Hallo!
<BR>Habe mir vor kurzem ne Giannelli Auspuffanlge für meine Rd 350 4LO BJ 80; 49 Ps gekauft. Was muss ich sonst noch alles ändern?
<BR>z.B. Bedüsung und so weiter!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hannisch am 2004-02-28 17:08 ]</font>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Giannelli Auspuffanlage an Rd 350 4LO
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Man benutze die Suchfunktion und gebe "Gianelli" ein.
<BR>Dann findet man unter anderem den folgenden Beitrag von HF:
<BR>
<BR>"Erstellt am: 2003-08-12 20:45 Soll auch Fälle geben, wo man nix machen muß.
<BR>So habe ich bei meiner 4L0 Gianellis montiert, die jeder für den absoluten Müll hält.
<BR>Die Qualität könnte besser sein, aber die Abstimmung hat sich bei mir auf den Einbau von Carbon-Membranen beschränkt.
<BR>Bin damit mehr als 10 tk gefahren ohne Probs oder Schäden an Kolben und Zylinder.
<BR>
<BR>Und meine 4L0 lief dann lt Tacho gute 200.
<BR>
<BR>HF®.
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>"
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 28&forum=4" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2004-02-28 20:41 ]</font>
<BR>Dann findet man unter anderem den folgenden Beitrag von HF:
<BR>
<BR>"Erstellt am: 2003-08-12 20:45 Soll auch Fälle geben, wo man nix machen muß.
<BR>So habe ich bei meiner 4L0 Gianellis montiert, die jeder für den absoluten Müll hält.
<BR>Die Qualität könnte besser sein, aber die Abstimmung hat sich bei mir auf den Einbau von Carbon-Membranen beschränkt.
<BR>Bin damit mehr als 10 tk gefahren ohne Probs oder Schäden an Kolben und Zylinder.
<BR>
<BR>Und meine 4L0 lief dann lt Tacho gute 200.
<BR>
<BR>HF®.
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>"
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 28&forum=4" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2004-02-28 20:41 ]</font>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Hannisch schrieb am 2004-02-29 11:29 :
<BR>Das wären dann die originalen 160er Düsen und nur Carbon Membranen und dann müsste sie halten?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>kommt auf die gaser an die du hast, gelle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ansonsten einbauen, heizen, und evt. auf fresser warten oder nicht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1980, 49 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0. (Anmerkung: Mein Motor nimmt besser Gas an, seitdem ich die Leerlaufdüse auf 25 reduziert habe.)
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.
[addsig]
<BR>Hannisch schrieb am 2004-02-29 11:29 :
<BR>Das wären dann die originalen 160er Düsen und nur Carbon Membranen und dann müsste sie halten?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>kommt auf die gaser an die du hast, gelle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ansonsten einbauen, heizen, und evt. auf fresser warten oder nicht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1980, 49 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0. (Anmerkung: Mein Motor nimmt besser Gas an, seitdem ich die Leerlaufdüse auf 25 reduziert habe.)
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Die Membranen meiner 4L0 sind von Götz, habe die von einem Bekannten für 30.-DM gekauft, der hat seine RD zerstört, bevor er die einbauen konnte !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Aber gut für mich !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ohne die Membranen war sie unterum, sprich von 4-ca 6000 recht müde, mit Membranen war's wieder wie original, nur daß ab 6500 dann so richtig die Post abging. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Bedüsung war original, allerdings kam mir die etwas fett vor.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-02 16:44 ]</font>
<BR>Aber gut für mich !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ohne die Membranen war sie unterum, sprich von 4-ca 6000 recht müde, mit Membranen war's wieder wie original, nur daß ab 6500 dann so richtig die Post abging. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Bedüsung war original, allerdings kam mir die etwas fett vor.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-02 16:44 ]</font>
HF®.

