Membranabstandshalter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Gude,im englischen Rd Forum zeigen sich viele total begeistert von sog. reed spacers ( Zwischenstücke aus Alu um den Membrankäfig weiter vom Zylinder wegzubekommen ).Üblicherweise sind diese so 6-7 mm dick und sollen eine deutliche Verbesserung im unteren und mittleren Drehzahlbereich bewirken,hat wohl auch damit zu tun das im Serienzustand die Membrananschläge den boost port behindern.Sehr interessant finde ich,war hier noch kein grosses Thema oder?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Doch Faltenhals.
<BR>Das Thema hatten wir schon mal,da ging´s um die Spacer,die Du hier meinst. Die sollen mehr Drehmoment verschaffen,aaaaber das musst Du schon wollen. Denn mit den Teilen hast Du wohl einen weniger schnell hochdrehenden Motor. Ich habe damit keine Erfahrungen,nur vom lesen her.Das läuft eher bei den Amis,denke ich. Bau Deine Membrane heraus und besorg Dir dickes Alu in der gewünschten Stärke und ran ans fräsen.
<BR>
<BR>Gib mal Spacer als Suchbegriff ein,da sollte was kommen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi Holli,hab jetzt ne Jolly und die Tm 30 drauf,Mopped ist gerade beim Marco B. zum Einstellen.Er hat gesagt alles über 11000 mag die Welle gar nicht,ich meine nur weil Du Deine immer auspresst bis Anschlag.Ich hab mir vorgenommen nicht über 11 zu drehen,hoffentlich nervts nicht total immer drauf zu achten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Marco hat bestimmt Recht,wenn er das sagt. Der Scholtis sagt auch,das das ein wenig viel ist. Aber es macht eben total Laune,was will ich da machen??
<BR>Ich mache das jetzt seit über 4500 Km so, zuletzt jetzt am Freitag.Der Motor hält,macht keine dummen Geräusche. Und wenn Du einen Monat ohne das bist,dann ist das ja sooo geil. Aber warte ab, wenn Du die Möglichkeit hast,wirste das auch mal machen. Aber ich bin seit ich denken kann ein Dreher. Ist eben so,darunter leidet auch mein Astra-Motor des öfteren. Verschleiss. Wenn´s dann mal knallt ärgert mich das,aber lieber so,als eine Stubenhocker-Mentalität immer schön langsaaaam.
<BR>
<BR>Übrigens- wenn Du immer schön bis 11 Uhr drehst, dann ist das total auseichend, denn danach kommt eh nicht mehr so viel Druck. Mich würde jetzt noch interessieren, wieviel Umdrehungen im 6. Gang bei originaler Übersetzung noch anliegen. Es müssten an einem guten Tag so um die 10.500 sein, dann müsstest Du so ungefähr 215 drauf haben.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wann wird`s endlich wieder Sommer????
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-12-28 20:54 ]</font>
BildBild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ich will ja kürzer übersetzen,16 zu 40 hatte ich vor aber vielleicht belasse ichs beim 16er Ritzel.Wenn ich sie wiederhabe wird erstmal so probiert,ziehts im 6ten noch ausreichend bleibts original andernfalls kürzer.Es gibt nur leider kein 40er Kettenrad für die ypse,von Alukettenrädern und Sonderanfertigungen mal abgesehen.Aber lieber übersetze ich was kürzer als dass ich den 5ten bis 180 ziehen muss und im sechsten kommt nichts mehr.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Faltenhals schrieb am 2003-12-28 22:49 :
<BR>Ich will ja kürzer übersetzen,16 zu 40 hatte ich vor aber vielleicht belasse ichs beim 16er Ritzel.Wenn ich sie wiederhabe wird erstmal so probiert,ziehts im 6ten noch ausreichend bleibts original andernfalls kürzer.Es gibt nur leider kein 40er Kettenrad für die ypse,von Alukettenrädern und Sonderanfertigungen mal abgesehen.Aber lieber übersetze ich was kürzer als dass ich den 5ten bis 180 ziehen muss und im sechsten kommt nichts mehr.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Also Faltenhals,
<BR>
<BR>originale Übersetzung ist 17/39, wobei es besser sein soll (wenn überhaupt) hinten 3 Zähne mehr zu nehmen. Die Kette mag dieses 16er Ritzel nicht so sehr wie das 17er. Soll eher verschleissen. Bei mir ist es so, das der 6. Gang noch was bringt. Ist aber gerade so an der Grenze. Ich muss das mal beim nächsten Ritzel/Kettenwechsel mit 2 oder 3 Zähnen hinten mehr ausprobieren. Ich drehe bei Vollspeed auch nicht sooo gerne über 10.500, weil ich eh dann schon nur an den Tod denke (wenn´s da rappelt, dann...)
<BR>Ich hatte mal bei 170 auf nasser Fahrbahn einen Klemmer....
<BR>Zumal die RD ja nicht für die Bahn gebaut ist,meine das aber prima mitmacht ohne große Unruhe im Fahrwerk.
<BR>
<BR>Wenn Du sie jetzt vom Marco wiederbekommst und sie sicher Top läuft, musst Du eh wieder kleinere Düsen für den Sommer nehmen.Die Sportpuffanlage macht die RD empfindlich für Wetteränderungen.
<BR>Fahr die RD einfach mal,dann was ändern. Ich denke auch,das Dir der Marco schon genug über alle möglichen Änderungswünsche Auskunft geben wird. Das hat Hand und Fuß, da musste keinen Anderen mehr fragen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Dogger-Witten
Beiträge: 42
Registriert: Mi 11. Sep 2002, 01:00

Beitrag von Dogger-Witten »

moin ,faltenhals
<BR>hab bei meiner 4lo 31k membranen eingebaut,
<BR>nach dem auffräsen vom einlass waren diese adapterplatten nötig,weil sonst der käfig an der laufbüchse angelegen hätte und ca. 5-6 mm fehlten.also machen diese platten eigentlich nur sinn,wenn was nicht passt.
<BR>meine sind übrigens aus bakelit,dadurch brauchte ich nicht betteln gehen,wer mir was macht.
<BR>gruss
<BR>dogger
<BR>----------------------
<BR>Das Leben ist zu kurz,um TÜV-geprüfte Moppeds zu fahren
Antworten