hallo rd'ler,
<BR>da meine walzen von meiner 31k ausgeschlagen sind (hauptsächlich zum verbindungsstück hin) wollte ich diese nebst neuen buchsen erneuern.
<BR>jetzt meine fragen dazu:
<BR>-sind die walzen nur als original bei yamaha
<BR> erhältlich oder gibt es alternative adressen ?
<BR>-sind emil-schwarz buchsen eine gute (und auch günstige) alternative zu original ?
<BR>-was wird ausser den o-ringen und den zylinderdichtungen dazu noch benötigt ?
<BR>
<BR>für eine antwort wäre ich dankbar.
<BR>
<BR>gruss bis dahin
<BR>thb
neue walzen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Thbritten,
<BR>zu den Walzen kann ich dir keine Antwort geben!
<BR>Aber im Forum hier unter Kleinanzeigen ist bestimmt einer,der sie relativ günstig verkauft.
<BR>Ob die Lagerbuchsen von Yamaha teurer sind wie vom E.Schwarz weiß ich auch nicht.Nur gab es in Motorrad mal einen Hinweis auf ihn.Dort wurde berichtet,das die Teile von ihm besser wie original sind.Viele rüsten nachträglich auf Schwarzlager um.
<BR>Für die Arbeit muß zumindest ein Zylinder runter.Als Teile benötigst du die Fußdichtung und Kopfdichtung noch.Und die Dichtung für den Wasseranschluß am Zylinderkopf.Natürlich auch die Gummiringe und Simmerringe an den Walzen.Die kaufst du besser bei Yamaha.Im Zubehörhandel gibt es Kopfdichtsätze,wo auch alles drinnen ist,zu günstigeren Konditionen wie bei Yamaha.Die einen schwören drauf,andere nicht.Geschmacksache.
<BR>Also besser beide Zylinder runter und Übergänge der Kanäle in den Zylinder gleich noch abrunden/bearbeiten.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2004-02-25 12:15 ]</font>
<BR>zu den Walzen kann ich dir keine Antwort geben!
<BR>Aber im Forum hier unter Kleinanzeigen ist bestimmt einer,der sie relativ günstig verkauft.
<BR>Ob die Lagerbuchsen von Yamaha teurer sind wie vom E.Schwarz weiß ich auch nicht.Nur gab es in Motorrad mal einen Hinweis auf ihn.Dort wurde berichtet,das die Teile von ihm besser wie original sind.Viele rüsten nachträglich auf Schwarzlager um.
<BR>Für die Arbeit muß zumindest ein Zylinder runter.Als Teile benötigst du die Fußdichtung und Kopfdichtung noch.Und die Dichtung für den Wasseranschluß am Zylinderkopf.Natürlich auch die Gummiringe und Simmerringe an den Walzen.Die kaufst du besser bei Yamaha.Im Zubehörhandel gibt es Kopfdichtsätze,wo auch alles drinnen ist,zu günstigeren Konditionen wie bei Yamaha.Die einen schwören drauf,andere nicht.Geschmacksache.
<BR>Also besser beide Zylinder runter und Übergänge der Kanäle in den Zylinder gleich noch abrunden/bearbeiten.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2004-02-25 12:15 ]</font>
Neue Walzen mit Lagerung dürften den Restwert der meisten RD´s übersteigen, wenn Du genau Preise hast, teile sie mal unbedingt mit.
<BR>Für 6 kleine Buchsen der Umlenkhebelei am Federbein wollten die bei YAMAHA fast 120,00 Euro!
<BR>Im Shop hat einer was interessantes angeboten:
<BR>"Ich fertige neue Messinglager für die Auslasssteuerung der RD 350YPVS. 30,- ?. Bei Interesse mailen! Aluteil wird Überdreht und die Messingbuchsen neu eingepast!! Ohne Versandkosten Region Bayern (RGBG) EMail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:seitz.wolfgang@arcor.de"">seitz.wolfgang@arcor.de"</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Das klingt doch äußerst hilfreich.
<BR>Die (als sehr gut geltenden) Schwarz-Lagerungen kosten 75,00 Euro und passen wohl nur auf Original-Walzenmaße.
<BR>Anpassungen bei Emil-Schwarz sind wahrscheinlich möglich (ruf ggf mal da an, ist sehr nett) kosten aber sicher zusätzlich!
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Für 6 kleine Buchsen der Umlenkhebelei am Federbein wollten die bei YAMAHA fast 120,00 Euro!
<BR>Im Shop hat einer was interessantes angeboten:
<BR>"Ich fertige neue Messinglager für die Auslasssteuerung der RD 350YPVS. 30,- ?. Bei Interesse mailen! Aluteil wird Überdreht und die Messingbuchsen neu eingepast!! Ohne Versandkosten Region Bayern (RGBG) EMail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:seitz.wolfgang@arcor.de"">seitz.wolfgang@arcor.de"</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Das klingt doch äußerst hilfreich.
<BR>Die (als sehr gut geltenden) Schwarz-Lagerungen kosten 75,00 Euro und passen wohl nur auf Original-Walzenmaße.
<BR>Anpassungen bei Emil-Schwarz sind wahrscheinlich möglich (ruf ggf mal da an, ist sehr nett) kosten aber sicher zusätzlich!
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
hallo,
<BR>@LUX-RD:
<BR>danke erstmal für deine antworten.
<BR>hast recht gleich alle beide zylinder runter.
<BR>dichtungen und o-ringe hole ich besser original.
<BR>was die buchsen angeht bin ich mir unschlüssig.
<BR>
<BR>@FANK G:
<BR>auch dir danke für deine antworten.
<BR>wahrscheinlich hast auch du recht mit deiner meinung was neue walzen/buchsen angeht.
<BR>danke für den tip mit der alternative aus dem "shop".
<BR>ich werd ihn mal anmailen und fragen.
<BR>so wie es scheint machen neue buchsen nur sinn wenn diese an die derzeitigen walzen angepasst sind.
<BR>
<BR>@all:
<BR>hat jemand vielleicht erfahrung mit diesen buchsen ?
<BR>
<BR>gruss
<BR>thb
<BR>
<BR>
<BR>@LUX-RD:
<BR>danke erstmal für deine antworten.
<BR>hast recht gleich alle beide zylinder runter.
<BR>dichtungen und o-ringe hole ich besser original.
<BR>was die buchsen angeht bin ich mir unschlüssig.
<BR>
<BR>@FANK G:
<BR>auch dir danke für deine antworten.
<BR>wahrscheinlich hast auch du recht mit deiner meinung was neue walzen/buchsen angeht.
<BR>danke für den tip mit der alternative aus dem "shop".
<BR>ich werd ihn mal anmailen und fragen.
<BR>so wie es scheint machen neue buchsen nur sinn wenn diese an die derzeitigen walzen angepasst sind.
<BR>
<BR>@all:
<BR>hat jemand vielleicht erfahrung mit diesen buchsen ?
<BR>
<BR>gruss
<BR>thb
<BR>
<BR>
Noch ein Nachtrag:
<BR>Die orangenen Simmerringe kosten ca. 6-7 Euro bei YAMAHA, woanders gibt es die wahrscheinlich nicht.
<BR>Bei einem amerikanischen Anbieter habe ich die mal für einen ähnlichen Preis gesehen, da lohnt sich die Bestellung wegen der Versandkosten aber nicht.
<BR>In meinem Komplettdichtsatz von Fearless Bike Parts (s. Motorrad-Links) waren die O-Ringe der Walzen dabei, aber wenn einer die Maße hat, dürften Standard-O-Ringe von der Motoreninstandsetzung problemlos nutzbar sein!
[addsig]
<BR>Die orangenen Simmerringe kosten ca. 6-7 Euro bei YAMAHA, woanders gibt es die wahrscheinlich nicht.
<BR>Bei einem amerikanischen Anbieter habe ich die mal für einen ähnlichen Preis gesehen, da lohnt sich die Bestellung wegen der Versandkosten aber nicht.
<BR>In meinem Komplettdichtsatz von Fearless Bike Parts (s. Motorrad-Links) waren die O-Ringe der Walzen dabei, aber wenn einer die Maße hat, dürften Standard-O-Ringe von der Motoreninstandsetzung problemlos nutzbar sein!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn