen dank für all die infos
<BR>ihr habt mir auf jeden fall weiter geholfen
<BR>vor allem mit der briefkopie
<BR>
<BR>werde nun zum eintragen die düsen verbauen und danach wieder mit 210ern fahren
<BR>
<BR>hülsen für den auspuff hab ich auch noch
<BR>
<BR>also kanns bald los gehen..................
<BR>
<BR>
<BR>DANKE AN ALLE
<BR>
<BR>GRUß
<BR>KOHLCHECKA
<BR>ihr habt mir auf jeden fall weiter geholfen
<BR>vor allem mit der briefkopie
<BR>
<BR>werde nun zum eintragen die düsen verbauen und danach wieder mit 210ern fahren
<BR>
<BR>hülsen für den auspuff hab ich auch noch
<BR>
<BR>also kanns bald los gehen..................
<BR>
<BR>
<BR>DANKE AN ALLE
<BR>
<BR>GRUß
<BR>KOHLCHECKA
Nur als Tipp.
<BR>Mit den Reduzierhülsen und den 210er Düsen wirst Du auch nicht glücklich werden.
<BR>Es wird viel zu fett laufen.
<BR>Das Problem mit der Drosselung und der Gesetzestreue wirst Du jedenfalls so oder so haben.
<BR>Viel Glück dabei.
<BR>
<BR>Möge die Macht mit Dir sein....
[addsig]
<BR>Mit den Reduzierhülsen und den 210er Düsen wirst Du auch nicht glücklich werden.
<BR>Es wird viel zu fett laufen.
<BR>Das Problem mit der Drosselung und der Gesetzestreue wirst Du jedenfalls so oder so haben.
<BR>Viel Glück dabei.
<BR>
<BR>Möge die Macht mit Dir sein....
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>