mozzi-kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
moin zusammen,
<BR>habe eben mit dem mozzi-kolben-fuzzi telefoniert:
<BR>z.zt. liegen die stück-preise bei ca. 800eur (a. gr. einzelfertigung)
<BR>sollen aber a. gr. einer angelegten daten bank auf 160-180 eur fallen (rüstkosten werden dann geringer)
<BR>- aber man muss den/die zylinder schleifen lassen, braucht dann noch neue kolben mit gereingerem einbaumass (d. h. nochmal 200eur pro zyl.)
<BR>zzgl. porto und versand, ich glaub ich kauf mir dann lieber nen 750er falschtakter
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>habe eben mit dem mozzi-kolben-fuzzi telefoniert:
<BR>z.zt. liegen die stück-preise bei ca. 800eur (a. gr. einzelfertigung)
<BR>sollen aber a. gr. einer angelegten daten bank auf 160-180 eur fallen (rüstkosten werden dann geringer)
<BR>- aber man muss den/die zylinder schleifen lassen, braucht dann noch neue kolben mit gereingerem einbaumass (d. h. nochmal 200eur pro zyl.)
<BR>zzgl. porto und versand, ich glaub ich kauf mir dann lieber nen 750er falschtakter
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Hi
<BR>
<BR>Zylinderschleifen und hohnen kostet pro Zylinder maximal 50 Euro.
<BR>
<BR>Ich frage mich wirklich was ihr immer mit diesem Kolben habt.
<BR>
<BR>Was versprecht ihr euch davon???
<BR>
<BR>Wenn der Kolben wirklich so dolle sein soll, warum stehen die Werksteams nicht beim Mozzi schlange?
<BR>
<BR>Schließlich könnte man mit den angeblichen Vorteilen des Kolbens sehr viel Geld verdienen.(angebliche Mehrleistung durch mageres Gemisch)
<BR>
<BR>Aber es wird wohl doch nur eine Luftblase sein, wie Hondas Ovalkolben und Yamahas Achsschenkellenkung.
<BR>
<BR>by
<BR>Andi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Zylinderschleifen und hohnen kostet pro Zylinder maximal 50 Euro.
<BR>
<BR>Ich frage mich wirklich was ihr immer mit diesem Kolben habt.
<BR>
<BR>Was versprecht ihr euch davon???
<BR>
<BR>Wenn der Kolben wirklich so dolle sein soll, warum stehen die Werksteams nicht beim Mozzi schlange?
<BR>
<BR>Schließlich könnte man mit den angeblichen Vorteilen des Kolbens sehr viel Geld verdienen.(angebliche Mehrleistung durch mageres Gemisch)
<BR>
<BR>Aber es wird wohl doch nur eine Luftblase sein, wie Hondas Ovalkolben und Yamahas Achsschenkellenkung.
<BR>
<BR>by
<BR>Andi
<BR>
<BR>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Bumbum schrieb am 2004-01-26 10:39 :
<BR>
<BR>Wenn der Kolben wirklich so dolle sein soll, warum stehen die Werksteams nicht beim Mozzi schlange?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>welche werksteams? habe ich was verpasst, fährt die königsklasse wieder GP? nur mal so als unverfängliche frage, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Bumbum schrieb am 2004-01-26 10:39 :
<BR>
<BR>Wenn der Kolben wirklich so dolle sein soll, warum stehen die Werksteams nicht beim Mozzi schlange?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>welche werksteams? habe ich was verpasst, fährt die königsklasse wieder GP? nur mal so als unverfängliche frage, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


ja ok schmelle, die ausgenommen, aber wie lange leben die noch? 1ne rennsaison? 2e? über kurz oder lang werden leider auch diese unsere geliebten volltakter verschwinden, lange genug gearbeitet hat die lobby ja, dass sie uns verteufelt haben, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


hi bumbum,
<BR>mit'm rechnen hab ich's net so, aber schleifen = 50,- plus kolben = 80,-
<BR>mal 2 (zyl.)
<BR>zzgl. spritgeld für meine alte türkenschleuder 2xhin und rück (abholen muss man die brocken ja auch noch)hey, da bin ich ja schon bei 300eur!!!
<BR>ausserdem sollte keiner vergessen: direkteinspritzung für pkw gibt's schliesslich auch schon seit 20 jahren, ja, ja.
<BR>oder was ein findiger ossi <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.megasat.ch/wolfhart/band1/a7.htm" target="_blank">http://www.megasat.ch/wolfhart/band1/a7.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>erfunden hat, nähmlich einen besseren 2-takt-wankel....oder den motor der mit wasser läuft <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ne, mal im ernst, was der bauer net kennt , friss er net, den rest macht die lobby, oder.
<BR>aber wie gesagt, die kosten sind für den mozzi-kolben so hoch (wir haben uns überlegt selbst titanbleche oben draufzufummel, )mal sehn
<BR>- oder doch mal mit kohlenstoff -kolben rumprobieren?
<BR>mager ist oft mehr!
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>mit'm rechnen hab ich's net so, aber schleifen = 50,- plus kolben = 80,-
<BR>mal 2 (zyl.)
<BR>zzgl. spritgeld für meine alte türkenschleuder 2xhin und rück (abholen muss man die brocken ja auch noch)hey, da bin ich ja schon bei 300eur!!!
<BR>ausserdem sollte keiner vergessen: direkteinspritzung für pkw gibt's schliesslich auch schon seit 20 jahren, ja, ja.
<BR>oder was ein findiger ossi <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.megasat.ch/wolfhart/band1/a7.htm" target="_blank">http://www.megasat.ch/wolfhart/band1/a7.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>erfunden hat, nähmlich einen besseren 2-takt-wankel....oder den motor der mit wasser läuft <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ne, mal im ernst, was der bauer net kennt , friss er net, den rest macht die lobby, oder.
<BR>aber wie gesagt, die kosten sind für den mozzi-kolben so hoch (wir haben uns überlegt selbst titanbleche oben draufzufummel, )mal sehn
<BR>- oder doch mal mit kohlenstoff -kolben rumprobieren?
<BR>mager ist oft mehr!
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Hallo Jungs,
<BR>
<BR>arbeite beruflich an 2-Taktentwicklungen und hatte auch schon mal einen Motor mit Motzzi-Kolben auf dem Prüfstand. Laufzeit ca. 5 min. dann hat sich der Motor auf dem Prüfstand zerlegt. Vermutlich hat sich der Kolbenboden (Einsatz) gelöst. Warte nun schon seit 1 Jahr auf versprochene verbesserte Kolben > keine Reaktion.
<BR>Also vergesst erst mal das Thema.
<BR>Melde mich sobald ich was neues weiß.
<BR>Gruß
<BR>Dietrich
<BR>
<BR>arbeite beruflich an 2-Taktentwicklungen und hatte auch schon mal einen Motor mit Motzzi-Kolben auf dem Prüfstand. Laufzeit ca. 5 min. dann hat sich der Motor auf dem Prüfstand zerlegt. Vermutlich hat sich der Kolbenboden (Einsatz) gelöst. Warte nun schon seit 1 Jahr auf versprochene verbesserte Kolben > keine Reaktion.
<BR>Also vergesst erst mal das Thema.
<BR>Melde mich sobald ich was neues weiß.
<BR>Gruß
<BR>Dietrich
Hi Leuts.
<BR>
<BR>Was habt Ihr immer mit der scheiß magerfahrerei???
<BR>Schon mal an die Schmierung der KW-Lager gedacht???
<BR>Oder sollen da auch die wartungsarmen mit Dichtscheiben aus Teflon verwendet werden???
<BR>
<BR>Mittlerweile ist ja auch 1. April.
<BR>
<BR>So long,
<BR>
<BR>Jörg
<BR>
<BR>_________________
<BR>Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg S. am 2004-04-01 21:53 ]</font>
<BR>
<BR>Was habt Ihr immer mit der scheiß magerfahrerei???
<BR>Schon mal an die Schmierung der KW-Lager gedacht???
<BR>Oder sollen da auch die wartungsarmen mit Dichtscheiben aus Teflon verwendet werden???
<BR>
<BR>Mittlerweile ist ja auch 1. April.
<BR>
<BR>So long,
<BR>
<BR>Jörg
<BR>
<BR>_________________
<BR>Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg S. am 2004-04-01 21:53 ]</font>
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Hallo zusammen,
<BR>zum Thema GP-Zweitakter gibt den Beschluß der FIM,daß über Zukunft der 125er-und 250er
<BR>Klasse ab 2006 entschieden wird.Zum Thema
<BR>KW-Lagerschmierung kann ich sagen,daß meine
<BR>MZ ETZ 250 Bj.1983 schon vom Getriebeöl
<BR>geschmierte KW-Lager hatte.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>zum Thema GP-Zweitakter gibt den Beschluß der FIM,daß über Zukunft der 125er-und 250er
<BR>Klasse ab 2006 entschieden wird.Zum Thema
<BR>KW-Lagerschmierung kann ich sagen,daß meine
<BR>MZ ETZ 250 Bj.1983 schon vom Getriebeöl
<BR>geschmierte KW-Lager hatte.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
moin jörgS.
<BR>- was ich blos mit der "sch... magerfahrerei" will!?!?
<BR>will damit schneller sein als du!!!!
<BR>ausserdem: unsere moppeds fahren mit getrennt-schmierung, da wird die kw/kolbenbolzen (kipphebel,ect. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) seperat geschmiert!
<BR>da kuckst du.
<BR>das projekt scheint eh gestorben, da sich bei mir erst 4-5 wagemutige gemeldet haben, aber ich bleibe im background.
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>- was ich blos mit der "sch... magerfahrerei" will!?!?
<BR>will damit schneller sein als du!!!!
<BR>ausserdem: unsere moppeds fahren mit getrennt-schmierung, da wird die kw/kolbenbolzen (kipphebel,ect. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) seperat geschmiert!
<BR>da kuckst du.
<BR>das projekt scheint eh gestorben, da sich bei mir erst 4-5 wagemutige gemeldet haben, aber ich bleibe im background.
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Sind bei der MZ beide KW-Lager vom Getriebeöl geschmiert? Ich kenn das bislang nur an der Seite wo die Primärunterstzung ist. Auf der Limaseite kenn ich das nur mit Gemischschmierung, müsste ja sonst mit zwei simmeringen abgedichtet sein?.
<BR>
<BR>
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy