Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Radlager der Lufgekühlten Modelle bis 75

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Sprinter
Beiträge: 16
Registriert: So 23. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sprinter »

Hat jemand die genaue Lagerbezeichnung der drei hinteren Radlager, damit ich diese direkt bei einem Lagerhersteller beziehen kann ?
<BR>Schöne Grüsse aus Regensburg
Sprinter
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,
<BR>
<BR>Du brauchst: zwei 6303Z C3 und ein 6205Z C3
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Sprinter
Beiträge: 16
Registriert: So 23. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sprinter »

Hallo Peter,
<BR>
<BR>vielen Dank für Deine schnelle Info.
<BR>Werd die Lager gleich bestellen.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Sprinter
Sprinter
Antworten