Federbein für RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Jotschipoppi
Beiträge: 152
Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jotschipoppi »

Hallo1
<BR>Hat jemand von Euch an der RD 500 schon mal ein Wilbers/ White-Power/ Hagon -Federbein eingebaut? Lohnt sich das? Oder reicht eine stärkere Feder? Meine Kiste hat 55000km gelaufen und das Federbein fühlt sich ziemlich "weich" an. Es schlägt auch im Betrieb mit Sozia durch (wenn man's übertreibt)
Gruss vom Holgi aus Dortmund
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Könnte da nicht ein Federbein von der FZR 600 passen ?? Wäre auch vom Gewicht her in derselben Klasse.
<BR>
<BR>Hab mir für meine TZR ein Federbein von der SZR geholt, werd ich mir demnächst umbauen.
<BR>Da kann man wenigstens die Druckstufe noch einstellen und nicht nur die Federvorstannung.
<BR>
<BR>
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Jotschipoppi,
<BR>
<BR>ich hab ein Wilbers drin. Vielleicht ist es für Dich noch ein Thema, das Ding ist satt, fühlt sich sehr gut und stabil an. Kenne jemanden, der ein neues hat und nicht mehr braucht. Wenn es Dich noch interessiert, würde ich vermitteln, ist sicher günstiger als beim Händler.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Tell
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Antworten