RGV Höcker an 4L0. Nur noch ein Problem...

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Und zwar weiß ich nicht so ganz, wie ich den Soziussitz befestigen soll. Wenn es nur die Abdeckung wäre, dann könnte man sie schrauben. Aber durch das Polster will ich nicht bohren!
<BR>Ich muss also irgendwie die original Befestigung verwenden.
<BR>Hat mal jemd. ein Foto für mich, wie die ganze Sache bei der RGV geregelt ist oder kann es beschreiben?
<BR>Ich habe mir jetzt einen kompletten Stahlrahmen geschweißt. Es passt alles ganz gut. Bis auf diese Geschichte...
<BR>Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips, wie man das Polster/die Abdeckung schnell und einfach dran und abmachen kann.
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Ich habe an meiner 31k nen RGV Höcker dran, wenn du willst kann ich mal die Tage Fotos machen. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig.Hast du denn am Rahmen geschweist oder wie hast du das geregelt? Bei mir ist alles aus verschraubten Alu Profilen. mfg Jan Be
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hy Zusammen,
<BR>
<BR>das Polster vielleicht mit Klettband. Die Idee ist mir selber grad gekommen und werd das auch so machen weil meins direkt mit dem Höcker verklebt war (UäHhhhh)
<BR>
<BR>Gruß Raca
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

An das Klettband hab ich auch schon gedacht! Meinst du, dass das gut hält?
<BR>Über Fotos würde ich mich sehr freuen! (crahlfs@web.de)
<BR>Ich hab erst mal alles abgebaut und den Höcker drauf gehalten. Dann die Maße genommen und mir nach und nach ein Gestell geschweißt, was ich jetzt an 4Punkten an den Rahmen schrauben kann. Ich weiß halt nur nicht, wie ich das jetzt mit dem Polster machen soll. Wie habt ihr den Höcker von unten dicht gemacht?
<BR>Gruß
<BR>Schorsch
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Is schwer zu erklären wie ich das gemacht hab, ich seh mal zu das ich ne Didicam besorge und schick dir dann die Fotos.
<BR>mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Jou, danke schon mal!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hallo,
<BR>
<BR>also mein Höcker sieht auch stark selbsausgebaut aus. Zum Thema Dichtmachen hat mein vorgänger wohl ne Pappe oder so draufgeklebt (also der Raum der jetzt frei ist und dann mit Bauschaum ausgeschäumt. Sah grässlich aus, aber mit nachschleifen mit groben Papier und dann Steinschlagschutz aus der Dose doch noch gutes ergebnis.
<BR>
<BR>Gruß Raca
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

also meine sitzbank ist mit klettband befestigt, wenn ich mich recht entsinne. und das haelt schon...
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Hab dir eben die Fotos geschickt, hoffe sie helfen.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Danke <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Konnte jetzt erst schaun. Ist ja echt top geworden:-)
<BR>Ich machs wohl mit Klettband.
<BR>Du hast mir aber nicht das geschickt was ich brauchte;-) Die Soziusbank/abdeckung - befestigung hast du nicht fotografiert! Der Rest ist super! Danke..
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

das ist easy, ich habe einfach vier Spax Schrauben von unten durch das eigentlich Heck in den "Innenteil" des Soziusdeckels geschraubt. jaja hört sich lustig an aber ich weiß nicht wie die Teile sonst heissen.
<BR>Sag mal willst du das Ding denn Soziustauglich gestalten?
<BR>Bei mir geht das auf keinen Fall, werde aber beizeiten Schrniere einbauen dann kann ich nen Grill 2Dosen Bier und nen Steak mitnehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> .
<BR>mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Bin jetzt so weit fertig! Hab gleich mal ne Proberunde gedreht! Sieht super aus (lacken muss ich noch) und fährt sich etwas hart!
<BR>Ich hab das jetzt mir klettband geregelt. Da kann ich den Soziussitz gut mit befestigen. Nur die Abdeckung wackelt zu sehr. Da muss ich noch was mit Schrauben machen. Also:
<BR>Ja ich hab mit Abdeckung oder Soziussitz.
<BR>Mache bei Gelegenheit mal ein paar Bilder, die ihr dann bestaunen dürft <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Antworten