Hallo,
<BR>
<BR>ich möchte für die offene RD 250 LC von einem Kumpel das richtige Vergasersetup rausfinden.
<BR>Ja, ich habe schon unter Tipps hier geschaut suche aber eine andere INFO.
<BR>
<BR>Also an seiner Maschine sind Vergaser mit der Bezeichnung 4L0-01 heisst also für die 350iger mit 46 PS. Die Düsen und Nadel sind aber die für die offene 250iger version.
<BR>
<BR>Ich frage mich nun ob man den 350iger Vergaser einfach so wie eine von der 250iger bedüsen kann?
<BR>Oder muss der 4L0-01 Vergaser auch wie bei der 350iger bedüst werden also mit 210HD 22,5LD usw.
<BR>
<BR>Hab nämlich irgendwie das gefühl das die Kiste zu fett läuft.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>
<BR>Rocco
Vergasersetup 4L1 Spezialisten gefragt!?!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
ich denke die blechkiste wird gleich sein, du musst aber logischerweise HD, LLD, düsennadel mit clipstellung sowie die nadeldüse auf 4L1 mit 27 bzw.. 38 ps version lt. werten anpassen, nur HD und LLD langt nicht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Rocco,
<BR>
<BR>Vergaserbestückung:
<BR>Typ 4L0 46PS (4L0-01): Hauptdüse 220, Düsennadel/Clipstellung 5K1-3, Nadeldüse P-2 345, Leerlaufdüse 22,5, Gemischregulierschraube 1-1/4
<BR>
<BR>Typ 4L1 38PS (4L1-00): Hauptdüse 190, Düsennadel/Clipstellung 4N10-4, Nadeldüse
<BR>O-6 345, Leerlaufdüse 20, Gemischregulierschraube 1-1/8,
<BR>
<BR>Ein weiterer Unterschied ist, wie Du richtig bemerkt hast, die Luftdüse (Air-Jet): 250LC = 1,0mm, 350LC = 0,5mm .
<BR>Diese ist eingepresst, kann angeblich nur von Yamaha gewechselt werden => Vergaser einschicken. Ob das auch ohne Tausch der Luftdüse funktioniert, weiß ich nicht. Es dürfte aber nix passieren, da Luftdüse kleiner => höchstens zu fetter Motorlauf bzw. schlechter Leerlauf. Ich würde es einfach mal mit der Bestückung für die 250LC ausprobieren, mit der 350er-Bestückung wird es nicht richtig funktionieren.
<BR>Gruß
<BR>Martin
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Lieber Sonya Kraus statt Inge Meisel !
<BR>
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: naja)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-02-27 16:35 ]</font>
<BR>
<BR>Vergaserbestückung:
<BR>Typ 4L0 46PS (4L0-01): Hauptdüse 220, Düsennadel/Clipstellung 5K1-3, Nadeldüse P-2 345, Leerlaufdüse 22,5, Gemischregulierschraube 1-1/4
<BR>
<BR>Typ 4L1 38PS (4L1-00): Hauptdüse 190, Düsennadel/Clipstellung 4N10-4, Nadeldüse
<BR>O-6 345, Leerlaufdüse 20, Gemischregulierschraube 1-1/8,
<BR>
<BR>Ein weiterer Unterschied ist, wie Du richtig bemerkt hast, die Luftdüse (Air-Jet): 250LC = 1,0mm, 350LC = 0,5mm .
<BR>Diese ist eingepresst, kann angeblich nur von Yamaha gewechselt werden => Vergaser einschicken. Ob das auch ohne Tausch der Luftdüse funktioniert, weiß ich nicht. Es dürfte aber nix passieren, da Luftdüse kleiner => höchstens zu fetter Motorlauf bzw. schlechter Leerlauf. Ich würde es einfach mal mit der Bestückung für die 250LC ausprobieren, mit der 350er-Bestückung wird es nicht richtig funktionieren.
<BR>Gruß
<BR>Martin
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Lieber Sonya Kraus statt Inge Meisel !
<BR>
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: naja)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-02-27 16:35 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hatte ähnliches Problem bei der 350er mit 49 PS.Da waren 46 PS-Vergaser drauf.Umdüsen und rumexperimentieren haben nix gebracht,da die 49 PS-Version 1 Bohrung mehr offen hat.Hab mir dann original 4L0-00 Vergaser besorgt(nochmal Danke Schmelle) und Düsen/Nadeln/Stöcke nach Ultraschallbad neu gemacht.Erst dann lief sie richtig.
<BR>Und was ich auch nie wahr haben wollte,sie lief erst mit neuen Nadeln und Stöcken vernünftig.Also ich werde bei falschen Vergasern nicht nochmal soviel Zeit mit rumschrauben verbringen.Original-Setup so wies gehört,und fertig.
[addsig]
<BR>Und was ich auch nie wahr haben wollte,sie lief erst mit neuen Nadeln und Stöcken vernünftig.Also ich werde bei falschen Vergasern nicht nochmal soviel Zeit mit rumschrauben verbringen.Original-Setup so wies gehört,und fertig.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg