jolly
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallo Mark,
<BR>
<BR>Meine 1WX:
<BR>
<BR>Motor inner 100% original!
<BR>Jolly Moto Auspuss
<BR>TM 30x Vergaser
<BR>Boyessen Membranen
<BR>Lufi-Kasten original
<BR>Vergaserbedüsung habe ich lange ausgetüftelt, ist Standfest in allen Lagen!!
<BR>Kann dir die bedüsung nur leider net mehr sagen da ich sie lange net mehr offen hatte und leider net aufgeschrieben habe, bekomme ich aber wieder zusammen!
<BR>Die großen Vergaser bringen aber echt viel! Lohnt sich!
<BR>Stephan
<BR>
<BR>Meine 1WX:
<BR>
<BR>Motor inner 100% original!
<BR>Jolly Moto Auspuss
<BR>TM 30x Vergaser
<BR>Boyessen Membranen
<BR>Lufi-Kasten original
<BR>Vergaserbedüsung habe ich lange ausgetüftelt, ist Standfest in allen Lagen!!
<BR>Kann dir die bedüsung nur leider net mehr sagen da ich sie lange net mehr offen hatte und leider net aufgeschrieben habe, bekomme ich aber wieder zusammen!
<BR>Die großen Vergaser bringen aber echt viel! Lohnt sich!
<BR>Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Hallo Mark,
<BR>Membranen hab ich auch die Boyesen drin. Die sind echt zu empfehlen, da die mehr Durchsatz bringen. Noch besser ist natürlich anstelle der original Vergaser auch noch die TM30 zu montieren. Es geht aber auch mit den original Vergasern. Man merkt deutlich den Unterschied zu der original Auspuffanlage. Vor allen Dingen der Sound ist super.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
<BR>Membranen hab ich auch die Boyesen drin. Die sind echt zu empfehlen, da die mehr Durchsatz bringen. Noch besser ist natürlich anstelle der original Vergaser auch noch die TM30 zu montieren. Es geht aber auch mit den original Vergasern. Man merkt deutlich den Unterschied zu der original Auspuffanlage. Vor allen Dingen der Sound ist super.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mark schrieb am 2004-01-23 13:11 :
<BR>..... und hans was hast du an deine 1ww kaputt?? doch nicht wegen der jollys??
<BR>dank mark
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Mark,
<BR>bei meiner 1WW ist die Kurbelwelle kaputt. Das rechte Lager hat sich nach 59000 km verabschiedet. Hat direkt mit der Jolly nichts zu tun, aber die Mehrleistung und höhere Drehzahl gehen natürlich auch auf die Haltbarkeit der Kurbelwelle. Wenn die Kurbelwelle schon mehr als 50000 km draufhat und man dann noch eine Jolly fährt, dann kann es sein dass die Kurbelwelle das nicht lange mitmacht.
<BR>
<BR>Gruß Hans
[addsig]
<BR>mark schrieb am 2004-01-23 13:11 :
<BR>..... und hans was hast du an deine 1ww kaputt?? doch nicht wegen der jollys??
<BR>dank mark
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Mark,
<BR>bei meiner 1WW ist die Kurbelwelle kaputt. Das rechte Lager hat sich nach 59000 km verabschiedet. Hat direkt mit der Jolly nichts zu tun, aber die Mehrleistung und höhere Drehzahl gehen natürlich auch auf die Haltbarkeit der Kurbelwelle. Wenn die Kurbelwelle schon mehr als 50000 km draufhat und man dann noch eine Jolly fährt, dann kann es sein dass die Kurbelwelle das nicht lange mitmacht.
<BR>
<BR>Gruß Hans
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Aber warum immer die Boyesen-Membrane? Die Teile sind sehr teuer und bringen nicht (wie ich finde)das Ergebnis, das sich viele erhoffen. Dann lieber die Banshee-Membrane rein für ca. 25 Euro (im Gegensatz zu ca. 85 Euro).
<BR>Die beste Lösung sind die kompletten Membrane der TZR 250 (2 MA). Die haben 6 Zungen (statt 4). OK,der Umbau ist mit etwas Arbeit verbunden. Das Ergebnis ist aber deutlich besser.
<BR>Und nun wieder der Satz:
<BR>Ich will das hier keinem Aufzwingen.
<BR>Nur Alternative.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>Die beste Lösung sind die kompletten Membrane der TZR 250 (2 MA). Die haben 6 Zungen (statt 4). OK,der Umbau ist mit etwas Arbeit verbunden. Das Ergebnis ist aber deutlich besser.
<BR>Und nun wieder der Satz:
<BR>Ich will das hier keinem Aufzwingen.
<BR>Nur Alternative.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Banshee´s sind weicher als die Boyesen (so wie ich das mitbekommen habe).
<BR>Man muss die so einsetzen, wie man auch fahren will. Beide Membrane drehen wohl nicht mehr voll aus,dafür aber im Stadtverkehr besser weil bessere Beschleunigung. Stahlmembrane drehen voll aus,hemmen aber ein gutes Drehmoment unten rum.
<BR>(Banshee M. bei 31k ca 500 turns weniger,weil die Teile wohl anfangen zu flattern. Die Boyesen sollen auch Drehzahl nehmen).
<BR>
<BR>Bei meinen TZR M. sind zwei verschieden Härten drin,weich (für unten rum) und härter (für die besagten 12500 mit Soni-X).
<BR>
<BR>Der Unterschied von Banshee zu Boyesen ist bestimmt nicht für jeden `Popometer` bemerkbar. Ich würde dann auch die Banshee nehmen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-01-23 22:08 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-01-23 22:12 ]</font>
<BR>Man muss die so einsetzen, wie man auch fahren will. Beide Membrane drehen wohl nicht mehr voll aus,dafür aber im Stadtverkehr besser weil bessere Beschleunigung. Stahlmembrane drehen voll aus,hemmen aber ein gutes Drehmoment unten rum.
<BR>(Banshee M. bei 31k ca 500 turns weniger,weil die Teile wohl anfangen zu flattern. Die Boyesen sollen auch Drehzahl nehmen).
<BR>
<BR>Bei meinen TZR M. sind zwei verschieden Härten drin,weich (für unten rum) und härter (für die besagten 12500 mit Soni-X).
<BR>
<BR>Der Unterschied von Banshee zu Boyesen ist bestimmt nicht für jeden `Popometer` bemerkbar. Ich würde dann auch die Banshee nehmen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-01-23 22:08 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-01-23 22:12 ]</font>


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen