Dichtungen scannen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
<BR>Ich bin kuerzlich auf die Idee gekommen meine letzte verbliebene Fussdichtung zu scannen und mit einem altem Nadeldrucker direkt auf Abil oder sonstwas fuer eine Dichtungspapier zu drucken.
<BR>Im Moment mangelt es noch am Drucker.
<BR>Wuerde es sich vielleicht irgendwie lohnen wenn jeder beim zerlegen seine Dichtungen mal eben scannt und mit Fahrzeugtype und Originalgroesse an Hartmut schickt?
<BR>@Hartmut
<BR>Waere das auf deiner Seite machbar?
<BR>
<BR>Waere doch einfach genial das Bild in Originalgroesse einfach runter laden, auf Abil tackern und die Umrisse mit einer Nadel durchstechen, anschliessend ausschneiden.
<BR>Zeit und Geld gespart.
<BR>Gruss Frank
<BR>Ich bin kuerzlich auf die Idee gekommen meine letzte verbliebene Fussdichtung zu scannen und mit einem altem Nadeldrucker direkt auf Abil oder sonstwas fuer eine Dichtungspapier zu drucken.
<BR>Im Moment mangelt es noch am Drucker.
<BR>Wuerde es sich vielleicht irgendwie lohnen wenn jeder beim zerlegen seine Dichtungen mal eben scannt und mit Fahrzeugtype und Originalgroesse an Hartmut schickt?
<BR>@Hartmut
<BR>Waere das auf deiner Seite machbar?
<BR>
<BR>Waere doch einfach genial das Bild in Originalgroesse einfach runter laden, auf Abil tackern und die Umrisse mit einer Nadel durchstechen, anschliessend ausschneiden.
<BR>Zeit und Geld gespart.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Schöne Idee...
<BR>
<BR>Alternativ kann man auch: Die Vorlage auf einem beliebigen Drucker auf Papier ausdrucken, die Dichtungskontur aus dem Papier ausschneiden, diese papierene Dichtungsvorlage dann auf das Dichtungsmaterial legen, und kurz mit der schwatten Spraydose "übernebeln". Nun noch mit schlankem Fuss alles schwarz gewordene Dichtungsmaterial wegschneiden, fertig.
<BR>
<BR>Für wenig belastete Dichtung kann der preisbewusste Fummler übrigens auch Tetrapacks als Dichtungspapier verwenden.
<BR>
<BR>Wobei ich jetzt wegen Dichtungspapier noch eine Frage habe: Ich habe hier in Aachen nirgendwo einen Laden gefunden, wo ich Dichtungsbögen einzeln kaufen kann. Kennt wer einen Versandhandel, wo ich als Endkunde einzelne Dichtungsbögen (z.B. die von Elring) kaufen kann?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Alternativ kann man auch: Die Vorlage auf einem beliebigen Drucker auf Papier ausdrucken, die Dichtungskontur aus dem Papier ausschneiden, diese papierene Dichtungsvorlage dann auf das Dichtungsmaterial legen, und kurz mit der schwatten Spraydose "übernebeln". Nun noch mit schlankem Fuss alles schwarz gewordene Dichtungsmaterial wegschneiden, fertig.
<BR>
<BR>Für wenig belastete Dichtung kann der preisbewusste Fummler übrigens auch Tetrapacks als Dichtungspapier verwenden.
<BR>
<BR>Wobei ich jetzt wegen Dichtungspapier noch eine Frage habe: Ich habe hier in Aachen nirgendwo einen Laden gefunden, wo ich Dichtungsbögen einzeln kaufen kann. Kennt wer einen Versandhandel, wo ich als Endkunde einzelne Dichtungsbögen (z.B. die von Elring) kaufen kann?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Nachtrag:
<BR>
<BR>Fällt mir noch gerade ein: Grösstes Problem beim Ausschneiden sind immer die kleinen Löcher, gell? Da gibt es aber einen netten Trick (Abgesehen von anfertigen oder gar kaufen von Stanzeisen in der passenden (meist perversen) Grösse)...
<BR>
<BR>Die fertig ausgeschnitte Dichtung (ohne die geschnittenen kleinen Löcher) auf das Bauteil legen, überall dort, wo ein Loch hinsoll (he cool, da ist ja noch der Farbnebel von eben!), kreuzförmig anritzen, dort dann eine Kugellagerkugel (logischerweise etwas Grösser als das Loch) auflegen , und mit einem dezenten (!)Hammerschlag auf die Kugel hauen. Fertig ist das passgenaue Loch im Dichtungsmaterial.
<BR>
<BR>Wiewoll mir persönlich das nicht viel nützt, ich habe leider momentan keinen brauchbaren Lieferanten für Dichtungsmaterial... Hülfe!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Fällt mir noch gerade ein: Grösstes Problem beim Ausschneiden sind immer die kleinen Löcher, gell? Da gibt es aber einen netten Trick (Abgesehen von anfertigen oder gar kaufen von Stanzeisen in der passenden (meist perversen) Grösse)...
<BR>
<BR>Die fertig ausgeschnitte Dichtung (ohne die geschnittenen kleinen Löcher) auf das Bauteil legen, überall dort, wo ein Loch hinsoll (he cool, da ist ja noch der Farbnebel von eben!), kreuzförmig anritzen, dort dann eine Kugellagerkugel (logischerweise etwas Grösser als das Loch) auflegen , und mit einem dezenten (!)Hammerschlag auf die Kugel hauen. Fertig ist das passgenaue Loch im Dichtungsmaterial.
<BR>
<BR>Wiewoll mir persönlich das nicht viel nützt, ich habe leider momentan keinen brauchbaren Lieferanten für Dichtungsmaterial... Hülfe!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3245066" target="_blank">http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... 66</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>guckst du mal hier.
<BR>Man soll wohl auch mit einem handelsüblichem Drucker auf Dichtungspapier drucken können. Bleibt nur noch die Frage, wie sich die Farbe auf der Dichtung beim "Abdichten" verhält.
<BR>
<BR>René
<BR>
<BR>guckst du mal hier.
<BR>Man soll wohl auch mit einem handelsüblichem Drucker auf Dichtungspapier drucken können. Bleibt nur noch die Frage, wie sich die Farbe auf der Dichtung beim "Abdichten" verhält.
<BR>
<BR>René
Ausschneiden geht übrigens prima mit so einem Pizza-Roller. Haben wir in meiner alten Firma in der Entwicklungsabteilung so gemacht. Direkt auf Dichtungspapier drucken geht auch, dann aber sinnvollerweise mit einem Plotter, der schneidet die Dichtung gleich ordentlich zu.
<BR>
<BR>Grüße, Idefix
[addsig]
<BR>
<BR>Grüße, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
<BR>@Phoenix
<BR>Hi Manfred
<BR>So dachte ich das.
<BR>Bitte schick die Dichtung/en mit genauer Typeangabe und ORIGINALMASS ( Laenge-Breite ) hoch.
<BR>Sonst nuetzt das nicht viel bei den verschiedenen Aufloesungen und Druckern.
<BR>
<BR>Ich habe uebrigens festgestellt, das eine originale Yamahafussdichtung etwas in den Ueberstroemkanal reinragt.
<BR>Also ist auch bei Originalersatzteilen eine Nachbearbeitung notwendig.
<BR>Gruss Frank / Scannend und schraubend
<BR>
<BR>@Phoenix
<BR>Hi Manfred
<BR>So dachte ich das.
<BR>Bitte schick die Dichtung/en mit genauer Typeangabe und ORIGINALMASS ( Laenge-Breite ) hoch.
<BR>Sonst nuetzt das nicht viel bei den verschiedenen Aufloesungen und Druckern.
<BR>
<BR>Ich habe uebrigens festgestellt, das eine originale Yamahafussdichtung etwas in den Ueberstroemkanal reinragt.
<BR>Also ist auch bei Originalersatzteilen eine Nachbearbeitung notwendig.
<BR>Gruss Frank / Scannend und schraubend
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2004-04-04 10:56 :
<BR>
<BR>Ich habe uebrigens festgestellt, das eine originale Yamahafussdichtung etwas in den Ueberstroemkanal reinragt.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>dann lege mal die dichtung von unten auf den zylinder, dann wirste sehen das es passt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>@frank L kleiner tip, ich kaufe mir loses dichtungsmaterial im industriehandel wo es auch kugellager gibt, erzähl mir nicht in aachen gibt es so einen laden nicht, den ham wir sogar in flensburg <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, dort gibt es dichtungsmaterial in versch. abmessungen m² weise, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2004-04-04 10:56 :
<BR>
<BR>Ich habe uebrigens festgestellt, das eine originale Yamahafussdichtung etwas in den Ueberstroemkanal reinragt.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>dann lege mal die dichtung von unten auf den zylinder, dann wirste sehen das es passt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>@frank L kleiner tip, ich kaufe mir loses dichtungsmaterial im industriehandel wo es auch kugellager gibt, erzähl mir nicht in aachen gibt es so einen laden nicht, den ham wir sogar in flensburg <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, dort gibt es dichtungsmaterial in versch. abmessungen m² weise, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2004-04-04 11:45 :
<BR>
<BR>dann lege mal die dichtung von unten auf den zylinder, dann wirste sehen das es passt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Mosche.
<BR>Eben nicht.
<BR>Wenn die Dichtung haargenau passt, dann drueckt sich sich etwas breiter und ragt bis IN den Ueberstroemkanal rein.
<BR>Kannst dir ja ausrechnen was incl. Verwirbelung dann am Durchlass fehlt.
<BR>Spasseshalber habe ich ein Stueck alte Dichtung direkt am Zylinder ausgeschnitten und nachgemessen.
<BR>Mehr als .5mm waren das.
<BR>Dafuer bezweifel ich aber auch das das eine Originale Dichtung war, bzw. ich ueberhaupt welche hatte.
<BR>Gruss Frank
<BR>mosche schrieb am 2004-04-04 11:45 :
<BR>
<BR>dann lege mal die dichtung von unten auf den zylinder, dann wirste sehen das es passt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Mosche.
<BR>Eben nicht.
<BR>Wenn die Dichtung haargenau passt, dann drueckt sich sich etwas breiter und ragt bis IN den Ueberstroemkanal rein.
<BR>Kannst dir ja ausrechnen was incl. Verwirbelung dann am Durchlass fehlt.
<BR>Spasseshalber habe ich ein Stueck alte Dichtung direkt am Zylinder ausgeschnitten und nachgemessen.
<BR>Mehr als .5mm waren das.
<BR>Dafuer bezweifel ich aber auch das das eine Originale Dichtung war, bzw. ich ueberhaupt welche hatte.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Hallo zusammen,
<BR>ich habe den 1.Teil der vorhandenen Dichtungen für die Motoren 4L0 und 4L1
<BR>eingescannt.Als einzige Dichtung ist die Kopfdichtung für beide Motoren unterschiedlich.Da man sie nicht selbst herstellen kann,werde ich sie auch nicht einscannen.Die Auspuffdichtung ist auch nicht selbst anzufertigen.Ich habe sie als Muster beigefügt,da sie auch sehr schwer zu
<BR>beschaffen.Ich dachte an Alternativen von anderen Moppeds.Die fehlenden Dichtungen muß ich mir erst kaufen und werden nachgereicht.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.arcor.de/palb/alben/51/39395 ... 623439.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>ich habe den 1.Teil der vorhandenen Dichtungen für die Motoren 4L0 und 4L1
<BR>eingescannt.Als einzige Dichtung ist die Kopfdichtung für beide Motoren unterschiedlich.Da man sie nicht selbst herstellen kann,werde ich sie auch nicht einscannen.Die Auspuffdichtung ist auch nicht selbst anzufertigen.Ich habe sie als Muster beigefügt,da sie auch sehr schwer zu
<BR>beschaffen.Ich dachte an Alternativen von anderen Moppeds.Die fehlenden Dichtungen muß ich mir erst kaufen und werden nachgereicht.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.arcor.de/palb/alben/51/39395 ... 623439.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank L. schrieb am 2004-04-03 19:20 :
<BR>Nachtrag:
<BR>
<BR>Wiewoll mir persönlich das nicht viel nützt, ich habe leider momentan keinen brauchbaren Lieferanten für Dichtungsmaterial... Hülfe!
<BR>
<BR>Gruß Frank </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hi frank, hier kannste abil kaufen, wo ich allerdings sagen muss, das ich es etwa teuer finde, aber mann ja immerhin 0,5m² weise bestellen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... terial.htm" target="_blank">http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>ps: ich lese gerade, da geht das näxste problem los, abil ist nicht wasserbständig, also als fussdichtung für unser mopeds (wassergekühlt)ungeignet,
<BR>
<BR>ich finde es sowiso blödsinn fussdichtung, thermostatgehäuse- usw. dichtungen selbst zu schnitzen, die flanschdichtungen sehe ich evt. noch ein da man, um die optimale befestigung des auspuffs zu haben, mit versch. abmessungen spielen muss, aber die anderen srry, für die ganze arbeit die man sich macht und es evt. dann doch nicht dicht ist und man sich die ganze arbeit nochmal macht, da kauf ich mir lieber nen athena dichtungssatz, der ist gut und günstig,
<BR>
<BR>für den evt. ärger den ich mir sonst einhandel und da man ja nun wirklich nicht alzuoft an den zylinder und so ran muss, da lohnt es einfach nicht, meine meinung, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meysel?
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.steffi-line.de/Bildergalerie ... ysel90.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-04-05 09:44 ]</font>
<BR>Frank L. schrieb am 2004-04-03 19:20 :
<BR>Nachtrag:
<BR>
<BR>Wiewoll mir persönlich das nicht viel nützt, ich habe leider momentan keinen brauchbaren Lieferanten für Dichtungsmaterial... Hülfe!
<BR>
<BR>Gruß Frank </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hi frank, hier kannste abil kaufen, wo ich allerdings sagen muss, das ich es etwa teuer finde, aber mann ja immerhin 0,5m² weise bestellen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... terial.htm" target="_blank">http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>ps: ich lese gerade, da geht das näxste problem los, abil ist nicht wasserbständig, also als fussdichtung für unser mopeds (wassergekühlt)ungeignet,
<BR>
<BR>ich finde es sowiso blödsinn fussdichtung, thermostatgehäuse- usw. dichtungen selbst zu schnitzen, die flanschdichtungen sehe ich evt. noch ein da man, um die optimale befestigung des auspuffs zu haben, mit versch. abmessungen spielen muss, aber die anderen srry, für die ganze arbeit die man sich macht und es evt. dann doch nicht dicht ist und man sich die ganze arbeit nochmal macht, da kauf ich mir lieber nen athena dichtungssatz, der ist gut und günstig,
<BR>
<BR>für den evt. ärger den ich mir sonst einhandel und da man ja nun wirklich nicht alzuoft an den zylinder und so ran muss, da lohnt es einfach nicht, meine meinung, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meysel?
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.steffi-line.de/Bildergalerie ... ysel90.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-04-05 09:44 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>phoenix schrieb am 2004-04-05 08:15 :
<BR>Hallo zusammen,
<BR>ich habe den 1.Teil der vorhandenen Dichtungen für die Motoren 4L0 und 4L1
<BR>eingescannt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>So wird das nix.
<BR>Ausschliesslich 1 Dichtung scannen und die Aussenmasse beischreiben.
<BR>Sonst kommt man niemalsnienicht auf die richtige Groesse.
<BR>Gruss Frank
<BR>phoenix schrieb am 2004-04-05 08:15 :
<BR>Hallo zusammen,
<BR>ich habe den 1.Teil der vorhandenen Dichtungen für die Motoren 4L0 und 4L1
<BR>eingescannt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>So wird das nix.
<BR>Ausschliesslich 1 Dichtung scannen und die Aussenmasse beischreiben.
<BR>Sonst kommt man niemalsnienicht auf die richtige Groesse.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2004-04-05 09:36 :
<BR>ps: ich lese gerade, da geht das näxste problem los, abil ist nicht wasserbständig, also als fussdichtung für unser mopeds (wassergekühlt)ungeignet,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Mosche
<BR>Es gibt AC Modelle.
<BR>Da reicht Abil wunderbar aus.
<BR>Zudem gibt es die Vergaserflanschdichtung, Gehaeusedichtungen usw.
<BR>Ich suche nur noch die Info wie dick die Fussdichtung sein muss.
<BR>Sonst aendert sich ja die Verdichtung und die Steuerzeiten....
<BR>Gruss Frank
<BR>mosche schrieb am 2004-04-05 09:36 :
<BR>ps: ich lese gerade, da geht das näxste problem los, abil ist nicht wasserbständig, also als fussdichtung für unser mopeds (wassergekühlt)ungeignet,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Mosche
<BR>Es gibt AC Modelle.
<BR>Da reicht Abil wunderbar aus.
<BR>Zudem gibt es die Vergaserflanschdichtung, Gehaeusedichtungen usw.
<BR>Ich suche nur noch die Info wie dick die Fussdichtung sein muss.
<BR>Sonst aendert sich ja die Verdichtung und die Steuerzeiten....
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>phoenix schrieb am 2004-04-05 08:15 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Martin
<BR>Falls du die Fussdichtung noch parat hast, dann mess doch bitte gleich mal die Dicke des Materials.
<BR>Ist das Original? Oder Nachbau?
<BR>Gruss Frank
<BR>phoenix schrieb am 2004-04-05 08:15 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Martin
<BR>Falls du die Fussdichtung noch parat hast, dann mess doch bitte gleich mal die Dicke des Materials.
<BR>Ist das Original? Oder Nachbau?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft