Hallo,
<BR>kennt jemand das Problem mit gerissen Köpfen bei 351´er, sind die von 521´er besser?
<BR>Meine hab ich schweißen lassen und wieder ausgedreht, muß sie aber erst noch testen.
<BR>Vieleicht hat sich schon mal jeman damit auseinandergesetzt und kann mir auch sagen was bei der Verdichtungserhöhung möglich ist.
<BR>Viele Grüße Josef

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
gerisssene Zylinderköpfe bei lufgtkekühlter RD 350
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2004-03-11 22:28 :
<BR>Frank Beelitz !
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Engelstoeter
<BR>Nu uebertreib mal nicht.
<BR>Meine Koeppe waren nie gerissen, nur die Kompression war dadurch etwas erhoeht, das 250er Koeppe auf 350er Zylindern sassen.
<BR>Zugegeben macht es Spass alleine durch Gas Geben selbst im 3. problemlos nen Weelie zu fabrizieren, allerdings ist der Kostenfaktor nicht zu verachten.
<BR>1. tanken und nen Satz Kolben bitte....
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Angelkiller schrieb am 2004-03-11 22:28 :
<BR>Frank Beelitz !
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Engelstoeter
<BR>Nu uebertreib mal nicht.
<BR>Meine Koeppe waren nie gerissen, nur die Kompression war dadurch etwas erhoeht, das 250er Koeppe auf 350er Zylindern sassen.
<BR>Zugegeben macht es Spass alleine durch Gas Geben selbst im 3. problemlos nen Weelie zu fabrizieren, allerdings ist der Kostenfaktor nicht zu verachten.
<BR>1. tanken und nen Satz Kolben bitte....
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Hi Josef
<BR>Das war so gekauft und gefahren bzw. geschoben.
<BR>Laufen tut das schon, nur wirds ein bissel warm.
<BR>Keine Chance heile durch die Stadt zu kommen ohne sich nen Loch in den Kolben zu brennen.
<BR>Einzige sinnvolle Moeglichkeit:
<BR>Original Verdichtung/Koepfe montieren und im Kruemmer die Temperatur messen.
<BR>Anschliessend Schritt fuer Schritt die Verdichtung erhoehen und immer auf die Temperatur achten bzw. messen.
<BR>Wenns knallt halt neue Koepfe und etwas weniger verdichten.
<BR>Try and Error kostet aber Geld.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Das war so gekauft und gefahren bzw. geschoben.
<BR>Laufen tut das schon, nur wirds ein bissel warm.
<BR>Keine Chance heile durch die Stadt zu kommen ohne sich nen Loch in den Kolben zu brennen.
<BR>Einzige sinnvolle Moeglichkeit:
<BR>Original Verdichtung/Koepfe montieren und im Kruemmer die Temperatur messen.
<BR>Anschliessend Schritt fuer Schritt die Verdichtung erhoehen und immer auf die Temperatur achten bzw. messen.
<BR>Wenns knallt halt neue Koepfe und etwas weniger verdichten.
<BR>Try and Error kostet aber Geld.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft