352 und 1ww Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Hallo Frank,
<BR>
<BR>ich habe bei meiner 352 (350er Zylinder) die Kolben der LC von PRM verbaut.
<BR>
<BR>Sie läuft bishe ohne Probleme, hat auch den Vorteil dass kein L-Ring am Kolben ist.
<BR>
<BR>Die Steuerzeiten ???? Die größeren Kolbenfenster bringen wahrscheinlich nichts mit den original Membranen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
<BR>
<BR>ich habe bei meiner 352 (350er Zylinder) die Kolben der LC von PRM verbaut.
<BR>
<BR>Sie läuft bishe ohne Probleme, hat auch den Vorteil dass kein L-Ring am Kolben ist.
<BR>
<BR>Die Steuerzeiten ???? Die größeren Kolbenfenster bringen wahrscheinlich nichts mit den original Membranen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>352 schrieb am 2003-12-01 19:58 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>ich habe bei meiner 352 (350er Zylinder) die Kolben der LC von PRM verbaut.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Klaus
<BR>Wie gross sind denn die Loecher im Kolben der 351?
<BR>Bei meinen 1WW Kolben passt der Daumen fast durch und der Kolben der original aus einer 351 sein koennte, ist ERHEBLICH kleiner.
<BR>Der kleinste Finger geht gerade eben durch...
<BR>Falls du noch einen alten Kolben zum nachmessen haettest, wuerde mich der Durchmesser und die Form interessieren.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>352 schrieb am 2003-12-01 19:58 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>ich habe bei meiner 352 (350er Zylinder) die Kolben der LC von PRM verbaut.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Klaus
<BR>Wie gross sind denn die Loecher im Kolben der 351?
<BR>Bei meinen 1WW Kolben passt der Daumen fast durch und der Kolben der original aus einer 351 sein koennte, ist ERHEBLICH kleiner.
<BR>Der kleinste Finger geht gerade eben durch...
<BR>Falls du noch einen alten Kolben zum nachmessen haettest, wuerde mich der Durchmesser und die Form interessieren.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Hallo Frank,
<BR>
<BR>hatte nie die original Kolben drin. Habe meine 352 dieses Frühjahr auf 350er Zylinder umgerüstet mit Briefeintag. Mein freundlicher Yamaha-Händler (sen. Chef war auch schon in den 70er Jahren Yamaha Händler und ist immer begeistert wenn er eine RD hört) hatte mir von den original Kolben abgeraten wegen den L-Ringen, ist eine bekannte Schwachstelle.
<BR>
<BR>Die Kolbenfenster der LC Kolben sind grösser den Unterschied zu den orig. Kolben kann ich leider nicht beurteilen aber es funktioniert bisher ohne Probleme.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
<BR>
<BR>hatte nie die original Kolben drin. Habe meine 352 dieses Frühjahr auf 350er Zylinder umgerüstet mit Briefeintag. Mein freundlicher Yamaha-Händler (sen. Chef war auch schon in den 70er Jahren Yamaha Händler und ist immer begeistert wenn er eine RD hört) hatte mir von den original Kolben abgeraten wegen den L-Ringen, ist eine bekannte Schwachstelle.
<BR>
<BR>Die Kolbenfenster der LC Kolben sind grösser den Unterschied zu den orig. Kolben kann ich leider nicht beurteilen aber es funktioniert bisher ohne Probleme.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Hi Klaus
<BR>Ich habe die 1WW Kolben mit den grossen quadratischen Fenstern drinne.
<BR>Kein Wunder das die Abstimmung nicht klappen will.
<BR>Anderer Gasdurchsatz, andere Beduesung und ich darf demnach den Auspuff aendern.
<BR>OK, ich wollt eh Naegel mit Koepfen machen, dann kommen jetzt die anderen Membranen rein wenn ich eh komplett neu abstimmen muss.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Ich habe die 1WW Kolben mit den grossen quadratischen Fenstern drinne.
<BR>Kein Wunder das die Abstimmung nicht klappen will.
<BR>Anderer Gasdurchsatz, andere Beduesung und ich darf demnach den Auspuff aendern.
<BR>OK, ich wollt eh Naegel mit Koepfen machen, dann kommen jetzt die anderen Membranen rein wenn ich eh komplett neu abstimmen muss.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Hallo Frank,
<BR>
<BR>das Problem mit der Abstimmung hatte ich nicht. Habe eine gute Gasannahme und volle Leistung bis ca. 8500 U/min. 150er Hauptdüse, Düsennadel Position 4 und den offenen Yamaha Luftfilter ohne die zwei konischen Rohre. Original Auspuff ohne Veränderungen. Zündung mit Uhr auf 2,0 mm vor OT eingestellt, neue Kontakte Kerzenstecker und Zündkabel damals eingebaut. Sprint kalt wie warm gut an.
<BR>
<BR>Habe die Kolben ca. 800 Km eingefahren und seit dem wird sie voll gedreht.
<BR>
<BR>Wie ist deine Vergaserabstimmung, Zündung eingestellt ?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
<BR>
<BR>das Problem mit der Abstimmung hatte ich nicht. Habe eine gute Gasannahme und volle Leistung bis ca. 8500 U/min. 150er Hauptdüse, Düsennadel Position 4 und den offenen Yamaha Luftfilter ohne die zwei konischen Rohre. Original Auspuff ohne Veränderungen. Zündung mit Uhr auf 2,0 mm vor OT eingestellt, neue Kontakte Kerzenstecker und Zündkabel damals eingebaut. Sprint kalt wie warm gut an.
<BR>
<BR>Habe die Kolben ca. 800 Km eingefahren und seit dem wird sie voll gedreht.
<BR>
<BR>Wie ist deine Vergaserabstimmung, Zündung eingestellt ?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Hi Klaus
<BR>Mein Setup?
<BR>Mit 150er Duesen gab es nach 5 KM ein Loch im Kolben.
<BR>mit 185er Duesen hielt der Kolben einige hundert KM laenger, aber bei Vollgas in praller Sonne hat es wieder gekracht.
<BR>Im Moment habe ich 250er Zylinder montiert mit 160er Hauptduesen und offenem Luftfilter.
<BR>Laeuft zwar, aber definitiv zu mager.
<BR>Mein zusaetzliches Problem ist, das mit 350er Zylindern und selbst dem aamerikanischem Luftfilter sich das Y-Ansauggummie bei Vollgas zusammenzieht.
<BR>Das kann man definitiv im Stand sehen.
<BR>Vollgas mit max 6000 U/Min und der Boden des Y-Stuecks zieht sich hoch.
<BR>Das laesst sich nur vermeiden wenn ich das PapierFiltermaterial entfernen und nur 1 Socken drueber ziehe.
<BR>Stichwort Sockenluftfilter.
<BR>Allerdings sind dann 185er Duesen noch zu klein.....
<BR>Die Zuendung steht auf 2 mm vor OT, zumindest so genau wie irgend moeglich.
<BR>Vergaser sind von MB ueberholt und auch testweise gegen original 352 Vergaser ausgetauscht.
<BR>Ich vermute das meine 31K Kolben ( Danke fuer den Hinweis Angelkiller ) daran Schuld sind.
<BR>Auch erscheinen mir die Floeten sehr lang, ich fand biusher aber keine Angabe in CM Laenge.
<BR>Ich werd die Tage wieder den 350er Satz montieren, dismal mit 200er Duesen und Sockenluftfilter.
<BR>Die Duesennadel haengt in allen Faellen immer ganz oben.
<BR> Gruss Frank
<BR>Mein Setup?
<BR>Mit 150er Duesen gab es nach 5 KM ein Loch im Kolben.
<BR>mit 185er Duesen hielt der Kolben einige hundert KM laenger, aber bei Vollgas in praller Sonne hat es wieder gekracht.
<BR>Im Moment habe ich 250er Zylinder montiert mit 160er Hauptduesen und offenem Luftfilter.
<BR>Laeuft zwar, aber definitiv zu mager.
<BR>Mein zusaetzliches Problem ist, das mit 350er Zylindern und selbst dem aamerikanischem Luftfilter sich das Y-Ansauggummie bei Vollgas zusammenzieht.
<BR>Das kann man definitiv im Stand sehen.
<BR>Vollgas mit max 6000 U/Min und der Boden des Y-Stuecks zieht sich hoch.
<BR>Das laesst sich nur vermeiden wenn ich das PapierFiltermaterial entfernen und nur 1 Socken drueber ziehe.
<BR>Stichwort Sockenluftfilter.
<BR>Allerdings sind dann 185er Duesen noch zu klein.....
<BR>Die Zuendung steht auf 2 mm vor OT, zumindest so genau wie irgend moeglich.
<BR>Vergaser sind von MB ueberholt und auch testweise gegen original 352 Vergaser ausgetauscht.
<BR>Ich vermute das meine 31K Kolben ( Danke fuer den Hinweis Angelkiller ) daran Schuld sind.
<BR>Auch erscheinen mir die Floeten sehr lang, ich fand biusher aber keine Angabe in CM Laenge.
<BR>Ich werd die Tage wieder den 350er Satz montieren, dismal mit 200er Duesen und Sockenluftfilter.
<BR>Die Duesennadel haengt in allen Faellen immer ganz oben.
<BR> Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG